Haben oder verhindern nukleare Waffen Kriege

Der Iran würde (wie die meisten Atommächte) versuchen seine Grenzen auszuloten.
Zudem ist zweifelhalf ob sie sich überhaupt an bestehende Regelungen halten werden, oder diese überhaupt anerkennen.

Es gibt keine wirklichen Regelungen bezüglich der Atomwaffen. Weder Indien, noch Israel, noch Pakistan noch China akzeptieren irgednwelche Regeln bezüglich der Atomwaffen. Über Chinas Militär weiss man sowieso nichts. Man weiss ja nicht einmal wie hoch die Militärausgaben sind.Angeblich sollen diese auf 300 Milliraden per Jahr ansteigen. Inoffiziell ist diese Summe schon jetzt erreicht.

Lediglich zwischen Russland und den USA gibt es Verträge, aber auch die sind im Grunde nicht mehr das Papier wert auf dem sie gedruckt sind. Zudem hat sich bis jetzt nur Russland an irgendwelche Verträge gehalten, natürlich auch aus der Not heraus. Das beste Beispiel, wenn auch nicht atomar betreffend, ist hier der KSE Vertrag, den die Nato de facto nie eingehalten hat, aber von Russland die Einhaltung einfordert.

Heute gibt es mehr inoffizielle Atommächte als offizielle.

Oder welche Regeln meinst du?
 
Ich habe bis jetzt noch nichts gesehen, beidem der Iran seine Grenzen ausgelotet hat. Höchstens im Zusammenhang mit der Finanzierung und Förderung von Terroristen. Aber wer tut das heutzutage nicht?

Bezüglich des Atomprogramms der Iraner gibt es keinen einzigen Beweis dafür, dass es eine militärische Komponente gibt. Und das man nicht jeden Bunker zeigen möchte, dürfte auch verständlich sein.

Darüber hinaus hat sich die Atomaufsichtsbehöre seit Irak2 massiv diskreditiert und hat meiner Meinung nach eh keine Legitimation mehr. Aber das sind meine 2 Cents.
 
Es gibt genug Anhaltspunkte die den Verdacht glaubhaft untermauern.
Und auch mit einem Kernreaktor bekommt man spaltbares Material.
Es wird an Sprengköpfen gearbeitet, usw.
Also es gibt wirklich sehr viele Anhaltspunkte die diesen Verdacht eher erhärten als entkräften.
Der Bunker, das ausbauen der Anreicherungsanlagen usw.
Ausserdem hat man bereits genug angereichertes Material für zivile Zwecke (ab 20%) warum baut man jetzt noch fleissig aus und installiert weitere tausende Zentrifugen?
Warum beschleunigt man das komplette Programm wenn sich der Druck erhöht?

Iran tut nichts um die Anschuldigungen auch nur im Ansatz zu entkräften im Gegenteil.
Warum glauben also immer noch einige das der Iran hier zivile Zwecke verfolgt?

Der Iran legt es aktuell gerade zu darauf an attackiert zu werden, man gibt den Israelis ordentlich Futter.
Entweder der Iran möchte attackiert werden um die inneren politischen Querelen zur Ruhe zu bringen oder man spielt mit der Hemmschwelle westlicher Staaten und hofft auf eine baldige Fertigstellung.
Schliesslich weiss man ja ungefähr wie viel der Gegner weiss, und wie viel nicht.
Das verschafft dem Iran aktuell einen sehr grossen Vorteil.
Niemand weiss genau wie weit der Iran wirklich ist, und was er noch benötigt.
Aber es gibt scheinbar sehr viele Indizien die kaum noch einen Zweifel lassen das man an der A-Bombe arbeitet.

Sehr überraschend kommt diese Meldung.
Brennstäbe kann man eben nicht essen, bleibt zu hoffen sie es diesmal ernst meinen.
 
@buzz89

Auch wenn ich praktisch alle Religionen verteufle, mir wäre der Iran noch lieber als die Israeliten.
Diese halten sich auch nur selten an die "Regeln", greifen mal hier mal da an, verbrennen Bücher anderer Religionen nach Aufruf im staatlichen TV (was natürlich nie in den Nachrichten gezeigt wird) usw.

Der einzige Unterschied für mich ist, dass der Iran noch nicht so verdorben(westlich beeinflusst) wie Israel.

Ich sehe das auch ähnlich in Bezug auf Nord-Korea, für mich ein letzter Hafen weg vom Pseudokapitalismus.
Und Binggg - gerade über NY-Times Messenger Info bekommen dass Nord-Korea mit den Ammis einen Vertrag zur Regelung ihrer nuklearen Waffen (vor allem Tests) unterschrieben hat.
 
So, so, max, du bist ja ein ganz kritisches Expemplar. 'Praktisch gegen alle Religionen', aber etwas gegen das 'verbrennen anderer Bücher anderer Religionen' haben... Widerspruch ick hör dir trapsen. Das liest sich nur so widerspruchsfrei, weil du eben etwas gegen 'die Israeliten' hast, die sich nicht an irgendwelche 'Regeln' halten. Welche auch immer das sein mögen.
Für diese Behauptung (Aufruf im staatlichen Fernsehen zum Verbrennen) hätte ich übrigens gerne eine Quelle.... nur so zur Diskussionsgrundlage, denn ohne liest sich das wie klassischer, sekundärer Antisemitismus (... die Juden machen doch heute das, was die Nazis damals gemacht haben).

P.S. klick

P.P.S. Auf den zynischen Quatsch mit der "noch-nicht-so-westlichen-Verdorbenheit" der Iraner und der antikapitalistischen Hochburg Nordkorea (in der die Menschen so antikapitalistisch sind, daß sie auf Internet und Essen verzichten), gehe ich mal nicht ein, da müsste man sich ja die Finger wund tippen, so viel wäre da zu korrigieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt genug Anhaltspunkte die den Verdacht glaubhaft untermauern.
Und auch mit einem Kernreaktor bekommt man spaltbares Material.
Es wird an Sprengköpfen gearbeitet, usw.
Also es gibt wirklich sehr viele Anhaltspunkte die diesen Verdacht eher erhärten als entkräften.

Wieso wiederholen wir uns schon wieder? Es gibt diese "Beweise" eben nicht und du sprichst ja selbst von "Anhaltspunkten". Es gibt lediglich einige Aussagen der Atomaufsichtsbehörde, die irgendwelche Vermutungen erlauben und es gibt Aussagen seitens der USA und Israels. DIe haben aber noch keinen einzigen Beweis erbracht. Und das sie keine Beweise haben, spiegelt sich in den stänigen Drohnenbeobachtungsflügen wieder. Es wird verzweifelt nach "atomaren Beweisen" gesucht.

Was die Bunker anbetrifft, ist deine Argumentation durchaus schlüssig, auf der anderen Seite kann mit der Beschleunigung des Programs nicht zwangsläufig der Wunsch des Baus einer ABombe begründet werden. Zudem gibt es nicht wirklich eine Beschleunigung. Der Iran plante von Anfang an mehrere Atomkraftwerke zu bauen. Mit dem Ausbau der Zentrifungenkapazität werden daher die Kapazitäten für mehrere Kraftwerke geschaffen.Darübr hinaus ist für die Atomforschung mehr als 20% angereichertes Material keien Seltenheit!


Desweiteren glaube ich, dass die aller meisten hier davon ausgehen, dass der Iran eine AWaffe haben will, daher kein Grund für deine Empörung. EInfach mal genauer lesen! Es steht viel mehr die Frage im Raum, warum man dem Iran dieses Recht absprechen sollte. Oder warum der Iran als Atommacht weniger geeignet ist als beispielsweise Israel oder die USA. Und man willdem Iran dieses Recht ja nicht einmal unbegründet absprechen, man droht mit Krieg und atomarer Verseuchung. Man droht mit Angriffen auf Atomkraftwerke und all das weil es einpaar Indizien gibt. Verhältnismäßigkeit ist in diesem "Konflikt" schon lange zu Grabe getragen worden.


So, so, max, du bist ja ein ganz kritisches Expemplar. 'Praktisch gegen alle Religionen', aber etwas gegen das 'verbrennen anderer Bücher anderer Religionen' haben... Widerspruch ick hör dir trapsen.

Wieso ist denn das ein Widerspruch? Gegen alle Religionen zu sein impliziert doch nicht, dass man nicht trotzdem Respekt von den Menschen und den Reöigionen haben kann,oder? Nur weil man Christ ist und einiges am Islam ablehnt, muss man es doch nicht toll finden, wenn der Koran geschändet wird. Es ist alles eine Frage des Respekts und der Tolleranz!

...Essen verzichten

Und warum müssen sie auf Essen verzichten? Hast du dir diese Frage schon einmal gestellt? Sie müssen darauf verzichten, weil es eine erzwungene Teilung als Folge des 2WK gab.Sie müssen darauf verzichten, weil es eine unbegründete Blockade des Landes gibt. Sie müssen darauf verzichten, weil die USA es so wollen. Sie müssen darauf verzichten, weil sie es im Gegensatz zu Vietnam nicht geschafft haben das Land zu vereinen und nun einmal ein künstliches Gebilde darstellen, das im Grunde nie als eigenständiges Land überleben könnte, hätte es da nicht diverse Gönner gegeben.

Ist dir eigentlich klar, dass es kommunistische Räte in Südkorea gab, die jedoch von der US Besatzungsmacht eiskalt niedergemäht wurden und zuglech wurden die Kollaborateure der ehemaligen japanischen Besatzer eingesetzt. Hätten die USA sich nicht so sehr beeilt einen blauen Vorposten im Roten Meer zu schaffen, hätte man das Problem NK heute mit bis zu 99% Wahrscheinlichkeit nicht. Aber gut, das sind nur meine 2Cents.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso ist denn das ein Widerspruch? Gegen alle Religionen zu sein impliziert doch nicht, dass man nicht trotzdem Respekt von den Menschen und den Reöigionen haben kann,oder? Nur weil man Christ ist und einiges am Islam ablehnt, muss man es doch nicht toll finden, wenn der Koran geschändet wird. Es ist alles eine Frage des Respekts und der Tolleranz!

Das moralische Lamento von Respekt und toll gewordenen Toleranz verkehrt sich in ihr unerwünschtes Gegenteil, wenn es zur repressiven Toleranz wird. Aber um das zu verstehen, müsste man jenseits einer 'Totalitarismustheorie der Religionen', der hier so dorfatheistisch wie falsch kolportiert wird (im gleichen Fahrwasser dazu die ebenso naiv-totalitarismustheoretische Frage, warum nicht auch mal Iran ein Bömbchen vertrüge, Israel und die USA aber nicht; Hannah Arendt würde sich im Grabe umdrehen), z.B. einen Begriff von Herrschaft und ihrer religiösen Vermittlung haben. Aber wir begnügen uns hier ja lieber mit Weltdeutungsmustern, die noch nie richtig waren und ihre zumindest historische Berechtigung schon vor langer Zeit verloren haben... für die ganz begriffsstutzigen: Anti-Imperialismus (1 & 2).

P.S. Da man Buchstaben hier anscheinend nicht so verträgt, weswegen man ihre Ansammlung über mehrere hundert Seiten lieber umgeht, hier noch ein Audiobeitrag und ein ganz ähnlich guter hier.
P.P.S. Das kann man auch gleich mitnehmen - da stimmt dann für die kulturalistischen Kritikaster auch gleich der 'Sprechort' = Iraner = Wahied Wahadat-Hagh
 
Zuletzt bearbeitet:
Volker Pipers hat mal gescherzt, daß niemand den Iran angreifen würde, wenn er die Atomwaffen wirklich schon hätte... :D

Eine Logik die eigentlich zutrifft, oder warum war der Kalte Krieg "kalt" :freaky:

Fakt ist, es wurde bisher keine Atommacht von einer anderen direkt bedroht...es ging immer nur hintenrum...kann natürlich auch sein, daß einige Spinner es darauf anlegen möchten und den Konflikt wirklich provozieren...woher sollen wir denn wissen was der Iran hat und was nicht...obwohl es doch egal ist, was andere tun und lassen...man mischt sich ja auch nicht in die Lebensgewohnheiten des Nachbarn, welcher 10 Türen weiter lebt, ein...
 
Naja Hanna Arendt würde die Sache aus dem Blickwinkel der Iraner versuchen zu betrachten. Aus diesem Blickwinkel ist der Versuch ein "Bömbchen" zu bekommen mehr als legitim ;)
 
Legitimität ist da eine sehr krude Kategorie. Durch was oder wen legitimiert? Sicher durch den 12. Mahdi.
Ich würde es anders formulieren: In dieser völlig durchgeknallten Märtyrer-Ideologie steckt die Zweck-Rationalität, daß das Herbeibomben des Mahdis nunmal am schnellsten mit Atombomben funktioniert... warum soll man's drunter machen, verzögert doch nur alles.
 
Niemand mischt sich wirklich in die inneren Beziehungen Irans ein, aber wenn man auf dem internationalem Parkett bestehen will dann muss man sich an internationale Regeln halten.

Warum lese ich eigentlich in jedem Bericht über Iran von der auslöschung Israels?
Und da wird auch Chamenei "zitiert".
Egal in welchem Medium ich lese.
Die Politik im Iran lebt von Feindbildern, wie viele andere politische Systeme auch.
Ahmadinedschad bekommt aktuell viel Zuspruch, die innenpolitischen Querelen sind eingefroren.
Denn es gibt ein gemeinsames Feindbild Israel und das Westliche Pack will Iran zerstören, grrrrrrr.
Und ups es sind Wahlen, welch ein Zufall.
Und ups es sind in anderen Ländern auch Wahlen, aktuell läuft alles super perfekt für die iranische Führung.

Der Iran hat viel zu verlieren und einiges zu gewinnen bei der ganzen Sache.
Sollte sich herausstellen das sie bluffen wäre dies ein grosser Sieg für den Iran.
Der Irakkrieg baute auf Saddams Bluff.
Der Westen würde seinen Ruf in der arabischen Welt weiter stark beschädigen wenn dies wieder nur ein Bluff wäre und man einen Angriffskrieg vom Zaun brechen würde.
Aber mit genug angereichertem Material in der Hinterhand kann man jederzeit an einem Sprengkopf arbeiten, das wäre dann nur ein kleinere Hinderniss.
Isreal und Co. sind in einer bescheidenen Lage, die Schacht gewinnen sie aber den Krieg?
Dieser Konflikt würde den gesamten arabischen Raum aufwühlen.
Und eben diesen wollen USA und Co gerade verlassen, und sich selbst überlassen.
Man würde den radikalen einen Zustrom sondergleichen bescheren, und der arabische Frühling könnte ordentlich ins stocken geraten.
 
warum soll man's drunter machen, verzögert doch nur alles.
Und auch das ist halt eben nur eine von vielen gleichberechtigten Meinungen - keine davon ist belegbar.

Auf der anderen Seite haben wir die Hegemonialmacht, die alles tut um in einer strateisch wichtigen, wenn nicht der strategisch wichtigsten Region der Welt, einen festen Stand zu erhalten. Ohne Atombombe im Besitz des 12. Mahdi. geht das viel viel leichter und schneller ;)

Der Irakkrieg baute auf Saddams Bluff.
Das stimmt nicht. Sadamm hat ja nicht geblüfft, das ist ja der Punkt. Sadamm hat zum Schluss die Wahrheit gesagt, ihm wollte nur aufgrund dessen, was vorher alle spassiert ist, keiner mehr glauben. Stattdessen hat man einem Diktator in blau geglaubt. Wenn auch nicht alle!

Der Iran hat viel zu verlieren und einiges zu gewinnen bei der ganzen Sache.
buzz, das haben alle. Die USA haben eine hegemoniale Stellung zu verlieren oder zu gewinnen. Israel hat eine lokale Vormachtsstellung zu verlieren oder die lokale Supermacht zu werden (als möglicher Gewinn). Der Iran kann eine lokale Supermacht werden, kann aber auch alles verlieren und zu einem 2ten Irak werden. Was ist der Irak denn heute und in den nächsten 20 Jahren? Ein Loch oder sollen wir sagen, 3 Löcher?

Isreal und Co. sind in einer bescheidenen Lage, die Schacht gewinnen sie aber den Krieg?
Dieser Konflikt würde den gesamten arabischen Raum aufwühlen.
Sie gewinnen nicht einmal die Schlacht, das ist ja deren Problem, sonst hätte die Schlacht unlängst stattgefunden. Der Krieg den du meinst läuft seit der Bildung des Staates Israel.

Die USA wollen diese Region auch nicht verlassen. Wie kommst du auf diese Idee? In Lybien haben die USA das gros der Handlungen geführt. Die USA haben in dieser Region ein gewaltiges Problem: Seit Irak2 ist ihr Stand mehr als nur schwach, Die ganze Welt weiss vom Betrug, keiner glaubt mehr den USA. Deren Sendungsbewusstsein ist massiv untergraben. Die USA kmpfen nicht mehr direkt selbst, sie lassen kämpfen.

Es gibt auch keinen arabischen Frühling. Es gab auch keine "orangenen" Revolutionen. Das Prinzip ist dasselbe, nur von den bunten Revolutionen weiss man heute, dass sie gekauft waren. Der besagt arabische Frühling ist eher ein Rückschritt in eine Zeit, die als bewältigt galt. Eine Zeit in der viele gestorben sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Argumente zu Meinungen degradieren, die man so widerspruchsfrei wie unterschiedslos nebeneinander stehen lassen kann, ist wirklich das schändlichste, was man einer Diskussion antun kann.

Ich habe ja oben drei Beiträge verlinkt, die dir hoffentlich ein wenig dabei helfen, eine 'Belegbarkeit' zu finden. Es ist ja nicht so, daß 'Belege' nicht existieren, nur weil man die Augen beim Lesen zumacht. Vielleicht sollte man mal mehr von dem Konsumieren, was man auf der einen Seite verteufelt, aber wenn es einen in den Kram passt, eben doch zitiert: die bösen, westlichen Medien.
Hier eine Perle, spiele bitte nicht die Sau: klick
 
Argumente zu Meinungen degradieren, die man so widerspruchsfrei wie unterschiedslos nebeneinander stehen lassen kann, ist wirklich das schändlichste, was man einer Diskussion antun kann.
Du sagst es. Es gibt andere Berichte in dem einen oder anderen geschlossenen Thread, die das Gegenteil behaupten. Was ist nun die Wahrheit? Dieselbe Wahrheit, die damals zum 2. Irakkrieg geführt hat?

Ich weiss es nicht, wie sicher bist du dir mit deinem Wissen? sind es wirklich die 100%? Vielleicht doch nur 90%. Bei mir sind es 50:50. Traurig oder? Aber leider eine Folge bestimmter Handlungen, denen die die ihre Augen und Ohren nicht verschließen wollen, langsam aber sicher bewusst werden oder es sein sollten.

Außerdem ist die NY-Times auch ein böses, westliches Medium. Darfst du das als NWO-Freak überhaupt zitieren?
Faszinierend. Ein übliches und oft zu beobachtendes Reaktionsmuster. Passt was nicht, dreh es um und schon hat man eine Beleidigung gebacken und all da sin schönem Gewandt.

Achmadinedschads seinen Weg in die englische Übersetzung fand. Potzblitz; die Perser beherrschen wohl kein vernünftiges Antiimp-Englisch, um das für westliche Ohren mehrdeutiger zu formulieren,
Aber unabhängig davon, was ändert ein möglicher Übersetzungsfehler oder nicht an dem Grundproblem? Die USA haben offen gesagt, dass sie alles dafür tun werden, um ihre Hegemonialstellung in der Welt zu halten und auszubauen. Es gibt Berichte dazu. Ist da wirklich so ein großer Unterschied zu dem, was Ama gesagt hat? Nimm die Wortwahl weg und bist beim Krieg um die Vormachtstellung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Woher nimmst du denn bitte die Urteilskraft, das zu tun?
Daher woher du die deinige ziehst!

Deswegen führen wir ja auch keinen 'Diskurs', sondern diskutieren.
Kein großer Unterschied in diesem Zusammenhang, aber gut.

Gegner in seinen Aussagen Ernst nehmen und ihn auf dieser Ebene auch widersprechen

Du hast doch angefangen dich über andere lustig zu machen oder über deren Aussagen zu richten, nur weil sie einen bestimmten Nick haben. Stimmts oder dichte ich mir etwas herbei.

Du antwortest nicht auf meine Frage. Wie sicher bist du dir mit deiner Wahrheit? Du willst ja eine Intervention, wie sicher bist du, dass die Wahrheit auf der diese Forderung beruht gerechtfertigt ist?

Mein Standpunkt ist klar und beruht auf dem Unwissen. Auf meinem Unwissen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Helios co. schrieb:
Woher nimmst du denn bitte die Urteilskraft, das zu tun?
Daher woher du die deinige ziehst!

Helios co. schrieb:
Mein Standpunkt ist klar und beruht auf dem Unwissen. Auf meinem Unwissen.

Du verstehst den Zusammenhang nicht. Lies dir bitte nochmal genau Post #103 durch. Du hast in deiner Argumentation einen riesigen immanenten Widerspruch. Es ist wirklich mühsam, ein Grundseminar in Erkenntnistheorie geben zu müssen... es ist ja nicht so, daß man sich das nicht selbst aneignen könnte.

Helios co. schrieb:
Gegner in seinen Aussagen Ernst nehmen und ihn auf dieser Ebene auch widersprechen

Du hast doch angefangen dich über andere lustig zu machen oder über deren Aussagen zu richten, nur weil sie einen bestimmten Nick haben. Stimmts oder dichte ich mir etwas herbei.

Ich schrieb davon, daß man den Gegner in seinen Aussagen Ernst nehmen soll. Gerade weil ich das, was Leute sagen ernst nehme, zerpflücke ich ihre Aussagen polemisch, weil die in diesem Fall so jenseitig waren, daß meine Kritik sogar noch zu milde war. Man betrachte das Zeug aus #105 (jetzt mal von den persönlich beleidigenden Pathologisierungsversuchen abgesehen), in dem ganz Tief in die Mottenkiste der Verschwörungstheorien gegriffen wird; wenn das mal nicht purer Irrationalismus ist, dem man nur noch mit Polemik begegnen kann, was dann?

Helios co. schrieb:
Du antwortest nicht auf meine Frage. Wie sicher bist du dir mit deiner Wahrheit? Du willst ja eine Intervention, wie sicher bist du, dass die Wahrheit auf der diese Forderung beruht gerechtfertigt ist?

Auf inhaltlicher Ebene: Beim Iran ist die Beantwortung der Frage nun wirklich ein Kinderspiel, wenn es nur um die Begründung geht. Es ist ja nicht so, daß sämtliche Leute, die irgendwas zu sagen haben, aus ihrer apokalyptischen Weltsicht und ihrem Antisemitismus ein Hehl machen.
Ich persönlich will mich nicht zum Bellizisten aufschwingen und behaupten, daß Intervention per se der Königsweg ist. Mein Standpunkt ist lediglich der, daß die Geschichte gelehrt hat, daß es leider weitaus schlimmeres als Krieg gibt. Kluge Leute versuchen es mit sog. smart sanctions und es ist auch sehr zu hoffen, daß das etwas bewirkt; aber Diplomatie funktioniert nunmal nicht mit einem "herzlichen Dialog auf Augenhöhe", sondern ist eine Dialektik aus Drohung und Belohnung - und beides kann man nicht ohne zumindest die Option einer Intervention denkmöglich zu machen. Wenn der Iran sich nämlich sicher sein kann, daß es bei dem "herzlichen Dialog auf Augenhöhe" bleibt, wird er weiterhin dieses mehr als schlecht kaschierte Spiel aus "dieses Sagen aber jenes tun" spielen.

Auf formeller Ebene: So sicher, bis sie widerlegt wurde. Ich habe historische Urteilskraft (wie vermutlich der Bed. der Mögl. hat das hier jeder; ich nehme mal an, es ging jeder zur Schule und ist in der Lage, ein Buch in die Hand zu nehmen) und gute Gründe, die der Widerlegung harren. Nichts wünscht sich der Kritiker mehr, denn widerlegt zu werden. Einen falsch verstandenen Sokrates mimen und im Unwissen zu verharren käme einer Kapitulation vor der Welt gleich. Wieso traust du dich über Brücken zu fahren, wenn du nicht wissen kannst, daß sie halten?
 
Es gibt soviele Möglichkeiten, ganze Völker auszurotten (z.B. Bio- und Chemiewaffen). Warum macht man sich da nur um nukleare Waffen Gedanken?
 
Weil die sehr schnell wirken und im Falle von Plutonium auch noch alles auf Jahrtausende verseuchen. Das ganze bei geringem Platzbedarf.Zumindest würde ich das für die naheliegendsten Gründe halten.
 
Jo. Ist was dran. Ich finde Bio- und Chemiewaffen aber mindestens genauso gruselig. Wer weiß, ob wir nicht bereits Opfer von sowas sind? Vorstellbar wären z.B. Stoffe, die in die Nahrung o.ä. gemischt werden und evtl. dazu beitragen, den eigenen Willen zu schwächen oder unterdrücken, so dass wir weiterhin leicht regierbar bleiben. Ich kann mir das Nichtstun und Wegsehen der Bevölkerung/Gesellschaft manchmal nicht mehr anders erklären.
 
Zurück
Oben