hal9000 schrieb:
zum alteisen muß ich noch was sagen, auch wenn es nicht zum thema past. es soll auch niemand persönlich nehmen. also das hier..
Eine halbautomatische Schrotflinte die Bohnensäcke verschiesst mit Kriegsmaterial zu vergleich ist naiv.
Die afghanische und irakische Armee bekommen Waffen, Hubschrauber und Fahrzeuge aus russischer Produktion die man Drittstaaten (Afrika, Serbien, Tschechien usw..) abgekauft hat.
Der Grund ist ganz einfach der, dass sie billig und robust sind sodass auch der dämlichste Afghane der kein Interesse an Wartung hat, damit umgehen kann.
Die afghanische Luftwaffe hat im übrigen ein paar L-59 Albatros und Mi-8 sowie Mi24 bekommen und die Irakis fangen jetzt an ihre Luftwaffe aufzubauen - mit einem Wing F-16 und die ersten Piloten werden schon auf den neuen Turboprops ausgebildet.
Die irakische Polizei hat schon 2006 über 100.000 Stück Glock 17 bekommen.
Und das Beste ist dass die Russen jetzt nach französichen Flugzeugträgern , italienischen LMVs auch bei EADS neue Hubschrauber kaufen wird.
Bitte nichts schreiben wenn man keine Ahnung hat, da hilft auch der kommunistische Bart als Avatar nichts. Übrigens ist der Grossvater meines letzten (kubastämmige aus Florida) Chefs mit Che Guevarra abgehangen...der bezeichnete ihn als Terroristen - witzig, was?
Soviel dazu.
______
Israel ist nicht in der Lage den Iran alleine anzugreifen.
Nach Schätzungen braucht man in der ersten Woche der Luftangriffe 125-150 Kampfflugzeuge die mehrere Angriffe pro tag fliegen, um auch alle militärischen Einrichtungen angreifen zu können.
Man braucht bei gewissen tiefliegenden Bunkern bis zu 5 Volltreffer, selbst die neuen GBUs der USAF sind nicht sicher in der Lage mit 1 Treffer den Bunker auszuräuchern.
Die IAF hat das Problem dass sie 3 Routen fliegen muss und 2 davon gehen über Syrien und die Türkei, die dritte und einfachste über Saudi Arabien, Jordanien und den Irak wobei die ersten 2 ein Auge zumachen werden und der Irak seit dem Abzug der US Forces keine aktive Luftraumüberwachung mehr hat.
Für 150 Flugzeuge die auf einmal in der Luft sind braucht man ne grosse Menge an Tankern die ständig in der Luft sind, die Israelis haben aber nur 9.
Man hegt zwar die Vermutung dass die IAF ein paar zivile Maschinen zu Tankern umgebaut hat, offiziell sinds aber nur 9.
Also...wer stellt die Tankflugzeuge zur Verfügung?
Die Israelis tun was sie immer tun, sie jammern und reden und reden bis sie bekommen was sie wollen...die GBUs sind schon unterwegs.
Man kann in dieser Sache nur hoffen dass die Demokraten wieder die Wahl im Herbst gewinnen (obwohl für mich beruflich wären die Republikaner besser), denn die Republikaner schieben den Isis alles in den Hintern.
Die USA haben militärisch sehr viel gelernt und das auf die harte Tour, zu denken dass auch nur irgend ein Staat länger als 3 Wochen Widerstand leisten könnte, ist naiv, selbst China ist noch 15-20 Jahre hinten nach wenn's um den Anteil an modernen Waffen in der Truppe geht, Russland geht es ähnlich, nicht umsonst kaufen diese seit kurzem westlich Technik zu.
Abgesehen davon ist es normal dass gewisse Pläne in der Schublade liegen, sowas nennt man Strategie, dafür gibt's das Pentagon und SOCOMs operieren schon lange im Iran..
Was zum lesen:
http://www.theatlantic.com/magazine...h-korea-the-war-game/4029/3/?single_page=true
@helios:
Bring dich mal auf den aktuellsten Stand bitte was Panzer angeht, ist ja furchtbar.
Die T90 Ats haben 5km Reichweite und sind komplett sinnlos weil die neuen APFSDS Geschosse des Leo2A6 und Abrams A2 6-7km schiessen, plus diese auch mit ihrer L55 die Lenkwaffen abfeuern können, sie brauchen keine separate Aschussvorrichtung.
Der T90 ist in allen belangen veraltet, weswegen die Russen jetzt einen komplett neuen Panzer entwickelt haben.
Bradleys sind in erster Linie dazu da den Abrams die Flanken zu sichern,das war deren Job in der Invasion 2003.
Übrigens ist Irak1 der Irak/Iran Krieg, das hat dir vorhin auch schon mal wer gesagt.