GTX 780 oder R9 290

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
TrueDespair schrieb:
Was genau für Defekte lagen denn vor, so dass du sie 3x zurückschicken musstests? O___o

Bluescreens bei Flash, Lustige Streifen auf dem Bildschirm, die erste Karte hatte sie von Anfang an, die zweite nach einer Woche und die dritte nach 3 Wochen. Die 780 funktioniert dagegen tadellos.

https://www.youtube.com/watch?v=KinFULL-Fv4

So in der Art nur schlimmer, bei der 2ten konnte ich nichts mehr auf dem Desktop erkennen. Wenn ich den Ram massiv untertaktet (500 mhz ist viel wenn man so eine Karte kauft)hab ging es, übertakten oder Spannung erhöhen war gar nicht möglich da gab es direkt bluescreens.

Meine beiden 780 Twin Frozr OC mit 6GB Ram laufen 1a. Im Endeffekt traurig um die 290er Karten weil sie mir sehr gefallen haben, dafür hab ich jetzt bestimmte Probleme nicht mehr, wie die kaputten Mauszeiger und die Flashcrashes.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verstehe nicht, dass AMD seit Jahren unfähig ist diese Treiber-Probleme zu fixen. Meine nächste Karte wird wahrscheinlich auch mal eine der grünen Fraktion.
 
Hatte jetzt eine referenz 290x und 2 Wochen später eine tri-x 290 von Sapphire.
Beide funktonieren/funktonierten tadellos. Die Referenz konnte zwar ihren standardtakt nicht halten und wurde unglaublich laut und warm, aber das kennen wir ja von Referenz karten.

Die tri-x 290, hatte nach 8h Battlefield kurz mal spulenfiepen. Aber das war nicht von dauer.
Liegt vielleicht auch dran, dass mir noch ein Gehäuselüfter fehlt und hinten+oben am Gehäuse beim spielen schon gut warme luft raus kommt.
 
Hab das so verstanden das es sich auf den "kaputten" Mauszeiger bezieht ein Treiberproblem was seit ~5 Jahren oder so existiert, hat mich sowohl mit 6870, 7970 als auch 290 heimgesucht auf verschiedenen Systemen.
 
Ich hatte schon einige Karten u.a.:

GTX 780-er von:
- Asus
- Gainward
- MSI
- Palit
- Zotac

GTX 770-er von:
- Gigabyte
- MSI

R9 290-er von:
Sapphire

Und bei keinem ist mir der Flashplayer einmal abgestürzt. Höchstens wenn ich nur etwas experimentiert habe mit der Übertaktung der CPU, aber das ist eine andere Sache.

Die Sapphire wurde zwar nach einiger Videowiedergabe relativ warm, aber abgestürzt ist mir das Ding deswegen bisher noch nicht bei der Wiedergabe mit dem Flash Player
 
so ein Blödsinn mit dem Flashplayer und AMD Karten

Habe hier ne Nvidia drine und da kam es auch schon vor.
Seit windows 8.1 kommischerweise 1 mal

Mit 7 war es öfter mal mit dem Firefox zusammen


T
 
Wie habt ihr denn eure Browser aufgestellt? Ein Browser mit überladenden Addons kann schon das gesamte Grundgerüst zum Absturz bringen ;)
Besonders beim Absturzfuchs
 
wie gesagt eine Zeit war das mal unter 7 so

Addons habe ich nur AdBlock drine
 
TrueDespair schrieb:
Wie habt ihr denn eure Browser aufgestellt? Ein Browser mit überladenden Addons kann schon das gesamte Grundgerüst zum Absturz bringen ;)
Besonders beim Absturzfuchs

Addblock, aber selbst bei neu aufgesetztem PC passierte es. Ist auch kein seltenes Problem da man den Bug reproduzieren konnte so oft mal wollte, also garantiert alle 10 Minuten ein Bluescreen. Notfalls mal googlen gibt nur ~100 Threads dazu im Internet. Es betrifft sowohl Firefox als auch Chrome etc. wurde aber seit den Mantle-Patches massiv schlechter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das liegt wohl eher am bescheidenen Flashplayer. Das stürzt auch mit der Intelgrafik meines Laptops ab. Also bei der R9 gibts sicher auch Montagsmodelle und wahrscheinlich das Problem, dass die Händler immer und immmer wieder auch die defekten Karten verschicken in der Hoffnung, dass es ein Softwareproblem beim Kunden war. Ansonsten kann ich trotz aller Behauptungen im Netz nicht erkennen, das die RMA Quoten ungewöhnlich hoch wären z.B. Mindfactory.

Wenn ich mir diese beiden ansehe (vergleichbare Verkaufszahlen):

http://www.mindfactory.de/product_i...tream-Aktiv-PCIe-3-0-x16--Retail-_891973.html

--> RMA= 4%

http://www.mindfactory.de/product_i...-X-OC-Aktiv-PCIe-3-0-x16--Retail-_958305.html

--> RMA=5%

sehe ich hier kein grundsätzliches Problem. Meine R9290X läuft auch wunderbar ohne zu murren. Spulenfiepen leicht bei ca. 600FPS das wars aber auch schon. Ach ja meine einzige Karten die ich jemals wegen eines defektes einschicken musste war im übrigen eine Nvidia aber das ist lange lange her (7950GT). Von Sapphire würde ich immer wieder kaufen, der einzige Hersteller schon fast der was taugt bei AMD. Die anderen Großen (Gigabyte/MSI/Asus) bekleckern sich bei den Hawaii Karten nicht mit Ruhm und klatschen einfach den an die Nvidia-Karten angepassten Kühler drauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde einen Wechsel auf den RGB Kreisel probieren. Erst wenn das Problem auch dort Auftritt würde ich eine instabile Komponente vermuten.
 
Wobei man sagen muss das die RMA-Quote der Vapor-x von Ende Juni bis jetzt von 1% auf 5% gestiegen (Tendenz weiter steigend so wie es aussieht) ist, das ist ein ziemlich starker Anstieg für so eine Karte dazu kommen die ganzen negativen Kommentare wegen Blackscreens etc. siehe Bewertungen. Da bleib ich lieber bei der teureren Karte die von Anfang an ohne Probleme funktioniert :D

Ich meine ich hatte schon mit einigen Karten Probleme meine 4200ti ist damals durch gebrannt, die 9800pro auch, meine 285 gtx hatte irgendwann V-Ram Probleme und jetzt halt die ganzen AMD-Karten die ich in dne letzten Monaten gekauft/verbaut habe waren zu 70% RMA-Fälle, das macht keinen Spaß mehr. Allgemein oftmals Probleme mit dem V-Ram oder den Treibern, die Leute kaufen sich dann lieber eine 770 oder 780 statt mit diesen kleinen Lästigkeiten zu leben.
Vor allem bei der Vapor-x hatte ich das Gefühl das es viele Modelle gab welche am Limit waren da die Streifen durch minimale Taktanhebung des V-Rams/GPU taktes sofort verschlechtert haben und die Spannung nicht anhebbar noch senkbar war.
 
Zuletzt bearbeitet:
OiOlli schrieb:
Nö der schmiert auch ohne hardwarebschleunigung ab. Oder unter nvidias.

Nur nicht mit nem Bluescreen der auf die AMD-Treiber verweist. Ich will ja keinem die Karte madig machen (darum halte ich mich die letzten Wochen aus der Beratung raus) aber für mich ist 290er Generation gestorben egal ob es an AMD oder den Boardpartnern liegt.
 
OiOlli schrieb:
Nö der schmiert auch ohne hardwarebschleunigung ab. Oder unter nvidias.

Hm, Nein. Es gab mal eine Zeit, da ging es nur ohne HW-Beschleunigung bei egal welcher Karte (und das führte auch nie zum BSD).
Aber das hat sich gelegt. Eine ganze Zeit keine Probleme mehr mit Nvidia im Flash. Das ist greade ein AMD-Ding.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben