Odium schrieb:Ich hab mir deinen Link angeguckt, mediumX. Da war Pro und Contra des Mindestlohns drin. Und jetzt? Ich hab halt eine liberale Sicht und ziehe es vor, dass Menschen die Möglichkeit bekommen für wenig Geld zu arbeiten (ohne Mindestlohn) statt von Arbeitslosenhilfe zu leben, weil sie wegen eines hohen Mindestlohns keinen Job finden.
Und was halb Europa macht, interessiert mich herzlich wenig, das ist auch kein Argument.
Es mag sein, das dich das nicht interssiert weil du Scheuklappen aufsetzt, aber fakt ist doch, das es diesen Ländern wirtschaft sehr gut geht, trotz des teils vergleichsweise sehr hohen Mindestlohns. Beispielsweise Großbritannien:
"Seit Mitte der 1990er Jahre durchläuft das Vereinigte Königreich die am längsten anhaltende Phase von Wirtschaftswachstum seit mehr als 150 Jahren. In Bezug auf Inflation, Zinsniveau und Arbeitslosigkeit gehört die britische Wirtschaft zu den stärksten Europas."
Nach deiner Theorie müsste ja deutschland alles "wegperformen". Tut es aber nicht. Im Gegenteil. Selbst die Niederlande hängen uns ab. Sei doch nichtso sturr, und schau mal über den Tellerrand.