Haben oder verhindern nukleare Waffen Kriege

Wer weiß, ob wir nicht bereits Opfer von sowas sind? Vorstellbar wären z.B. Stoffe, die in die Nahrung o.ä. gemischt werden und evtl. dazu beitragen, den eigenen Willen zu schwächen oder unterdrücken, so dass wir weiterhin leicht regierbar bleiben.

Als ich damals die Bilder sah, wie Saddams fanatischste Elite-Truppen dümmlich-grinsend und ohne unmittelbare Notwendigkeit aus ihren Verstecken kamen, die Waffen niederlegten und sich ergaben - kurz nachdem eine C130 der Amis über das Gebiet drübergeflogen war - kam mir auch der Gedanke, dass sowas eingesetzt wird.

Aber na ja, gegen die Zivilbevölkerung nicht, welchen Sinn hätte das ? So präzise kann man sicher nicht den Geist manipulieren, dass wir "leichter zu regieren" wären. Zumindest nicht, ohne dass es auffiele bzw. die Menschen wären dann auch nciht mehr produktiv und arbeitsfähig, das wäre ja ein Schuss ins eigene Knie.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du verstehst den Zusammenhang nicht.

Nein du verstehst offensichtlich den Zusammenhang nicht. Nochmals zusammegefasst. Du nennst Quellen, die belegen, dass Assad auf das syrische Volk schießen lässt. So weit so gut. Darüber hinaus wurden hier jedoch Quellen genannt, die besagen, dass Assad gegen Terroristen vorgeht und dabei Zivilisten von beiden Seiten getötet werden.

Da ich keinen Grund habe die einen oder die anderen Quellen zu favourisieren, kann ich für meinen Teil nicht die Forderung stellen, dass es eine einseitige Intervention geben soll. Du hingegen beziehst alles auf die erste Gruppe der Quellen und verlangst basierend darauf eine Intervention. Das ist grob fahrlässig. Das was ich als mein Unwissen bezeichne, ist die Widersprüchlichkeit von Aussagen und Quellen. Du aber ziehst nicht einmal die Option in Frage, dass deine Quellen nicht korrekt sind!

Wenn du diesen simplen Sachverhalt nicht verstehst oder akzeptierst, brauchen wir auch nicht weiter zu reden, denn er ist die Grundlage der Diskussion hier.
 
Zuletzt bearbeitet:
Helios co. schrieb:
Du nennst Quellen, die belegen, dass Assad auf das syrische Volk schießen lässt. So weit so gut. Darüber hinaus wurden hier jedoch Quellen genannt, die besagen, dass Assad gegen Terroristen vorgeht und dabei Zivilisten von beiden Seiten getötet werden.

Da ich keinen Grund habe die einen oder die anderen Quellen zu favourisieren, kann ich für meinen Teil nicht die Forderung stellen, dass es eine einseitige Intervention geben soll. Du hingegen beziehst alles auf die erste Gruppe der Quellen und verlangst basierend darauf eine Intervention. Das ist grob fahrlässig. Das was ich als mein Unwissen bezeichne, ist die Widersprüchlichkeit von Aussagen und Quellen. Du aber ziehst nicht einmal die Option in Frage, dass deine Quellen nicht korrekt sind!

Ja, das war fast die Frontlinie dieses Streits. Was nicht stimmt ist a) ich habe keine Quellen genannt und, wichtiger, b) ich stütze mein Urteil nicht nur auf die 'erste Gruppe der Quellen', "die belegen, dass Assad auf das syrische Volk schießen lässt". Selbst wenn es zutreffen sollte, daß Assad gegen Terroristen vorgeht, wäre ich im Zweifel für einen Intervention, du wärst im Zweifel für keine. Das ist der Streitpunkt, wie mir scheint.

Ich behaupte, man kann selbst aus den falschen Gründen das richtige tun (wobei die richtige Tat keinen Erfolg garantiert, siehe Irak). Und Assad samt dieses islam-sozialistischen Baath-Regimes abzusägen, wäre das richtige. Man darf nicht den Fehler machen, den man bei anderen Interventionen gemacht hat und denken, daß die gerechte Sache einfach siegen müsse. Das entsprach einer medial und politisch inszenierten Revolutionseuphorie, derzufolge der Volkswille zur Demokratie dränge und dieser Prozess wenn durch Einmischung, dann nur durch zurückhaltende geschehen könne. So überlässt man den Menschen vielleicht ein von Assad befreites Land, aber (wie bei der Diskussion um Gadaffi und ob dieser Bösewicht nun nur durch einen anderen ersetzt werde) man überlässt ihnen auch eine Gesellschaft, deren Herrschaft primär über Tradition, Religion und Sippe/Familie direkt vollzogen wird. Vermittelte Herrschaft, Gleichheit vor dem Recht ist bei all' den Urnengängen nur eine Wunschvorstellung - wenn überhaupt.
 
Zweifel für einen Intervention, du wärst im Zweifel für keine. Das ist der Streitpunkt, wie mir scheint.

Darüber dürften wir uns einig sein.

Ich behaupte, man kann selbst aus den falschen Gründen das richtige tun (wobei die richtige Tat keinen Erfolg garantiert, siehe Irak).

Auch hier stimme ich dir zu. Nur was lernen wir aus der Geschichte jenseit von Irak2? MIr persönlich fällt leidglich eine einzige Intervention ein, die keine katastrophalen Folgen hatte und das ist Irak1.

Interventionen, nennen wir sie doch danach was sie sind: Krieg, sind hoch problematisch. Das einseitige Einmischen in einen (internen) Konflikt wirft viele Fragen auf.

1. Warum in diesem Konflikt einmischen in dem anderen aber nicht?
2. Wer darf sich einmischen. Ist es die Weltgemeisnchaft, ist es eine Untergruppe der Weltgemeisnchaft, ist es ein einzelner Staat?
3. Auf welcher rechtlichen Basis steht eine Intervention?
4. Was passiert nach der Intervention? Bleiben Stützpunkte?
5. Welches System soll nach dem Sturz eines Regimes eingeführt werden?
6. Will die betroffene Bevölkerung überhaupt eine Intervention?


Ich bin nicht per se gegen Interventionen, falls du das glaubst. Irak1 war durchaus begründet, wie ich finde. Jede Intervention außer Irak1, die mir spontan einfällt, hinterlies eine Spur der Verwüstung, des Leids und des Mordens. Siehe Irak2, siehe Lybien, siehe Syrien (wir haben hier ja schon de facto eine Intervention), ich könnte hier weiter machen, aber das sind die aktuellen Fälle.
 
Ach Helios, wo Licht ist ist auch Schatten.
Die Amerikaner haben Europa von den Nazis befreit, der grösste Sieg.
Sie haben uns vor den Russen bewahrt.
So schlecht sind die Amerikaner nicht.
Und in jedem Konflikt steckte eine gut Absicht.
Leider ist dich Arabische Welt nicht so einfach gestrickt wie z.B. Europa.
Das liegt an der Bildung, welche in diesen Ländern auf einem sehr niedrigem Niveau liegt.

Diese Region wird nie zur Ruhe kommen.
Es gibt Stämme, Religionen, Warlords und viele weitere Parteien die ihren Willen durchsetzen wollen.
Und dies tun sie in der Regel mit Waffengewalt.
Es gibt eine gute Doku Reihe die das Leben von Medizinstudenten im Irak zeigt.
Man sieht sehr gut das dass Land in einem Bürgerkrieg ist, und das die Bildungselite das Land verlässt weil es keine Zukunft mehr bietet.
Die Amerikaner bieten nur Schutz solange sie da sind, ziehen aber mit konsequenten Durchsuchungen den Unmut auf sich.
Sie Durchsuchen die Häuser zwar mit Respekt und verlassen sie auch wieder geordnet aber danach kommt die Irakische Armee und plündert und verwüstet in der Regel.
Irgendwann wird sich das Land stabilisieren und wieder beruhigen, das hoffen die Menschen zumindest.

Ich habe leider den Namen der Doku vergessen aber sie ist sehr interessant.
Diese wurde zwar von Amerikanern fianziert, war aber nicht geschönt.
MAn hat auch gesehen wie der Onkel eines Protagonisten von den Amerikanern an einem Checkpoint erschossen wurde.
Das Auto wurde mit über 80 Kugeln getroffen.
Den Menschen ging es nach Saddam gut, aber das Machtvakuum welches dadurch entstanden ist hat das Land wieder in eine Krise gerissen.

In meinen Augen ist es viel zu früh ein Fazit au dem arabischem Frühling zu ziehen.

Ich möchte auch noch mal betonen das Obama gerade beim Iran Konflikt auf die Bremse tritt.
Und das er gesagt hat das die Suppe aktuell viel zu heiss gekocht wird was nur dem Iran nützt weil der Öl Preis dadurch gestiegen ist.
Er versucht die Parteien aktuell zu mässigen.
Kriegstreiberei sieht anders aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
die amerikaner haben europa von den nazis befreit? das ist aber jetzt gelogen. gelogen, nicht nur falsch. die amerikaner habem europa mit von den nazis befreit. und hätten keinen finger krumm gemacht, wenn es sich nicht abgezeichnet hätte, das der "russe" ganz europa überrant und den letzten nazi in den atlantik getrieben hätte. ansonsten gab es noch unzälige nationen, die an diesem kraftakt ihren großen anteil hatten.

ja, sie haben uns vor den russen bewahrt. man man, muß man angst vor dem russen gehabt haben und noch haben.

hinter jedem konflikt steckt eine gute absicht? so gut, das man einen anlaß für den gutgemeinten konflikt erfinden, erlügen und erstinken muß?

europa ist einfach gestrickt. das stimmt. da sind wir einer meinung.

ja, die warlords. würde "man" die nicht brauchen, um politische & wirtschaftliche ziele durchzusetzen, gäbe es die schon lange nicht mehr.

hausdurchsuchungen mit respekt spar ich mir.

und einer der sagt, das alle optionen auf den tisch liegen, tritt auf gar keine bremse.
 
Die Amerikaner haben Europa von den Nazis befreit, der grösste Sieg.
wie schon gesagt, falsch. Über 80% der Kriegslast trugen die Soviets. Von diesen 80% ca. 70% die Russen.

Sie haben uns vor den Russen bewahrt.
nach heutigem Wissen waren dei USA für die Teilung Deutschlands maßgeblich verantwortlich. Stalin hatte wohl eine Neutralität Deutschlands vorgeschlagen. Das ista uf wenig Gegenliebe gestoßen.

Diese Region wird nie zur Ruhe kommen.
Exakt. Und dann schlagen Leute immer noch vor, dass man sich hier mit Waffengewalt auf eine Seite schlagen soll? Interessante Erkenntnis.

Sie Durchsuchen die Häuser zwar mit Respekt und verlassen sie auch wieder geordnet
Und du weisst auch, dass es nicht von Anfang an so war? Erst kürzlich gab es da so einen Vorfall mit der Verbrennung alter Korane. Hmm, scheinbar hat man da nach 10 Jahren nicht viel gelernt oder? Verbrenn mal in den USA die US Flagge oder tritt drauf. Und was für die USA die Flagge zu sein scheint, ist für gläubige Moslems der Koran.


Ich möchte auch noch mal betonen das Obama gerade beim Iran Konflikt auf die Bremse tritt.
Logisch! Die Gründe dafür wurden doch erläutert oder? Erstens ist das Risiko unfassbar hoch. Zweitens muss so etwas finanziert werden (das waren doch auch seine Worte oder?)

Und das er gesagt hat das die Suppe aktuell viel zu heiss gekocht wird was nur dem Iran nützt weil der Öl Preis dadurch gestiegen ist.
Wie viel Öl verkauft der Iran denn noch?

Kriegstreiberei sieht anders aus.
Stimmt die Entsendung von 4 Flugzeugträgergruppen ist wirklich kein Säbelrasseln ;) Und die Kriegsrhetorik aus dem Senat ist natürlich auch ganz harmlos? So harmlos wie die Aussagen von Ama? Naja, ähnlich wenn man mal ehrlich ist oder? Der eine spricht von Vernichtung, der Senat von Krieg. Da das erstere ilusorisch ist das zweitere jedoch ernst zu sein scheint, nimmt sich das wohl nicht so viel.

Aber ja, wo Licht ist, ist auch Schatten. Nicht alle Moslems sind böse nicht alle Amis gut. Nicht alle Taten der USA waren schlimm, aber viele schon. Muss man das Volk dafür verantwortlich machen. Nur in Grenzen. Darf man Kritik üben: Aber unbedingt!
 
Ich möchte auch noch mal betonen das Obama gerade beim Iran Konflikt auf die Bremse tritt.

Laut der israelischen Tageszeitung "Maariv" geht es Obama darum, den Krieg/Angriff auf 2013 (nach den Präsidentschaftswahlen) zu verschieben. Dafür, dass man mit einem Angriff erstmal noch wartet, verspräche man den Israelis bunkerbrechende Raketen etc. Damit wäre Israel dann auch nach 2012 noch für einen Angriff gerüstet.
http://marialourdesblog.com/iran-at...el-waffen-fur-verzicht-auf-iran-angriff-2012/
 
einfacher wäre es, die militärhilfe für ein jahr zu streichen. dann wäre israel schnell ruhig und auf dem boden der tatsachen.

ansonsten wäre auch ein umdenken nötig. echte verhandlungen und nicht nur echte forderungen.
 
Hat man doch getan, soweit ich gelesen habe, haben die Israelis nach Bunkerbustern und Tankflugzeugen gefragt und ein nein bekommen.
Diese brauchen sie aber.
Und jetzt gibt es einen diplomatische offensive seitens der EU.
Hier hat der Iran aber schon klargestellt das er sich nicht unter Druck setzen lassen will und das Forderungen keinen Erfolg haben werden.

Es steht so oder so alles auf Krieg.
Die Schuld aber nur bei den Westmächten zu suchen ist falsch.

Der Iran hat sehr wohl noch genug Abnehmer für sein Öl.
Die Sanktionen gelten ja nicht ab sofort sondern offiziell ab Juni.
Und dies betrifft nur die EU und nen paar andere Staaten.
Die Sanktionen werden nicht ganz so hart weil nicht jeder mit macht.

In Syrien zeichnet sich im übrigen ein Erfolg der Sanktionen ab.
Die ersten Politiker wechseln die Lager und das Land ist wirtschaftlich angeschlagen.
Die Währung verliert an Wert und die Elite fängt das zittern an.
Die Leute ziehen das Geld von den Banken ab und wechseln es in Dollar den sie dann zuhause horten.
Kurzum lange dauert dieser Konflikt nicht mehr.

Im Amerikanischem Senta wird so vieles gesagt, bei uns Geistern auch so viele Zitate durch die Presse.
Alles ohne Relevanz solange nichts beschlossen wird.
 
israel bekommt diese teile, wenn sie ein paar tage die füße still halten. http://www.n-tv.de/politik/USA-bieten-Israel-Geschaeft-an-article5705736.html . weit entfernt von militärhilfe streichen. man vertröstet das unartige kind nur auf weihnachten und nimmt ihn nicht sein spielzeug weg.

ach ja, die syrischen überläufer. gab es vor monaten schon welche, die alle nicht so freiwillig mit gingen und noch unfreiwilliger ihr video bequatschten. unbedeutend und möglicherweise ein fake.

zum thema mal was aus österreich: http://orf.at/stories/2084773/2084763/

mal sehen, was die außenfrau der eu für forderungen wieder hat.
 
Es gibt nur eine Forderung und es gibt nur eine Antwort die Iran darauf hat.
Es ist sehr naiv zu denken das der Iran jetzt plötzlich von seinem Vorhaben ablässt.
Und nur weil öffentlich über einen Angriff spekuliert wird heisst es noch lange nicht das jeder dazu bereit wäre.
Wie du es schon indirekt angesprochen hast kann diese Kriegsrethorik auch nur dazu dienen ordentlich Druck auf zu bauen.
Denn es wird immer noch der diplomatische Weg versucht.

Und ich wiederhole es noch mal der Iran hat den Ausgang der aktuellen Situation in der Hand.
Es liegen alle Optionen auf dem Tisch, der Iran sucht sich sein Schicksal aus niemand anderes.
Die Verhandlungen laufen nicht erst seit gestern und man hat viele Optionen in den Raum geworfen wie ein ziviles Atomprogramm aussehen kann, aber der Iran wollte es lieber im geheimen und für sich durchziehen.

Es ist auch nicht so das nur der Westen nicht möchte das der Iran in Besitz der A-Bombe gelangt.
Alle wollen es nicht, auch die Russen, Araber und die Chinesen.
Es besteht nur kein Konsens darüber wie man es verhindern will.
 
nö, der iran hat nix in der hand. die tun nichts, was laut verträge nicht erlaubt wäre. man überschüttet den iran nur mit verdächtigungen und forderungen.

wie sollen die bitte "beweisen", das sie friedlich mit dem atom umgehen? wie saddam mit seinen mvw? niemals können die iraner was beweißen, dazu müßten die amerikaner mit den europäern im schlepptau unter aufsicht der israelis eigenhändig alle atomanlagen der iraner demontieren und außer land schaffen und danach lngfristig große kontrollgruppen im land haben dürfen, damit keine iraner jemals an atomforschung denkt. und selbst dann wird man die bemühungen anzweifeln.

wie realistisch schätzt du das ein? seit wann schreibt man einem land vor, welche wirtschaftlichen und energetischen aktivitäten die machern dürfen? das kann man erst, wenn es kolonialisiert oder balkanisiert ist.
 
Die Frage ist doch, warum sollte der Iran dem amerikanischen Druck nachgeben und sich damit seine energiepolitische Zukunft komplett zu verbauen und aufhören sich weiterzuentwickeln?! Falls dieses Entwicklungspotential des Iran in den Augen Washingtons eine Bedrohung für das amerikanische Jahrhundert darstellt, steht wahrscheinlich mal wieder ein Regime-Change auf der Agenda. Dass der Iran als Teufel an die Wand gemalt wird, führt ja nur die Weiterentwicklung der US-amerikanischen Logik für Interventionen fort. Israel ist aufgrund seines eigenen Atomprogramms und seinen paar hundert Atomsprengköpfen nicht nur eine Regionalmacht, die noch unter dem hegemonialen Schirm der USA steht (die drei amerikanischen und der französische Flugzeugträger wurden ja schon erwähnt), kann sich daher diese permanent artikulierte Kriegsrhetorik leisten und damit die gesamte Region um sich herum destabilisieren. Das falsch übersetzte Zitat wurde von Hal von verlinkt.

Beweise werden wir glaube ich gar keine zu Gesicht bekommen. Vielleicht nicht mal schlechte Fälschungen wie im Falle Irak. Man wird sehen was die Zukunft bringt.

Wie schnell und wie es zu einem Krieg kommen kann/wird, hängt wahrscheinlich auch von dem Kampf der Söldnertruppen in Syrien ab, wie lange das System Assad diesen NATO-Truppen noch stand hält?! Wenn hier schließlich das System soweit destabilisiert wurde, ist die Türschwelle zum Iran hin überschritten. Dass Obama Israel nicht wirklich "zurückholen" kann zeigt, dass er an sich an sehr schwacher Präsident ist, wo David auf einmal stärker als Goliat auftritt. Zumal dürfen wir auch den ökonomischen Aspekt respektive der vergrößerten Rohstoffmenge nicht außer Acht lassen inkl. Pedrodollar-Geschichte.
 
Wo bitte steht denn das nur die Amerikaner wollen das Iran sein Atomprogramm transparenter gestaltet?
Und wo bitte steht das die USA wollen das der Iran sein Atomprogramm einstellt?
Hat Russland nicht sogar die Uran Lieferung und die Entsorgung angeboten?
Kaum ein Land auf diesem Planeten möchte das Iran die A-Bombe erhält.
Man ist sich nur nicht einig darüber wie man die Mullahs davon abbringen will.
Bevor du so einen so einen populistischen Scheiss schreibst mach dich mit der Materie betraut.

Ein Blick bei Wikipedia lohnt sich.

"Verschiedene Kompromissvorschläge der EU und Russlands sahen Lieferungen von nicht waffenfähiger Nukleartechnologie an den Iran vor (darunter auch Leichtwasserreaktoren), allerdings ohne jegliche Zeitangabe und ohne Berücksichtigung der dabei entstehenden Kosten für den Iran. Die Bedingung ist, dass jene Komponenten des Atomkreislaufs, die auch zu militärischen Zwecken eingesetzt werden können, ans Ausland abgegeben oder liquidiert werden. Ein russischer Vorschlag, die Urananreicherung in Russland vorzunehmen, wurde von Teheran im Spätherbst 2005 – wie die vorgenannten auch – bis Anfang 2006 zurückgewiesen. Am 16. Januar 2006 hingegen begrüßte der iranische Botschafter in Moskau, Gholam-Reza Ansari, die Vorschläge des russischen Präsidenten Wladimir Putin ausdrücklich, Uran in Russland anzureichern. Die Initiative könne internationale Besorgnisse über die Nuklearambitionen Teherans dämpfen. Tags zuvor noch hatte der iranische Außenminister Manuchehr Mottaki die EU-3 zwar der „Überreaktion“ bezichtigt, gleichwohl aber auf deren Rückkehr an den Verhandlungstisch gedrängt. Unklar bleibt für zahlreiche Beobachter, ob die widersprüchlichen Signale von Seiten Irans Teil einer vielfach unterstellten Hinhaltestrategie sind."

Lies dir bitte das gesamte Gezerre und die von Anfang an sehr starre Haltung seitens Teherans durch.
Irgendwann ist die Diplomatie am Ende.
Was du schreibst sind blinde antiamerikanische Unterstellungen, du denkst auch das 9/!! ein False Flag war und das sie nie auf dem Mond war.
 
das steht nirgends, aber die forderung nach aussagekräftigen beweisen läuft auf so etwas hinaus.

und was sind die aktuellsten aussagen putins zum "atomproblem"?

ich ergänze es einfach mal:

„Ich bin davon überzeugt, dass das Problem ausschließlich mit friedlichen Mitteln zu lösen ist“, betont der Premier in seinem Beitrag der Tageszeitung „Moskowskije Nowosti“ (Montagausgabe). „Wir schlagen vor, das Recht des Iran auf die zivile Nutzung von Atomkraft anzuerkennen, darunter auch auf Urananreicherung. Aber die gesamten Aktivitäten sollten dann von der (Internationalen Atomenergiebehörde) IAEO zuverlässig und umfassend kontrolliert werden. Falls das klappt, sollten alle gegen den Iran gültigen Sanktionen aufgehoben werden, einschließlich der einseitigen.“ Der Westen habe in letzter Zeit zu oft einzelne Länder „bestraft“. Bei der ersten Gelegenheit greife er zum Sanktions- oder sogar zum militärischen Knüppel. Es sei daran erinnert, dass die Welt jetzt nicht im 19. und nicht im 20. Jahrhundert sei.



und auch noch mal, egal was der oder der sagt, die iraner tun nichts verbotenes.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dass die Herrschaften der IAEO ihrem Status als unabhängige internationale Organisation nachkommen würden, damit sie unvoreingenommen an die Arbeit gehen würde und dass vor allem jede Seite sieht akzeptiert sehe ich absolut nicht. Die Verquickung mit Geheimdiensten ist viel zu groß als dass man hier von neutraler Arbeit einer IO sprechen könnte. El Baradeis Nachfolger Amano scheint keine Skrupel zu haben seine IO politisch gegen den Iran zu instrumentalisieren, um die von den USA gewünschten Beweise ebenfalls der Weltöffentlichkeit auch zu präsentieren.

Die Äußerung von Putin, dass man viel zu sehr in der letzten Dekade auf die militärische Karte zeigt, um vermehrt seine Eigeninteressen primär durchsetzen. Die Folgen der insbesondere Bush von derart militarisierten amerikanischen Außenpolitik zeigt uns doch, dass man den Krieg nicht als ultima ratio sondern als eine der ersten Optionen betrachtet. Dass die USA durch ihre „derjenige, der einen Hammer hat jeden Nagel als ein Problem ansieht“ Politik während der Bush-Administration immens an Prestige verloren, steht mit einem verhältnismäßig schwachen Obama am Scheideweg nach und nach diesen Weg wieder zu verlassen und zu einem GLAUBWÜRDIGEN liberalen Hegemon zu werden, der sie im Sinne der IB sein soll.

Dies hat nichts mit antiamerikanischen Populismus oder Diffamierung o.ä. zu tun, sondern einfach die Problematik dieser Art von Politik aufzuzeigen und dass der Hintergrundgedanke, der hinter der Einrichtung des UN-Apparats mit seinen Organisationen steckt, eine große Errungenschaft für das Internationale System zwar darstellt, aber leider allzu oft für egoistische kurzfristige Ziele missbraucht wurde und nicht unbedingt dazu beigetragen, die Sicherheit in der Welt nachhaltig zu erhöhen.
 
@conquerer
Sehr schön zusammengefasst, wie ich finde.


Und wo bitte steht das die USA wollen das der Iran sein Atomprogramm einstellt?
Hat Russland nicht sogar die Uran Lieferung und die Entsorgung angeboten?
Kaum ein Land auf diesem Planeten möchte das Iran die A-Bombe erhält.

Alles richtige Aussagen. Aber was spricht dagegen, dass der Iran eigeen Zentifugen einsetz? Das ist Teil eines jeden Atomprogramms. Länder wie japan haben doch auch welche, oder irre ich mich da?

Zu Punkt2. Richtig, warum auch nicht. Russland möchte in beiden Fällen ein weltweite Monopol erreichen, sogar in den USA. Da ist so ein interessantes US Gesetz, das diesem Vorhaben bis jetzt im Wege steht ;) Aber es steht wohl auf der Kippe, seit 20 Jahren inzwischen.

Der Punkt ist doch, das Angebot klingt zwar gut, ist aber für den Iran im Grunde eine Beleidigung. Auch das ist im Übrigen kein Beweis dafür, dass der Iran AWaffen baut. Aber gut. Ich fand das Angebot auch gut.

Das letzte Indiz war ja angeblich der Test eines Neutronenzünders (vor einpaar Tagen). Ui. Wieder ein Indiz mehr, Beweise bleiben leider weiterhin abwesend.


Die Frage bleibt: Wer hat das Recht hier einen Preventivkrieg zu führen, auf Basis von Indizien? Und selbst wenn es zu einem Beweis kommen sollte, was ändert es an dieser Frage?

Was den letzten Punkt anbetrifft: Es ist schon bissel komplxer, als einfach nur das kaum ein Land es will. Ich möchte mal behaupten, den meisten Ländern außerhalb der Region und die auch keine strategischen Interessne in dieser Region haben, ist es schlicht egal. Da kommt es aber gut dagegen zu sein. Wer ist denn schon für Atomwaffen in dieser Welt? ;)

Reduzieren wir also die Frage auf die Weltmächte sowie die lokalen Großmächte. Ich will mal behaupten, diese haben alle aus ganz eigenen Gründen kein Interesse daran, dass der Iran eine Bombe bekommt. Die wenigsten davon dürften etwas damit zutun haben, dass man befürchtet der Iran würde diese Waffe auch wirklich einsetzen. Beispielsweise gegen Israel.

Man hat, so meine Meinung, einfach angst um eine komplette Verschiebung der Macht (Star Wars lässt grüßen) in dieser Region. Das hätte für alle Beteiligten weitreichende Folgen. Und für alle, außer für den Iran, negativer Art. Und jetzt stelle ich mir wieder die Frage: Rechtfertigt das Krieg und den Tod von u.U. 100Tausenden? Sagen wir es mal so: Ich würde diese Schuld nicht auf mich laden wollen, aber Machtmenschen ticken da anders.

Btw. gibt es nicht auch Indizien dafür, dass die USA sowohl Israel als auch Pakistan beim Bau der Bombe geholfen haben? Meine so etwas mal gelesen zu haben, vielleicht weiss einer hier mehr. Falls dem so ist, was wäre die Konsequenz für uns und unsere Diskussion hier?
 
Zuletzt bearbeitet:
Beweise, Vermutungen und handfeste Indizien.
Die Westmächte wissen doch das dies nicht ausreicht um Präventiv los zu schlagen, sonst gäbs längst Feuerwerk im Iran.
Man hat aus Irak2 gelernt, man hat sich mit dem übereiltem Angriffskrieg keine Freunde gemacht.
Aber das hatte ich ja schon seiten zuvor gesagt.
Ich habe auch schon ein paar mal gesagt das Obama kein Bush ist.

Wir nähern uns doch schon einem Nenner.

Ich frage mich einfach nur wieso lässt es der Iran darauf ankommen, wieso trägt er nicht zur Entkräftung der Vorwürfe bei.
Im Gegenteil sie Provozieren noch und geben den Stolzen Gockel.
Es könnte so einfach sein, ich verstehe nicht warum man sich das Leben so schwer macht und sich politisch isoliert.

Ach so Israel tut sich mit einem Alleingang auch keinen Gefallen.
Man möchte nach aussen hin Stärke zeigen das machen alle Parteien, aber am Ende bleibt kein Gewinner.
 
Zurück
Oben