psYcho-edgE
Admiral
- Registriert
- Apr. 2013
- Beiträge
- 7.601
Da der Kühler der Vapor-X dicker ist wird er (wahrscheinlich) bei schwächerer Gehäusebelüftung besser funktionieren...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
psYcho-edgE schrieb:Da der Kühler der Vapor-X dicker ist wird er (wahrscheinlich) bei schwächerer Gehäusebelüftung besser funktionieren...
TrueDespair schrieb:Nimm doch die normale Tri-X. Ich hatte die Vapor-X für nen Test in meinen heiligen Hallen verbaut.
Für meinen Geschmack bietet die Vapor-X kaum Mehrwert für den gebotenen Aufpreis (Bis auf die Gimmicks). Auch wegen der verbesserten Kühlung kann ich mir nicht vorstellen den Upgrade zu wagen.
Zumindest ist mir die Karte beim Übertakten auf 1150 Mhz auf 100 Grad hochgeheizt. Bei Kollegen war es nicht anders.
Dann lieber die Tri-X und dafür ohne Übertaktung ein kühles und sauberes Gerät erhalten.
Das Idle Feature ist übrigens zwar nett, aber jedes vorbeifahrende Auto ist in meinem Anwesen hörbar lauter als ein mit 31% drehender Lüfter.
Sapphire Tri-X R9 290 <---- das einzige Modell mit einem effizient arbeitenden Lüfter mit kaum Nachteilen bei den R9 290
TrueDespair schrieb:Unter Belastung durch einem Spiel oder GPU Stressprogramme wie Unigine Valley.
Mein obiger Erfahrungswert entspricht dem Test mit Unigine Valley und festen Lüfterprofil auf 3.0sone.