Habemus Papam - Ein neuer Papst ist gefunden

sverebom

Vice Admiral
Registriert
Aug. 2004
Beiträge
6.358
Es läuft gerade auf den meisten TV-Kanälen (oder sehr vielen). Nach nur anderthalb Tagen ist ein neuer Papst geunden, bestätigt durch den weißen Rauch und das obligatorische Glockenläuten. Wer der neue Papst ist, ist aber noch nicht bekannt gegeben worden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin mal gespannt...

Schaus auf N24

So 10 Min. gehts glaub noch :)
 
Zuletzt bearbeitet:
mal ne Frage:
was heißt "Habemus Papam"?
Als ich das Topic gelesen habe dachte ich der neue Papst heißt so!

Bin ja mal gespannt wer der neue Papst ist.
 
"Habemus Papam" bedeutet einfach nur "Weißer Rauch".

Dank TV wissen wir alle, was das bedeutet.
 
Geht mir genauso.
Eben wurde gesagt, das die kurze Zeit, in der ein neuer Papst gefunden wurde, dafür spricht, das es ein starker Kandidat sein muss/könnte. Ich hoffe, das es ein einer sein wird, der eben so engagiert wie Jahonnes Paul II ist und auf die Menschen, Völker und Religionen zu geht.

P.S.: Wahrscheinlich wäre es sinnvoller gewesen, mit dem Thread zu warten, bis der neue Papst auch vorgestellt wurde.

Edit: heißt Habemus Papam nicht soviel wie "wir haben einen neuen Papst"?

«Annuntio vobis gaudium magnum. Habemus papam!» («Ich verkünde euch eine grosse Freude. Wir haben einen Papst!»)

Einfach mal schnell gegoogelt ...
 
Habemus Papam bedeutet einfach "wir haben einen Papst".
Das "mus" im Habere (Infinitiv) ist die Personalform (=Wir). Papam ist der 4. Fall.
Habere, habeo, habui, habitus....haben

Würdet ihr einen Reformer oder Bewahrer gutheißen?
Ich finde, dass die katholische Kirsche ein klein wenig reformbedürftig ist. :)
 
Denke ich auch, eine Reform würde neuen "Schwung" bringen. Ich hoffe es wird unser Deutscher Kardenal. Er soll schon gestern 50 % der anderen Kardenale hinter sich gehabt haben.

Gruß

Willüüü
 
Ich denke, wir brauchen einen, der beides zu leisten vermag. Einerseits müssen gewisse Werte erhalten bleiben, andereseits sollten die Fortschritte, die die Kirche unter Johannes Paul II geleistet hat, nicht durch einen konservativen Papst zunichte gemacht werden.

Im Inneren scheint mir die Kriche auch reformbedürftig, nach außen hin muss das Wirken von Johhanes Paul II fort geführt werden.
 
Willüüü schrieb:
Er soll schon gestern 50 % der anderen Kardenale hinter sich gehabt haben.
Woher weißt du denn das? Alles was im Konklave geschieht ist doch geheim und kann nicht an die Öffentlichkeit gelangen.

Mfg
KoЯn
 
Ich hätte auch nichts gegen Ratzinger, allerdings ist er ein wirklicher Hardliner. In diesem Punkt wäre mir unser Schönborn doch lieber. (der leider viel zu jung ist)

Woher weißt du genaue Zahlen? Woher weißt du, ob er überhaupt gewählt wurde?
 
DunkelAngst schrieb:
"Habemus Papam" bedeutet einfach nur "Weißer Rauch".

Dank TV wissen wir alle, was das bedeutet.


Habemus papam heißt "Wir haben einen Papst"!



RATZINGER!

Benedict der XVI.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wahnsinn ein Deutscher Papst

Ratzinger ist der neue Papst
 
Jetzt bin ich gespannt wie er die Menge anspricht. Ob er nur den Segen erteilt oder zusätzlich Worte verliert.

Gruß

Willüüü
 
Der erste deutsche Papst ever oder nicht?

Waaaahnisinn ... aber ob er meine Erwartungen erfüllen kann?
 
Im n-TV wurde eben gesagt, das dieser Ruf ihm nicht gerecht wird. I hope so ...

Aber er macht immerhin schon mal eine gute Figur.
 
War ja Chef der Glaubenskongregation, das war früher die Inquisition. :D Sohn eines polizisten. Das paßt. :lol:
Der legte so ein wenig die Richtung des Glaubens fest.

/Edit:

CNN wieder... http://www.cnn.com/
Es heißt ja "Joseph Kardinal Ratzinger" und nicht Cardinal Joseph Ratzinger. Ts ts ts... :D

Find ich toll, daß er es ist, vor allem weil es immer hieß, ein Deutscher könne nie Papst werden. Bin mal gespannt, wie lange er es macht. Ist ja schon 78. Und der Job ist nicht grade der streßfreieste.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Doppelpost)
Ich denke er hat die Menge gut angesprochen, er scheint auch in der Welt angesehen und akzeptiert zu werden. Ich denke es war eine gute Entscheidung ihn zu wählen.

Gruß

Willüüü
 
Seelenpflücker schrieb:
Ist sehr konservativ. Reformation bedeutet das nicht.

ack. Bin überhaupt nicht zufrieden mit der Wahl. Erzkonservativ. Der wird gar nix ändern. Und nebenbei stärkt das womöglich die CDU/CSU... :mad:

So nen Afrikaner oder Süd Amerikaner hätte ich eher bevorzugt. Deutsch schön und gut, aber net so Erz Konservativ :freaky:
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben