Habt ihr eure Spiele auf SSD oder HDD?

bettenlager

Cadet 4th Year
Registriert
Mai 2011
Beiträge
114
Ich denke mal die meisten werden so wie ich ihr Betriebssystem auf einer kleinen SSD haben, da ich mir gestern meinen neuen PC zusammengebaut habe stellt sich nun die Frage für die Spiele, Videos etc. wieder eine HDD oder diesmal eine SSD kaufen?

SSD teurer und weniger GB ist klar. Mir geht es aber nur darum ist die Samsung Evo 500 GB für dieses große Daten hin-und hergeschiebe in Sachen Zuverlässigkeit und Langlebigkeit überhaupt geeignet?

Gruss
LAger
 
Das hält sie locker aus, ich hab alles auf SSD.

Durch Spiele und das OS selbst werden auch keine Unmengen an Daten geschrieben.
Da muss schon Bild-/Videobearbeitung oder ne Menge an Downloads laufen, dass es der SSD was ausmacht.
 
2x 500GB SSD --> einmal für OS/Programme/Spiele und die zweite eigentlich rein für Spiele da die erste zu klein wurde für den ganzen Schrott :D
Wirklich viel schreiben Spiele nun ja auch nicht --> 1x 50GB beim installieren und dann nicht mehr wirklich groß was.
 
Langlebigkeit ist schon lange kein Problem mehr. Ich habe zwei Samsung 840 die jeweils rund 20 TB aufm Buckel haben und immer noch bei rund 92% bzw. 96% sind.

Daher alles auf die SSD packen - wenn es Sinn ergibt. Musik auf der SSD ergibt eher weniger Sinn ist aber auch machabr.
 
Ich hab extra eine eigene Spiele SSD. Lohnt sich schon, bei Battlefield wartet man z.B. viel weniger (30Sek vs. 2 Min) und verpasst so nicht den Rundenstart. Bei CSGO merkt man auch einen Unterschied.

480GB SSD gibts um 120€, das ist einfach spottbillig.
 
1*SSD für OS, Programm und wichtigsten Spiele, 1*2TB SSHD für Rest :-)
mfg
 
Ich hab ne kleine 500 GB SSD für Windows, Programme und die Spiele, die ich aktuell spiele und den Rest meiner Spielesammlung auf einer 3TB Festplatte. Auf die SSD passen natürlich wirklich nur ein paar wenige Spiele drauf, aber so oft wechselt man seine Spiele ja auch nicht. Hatte früher noch ne weitere 500 GB SSD nur für Spiele drin, hab die aber meinem Bruder gegeben, da ich gemerkt hab, dass ich mit einer auch auskomme. Die Evo sollte das schon ein paar Jahre problemlos mitmachen.
 
Für was benötigt man denn eine SSD, wenn man sie nicht nutzt?
Natürlich gehören Spiele/Spielstände etc. auf die SSD
 
Bei den SSD Preisen kann man ruhig auch eine SSD nehmen wenn man jetzt kein begrenztes Budget hat und noch andere Komponenten kaufen muss.
Hab mittlerweile auch alles auf SSDs.
 
Für Spiele habe ich gleich 2 SSDs, eine für Steam und eine für Origin und ein paar ältere Spiele. Schreibvorgänge gibt es bei Games quasi nicht mehr nach der Installation, die Updates eben noch.
 
1x256GB SSD für Windows(840 Pro)
1x500GB SSD für Programme + Spiele(850Evo)
1x960GB SSD für Spiele + Rest + Ziellaufwerk für Aufnahmen via DXTory (Sandisk UltraII)

Nutze die SSD! Für alles! Wofür hat man das Ding, bei HDDs hat man sich auch nie nen Kop fgemacht wann die denn vllt mal kaputt geht... ;-)
 
Ich habe aktuell lediglich OS und Programme auf meiner SSD und Spiele auf der HDD. Das liegt aber eigentlich nur daran, dass meine jetzige SSD nicht groß genug für die Spiele ist. Demächst wird aber eine neue SSD angeschafft und dann kommen dort ebenfalls die Spiele drauf. Meine HDD wird dann nur noch für Fotos, Musik und co. genutzt.
 
Habe in allen meinen Rechnern bis auf den Server nur noch SSD´s. In Summe 9 Stück und auch noch 2 alte OCZ Agility 2 welche immer noch bestens ihren Dienst tun. Ausgefallen ist mir bis auf eine Sandisk der Sandforce1 Generation noch keine. Bei den akuellen Preisen lohnt es sich auch eine 480GB SSD reinzupacken. Und wer ehrlich ist braucht selten mehr Kapazität.
 
Also ich habe auch eine SSD für meine Spiele. Die Ladezeiten haben sich schon extrem verkürzt (Bei BF4 bin ich meistens der 1. auf dem Server :-P). Mit unter sind die Nachladeruckler in so manchen Spielen auf wesentlich weniger geworden (bei Fallout 4 habe ich es stark gemerkt). Die FPS hingegen haben sich nicht gesteigert, aber dafür ist eine SSD ja auch nicht da.

Gruß Markus
 
Hab bei mir auch 2x500GB SSD eine für Spiele die andere für Programme und dergleichen.
Die Ladezeiten haben sich enorm verkürzt und es läuft alles einfach schneller als vorher. Lohnt sich auch jeden Fall Spiele darauf zu installieren.
 
ich habe ne SSD, wo OS+Programme(Browser)+einige Spiele, ne 1 TB HDD für die restlichen Spiele und 3 TB für sowas wie backups, videos, musik
 
Ich hab meine SSD eingerahmt und an die Wand gehangen. Nur ganz selten klemme ich sie mal an den Rechner, um ihren Zustand zu checken. War mir einfach zu heikel, Daten drauf zu schreiben.

Natürlich nicht. Wird ganz normal wie eine HDD benutzt - Daten draufschrubben, Daten wegkehren, hin- und herkopieren und das auch gerne mal mit 3 Kopierfenstern und einem laufenden Download gleichzeitig. No Problemo.
 
Die Frage ist leicht beantwortet.
Sind die Spiele ladeintensiv, so kommen sie auf dei SSD.
Wir hingegen weniger nachgeladen, so landen sie auf der HDD.
 
Zurück
Oben