Habt ihr eure Spiele auf SSD oder HDD?

alles auf SSD. hab gar keine HDD mehr im rechner. und bis die SSDs deshalb kaputt gehen sind die eh längst rausgeflogen weil zu klein und/oder zu lahm.

HardRockDude schrieb:
Ich hab meine SSD eingerahmt und an die Wand gehangen. Nur ganz selten klemme ich sie mal an den Rechner, um ihren Zustand zu checken. War mir einfach zu heikel, Daten drauf zu schreiben.
:daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Spiele auf 8x 15k 300GB SAS Raid0 (Datensicherheit egal, Spiele sind ja alle per Steam und co. nachladbar) So gibts aber immerhin eine gute Kombi aus Performance/Preis (die Platten sind alle gebraucht von eBay).
 
Alles was schnell gestartet und schnell nachgeladen werden soll, soll(re) auf die/ eine SSD.

Um die Haltbarkeit einer SSD soll(te) man sich heute auch nicht wirklich (mehr) Gedanken machen.

Selbst Power-User haben mächtig viel zu tun um eine SSD kaputt zu schreiben. Hier mal ein Langzeittest http://techreport.com/review/27909/the-ssd-endurance-experiment-theyre-all-dead, wo diverse SSDs 2, 2,5 und bis 2,7PB (Petabyte) gehalten haben.

Das wirst du mit ein paar Spielen ganz sicher nicht schaffen. Da gehört noch so einiges mehr zu.
 
Jo, hab ne 120GB SSD für Windows+Treiber+Paar wenige Programme und GTA V :D

Dann 1 TB HDD als Datengrab und ne 320GB HDD als Backup-Platte.

Läuft wunderbar schnell, nur das ich nurnoch 15GB auf der SSD frei hab. Da muss ne 500er her. Sonst haben sich die Ladezeiten stark verkürzt.

Klare Kaufempfehlung
 
Bei den meisten Spielen wird quasi NUR von der SSD/HDD gelesen, Rest im Ram.
Es erfolgt daher kein Datenumschrieb der eine SSD belasten würde.

Aktuell sind SSDs meist länger haltbar
 
Klar, das Betriebssystem auf SSD + Programme wie Office/ Video- und Bildbearbeitung. Spiele auf sind bei mir auf 2x 1TB SSD´s. Videos nach Bearbeitung und Musik landet bei mir auf externen 2,5 Zoll Platten. Wozu ständig mitlaufen lassen, wenn man sie nicht braucht. Die werden halt nur angeschlossen, wenn was drauf kommt oder Daten gebraucht werden. Die kosten ja mit 2-3 TB Volumen auch nicht mehr die Welt. Demnächst werde ich aber mal eine M2 SSD ausprobieren, wenn ich mein neues Wunschboard habe.

holdes schrieb:
Spiele auf 8x 15k 300GB SAS Raid0 (Datensicherheit egal, Spiele sind ja alle per Steam und co. nachladbar)
Sind die nicht ein bisschen laut?
 
Tramizu schrieb:
Sind die nicht ein bisschen laut?

Weniger als du dir vorstellen kannst, ich muss allerdings dazu sagen das ganze mit einem Trick:

O&O Defrag bietet die Möglichkeit nicht nur regulär zu defragmentieren sondern auch die Dateien im System Alphabetisch bzw. Nach Ordnerstruktur zu sortieren. So liegen alle Files z.B. aus dem Steamapps Ordner auch direkt aneinander auf den Platten. Damit erzeuge ich so gut wie keine Schreibarm Sprünge mehr und somit lesen die Platten quasi "am Stück" und erzeugen dabei 0 Geräusche ;).
 
Tramizu schrieb:
Demnächst werde ich aber mal eine M2 SSD ausprobieren, wenn ich mein neues Wunschboard habe.

Kann dir schon sagen wie das ablaufen wird:

Kein Unterschied feststellbar.

Wenn du nicht gerade Filme als Beruf schneidest spürst du da kein Unterschied zwischen SATA oder PCIe SSD und auch dann hat man andere Systeme.
 
Was ist dieses HDD? :evillol:
Im Zockrechner sind nur noch SSDs, 1x 256GB NVMe und 1x 960GB SATA TLC Datengrab.

@Cool Master:
Hast du überhaput ne NVMe SSD und eigene Erfahrungen damit gemacht oder erzählst du nur das was andere nicht-NVMe-SSD Besitzer hier im Forum schrieben?

NVMe bringt bei der allgemeinen Systemperformance einen netten, kleinen Boost. Das rauswerfen der letzten HDD brachte aber nochmal deutlich mehr, auch wenn das System vorher schon auf der NVMe SSD war.
 
Das ist leicht. Mein Freund hat früher auch die Spieldatenmigration auch gemacht. Nur mit einem Patitiontool. Vielleicht kannst du auch easeus todo pctrans versuchen. Aber es kann eine Weile dauern. Denn die Daten sind so viel....
 
h00bi schrieb:
Hast du überhaput ne NVMe SSD und eigene Erfahrungen damit gemacht oder erzählst du nur das was andere nicht-NVMe-SSD Besitzer hier im Forum schrieben?

Ich habe es sogar im Geschäft getestet..... Ergebniss der Unterschied ist nicht spürbar. Es gibt nur ganze wenige Szenairien wo es ein Unterschied ausmacht und das ist bei extremer gleichzeitiger Belastung. Sprich wenn man gerade hunderte GB kopiert, ein Video codiert, sound umwandelt und noch andere Sachen macht. In dem Fall spürt man eine PCIe SSD aufjedenfall aber bis das machen 95% der Leute nicht die eine PCIe SSD haben wollen. Da geht es mehr um das "ich hab ne PCIe SSD und keine SATA mehr".

h00bi schrieb:
NVMe bringt bei der allgemeinen Systemperformance einen netten, kleinen Boost. Das rauswerfen der letzten HDD brachte aber nochmal deutlich mehr, auch wenn das System vorher schon auf der NVMe SSD war.

Im Benchmark mag das stimmen, im realen Betrieb ist das nicht der Fall jeder der etwas andere behauptet muss seien kauf rechtfertigen. Viele wissen auch nicht, dass die Geschwindikkeit nicht DER Vorteil von SSD sind. Die Reaktionszeit machet die SSD schnell nicht die MB/s oder GB/s.
 
Ich hab ne 250GB SSD für OS und Programme und eine 1TB HDD für Daten.
Openworld Games mit vielen Ladezeiten hab ich auf der SSD wie Skyrim und Co z.B, andere Games auf der normalen HDD wie Alien Isolation etc. Da sind die Ladezeiten durch die 7200rpm Platte auch schnell genug^^
 
Ich habe auch seit knapp 2 Jahren nur noch SSDs verbaut, nach etwas über 5 Jahren hat sich vor einigen Wochen meine alte Force GT 120GB verabschiedet, aktuell sind 2 SanDisk 480GB extreme verbaut.
Alles, was ich nur sehr selten brauche ist auf einer externen HDD gesichert.
 
Ich werde mir wenn auch nur noch SSDs kaufen, wenn ich Platten brauche. Die 1TB Platte ist ganz neu und wird dann auch reichen für normale Daten
 
Keine HDD mehr, also auch die Spiele auf SSD. Platz hab ich genug dafür (256 GB 950 Pro, 128 GB SM951, 250 GB 850 u. 840 EVO = 884 GB).
 
Hallo!

Habe heute meine 1TB SSD bekommen und die nutze ich als Spiele SSD , auf nem 128 GB Samsung 830Pro ist das system und die Gameclients wie Steam oder Origin , beim Installieren habe ich den 1 TB OS genommen , hoffe das ist kein Problem ?
Hab mal gelesen das es siech empfiehlt dort die Spiele zu Installieren wo auch das OS ist wegen Geschwindigkeit usw . ?

Mit freundlichen Grüßen
 
Cool Master schrieb:
Im Benchmark mag das stimmen, im realen Betrieb ist das nicht der Fall jeder der etwas andere behauptet muss seien kauf rechtfertigen.

Ich hab den Wechsel fast jeden Tag. Also entweder hat sich die Rechtfertigung so tief in mein unterbewusstsein eingebrannt dass es fast täglich zum tragen kommt oder das System läuft tatsächlich besser.
Spiele PC + Home Office: SSD only, System auf NVMe
HTPC: SATA SSD + 5 HDDs
Büro: 2x SATA SSD, keine HDDs
Alles W10, alles mind. i3 auf Haswell Basis mit genug RAM, kein alter Mist.

Der Spiele PC ist beim normalen Papierkram erledigen mit Abstand das flüssigste System.

Ich bin mittlerweile soweit dass ich sage NVMe ist ein MUSS, aber es muss keine 950 Pro sein, eine PM951 für 2/3 vom Preis tuts auch. Mal ganz davon abgesehen dass eine PM951 günstiger und schneller ist als eine 850 Pro. SATA Drives haben für mich bereits nur noch im budget-Segment Relvanz und mit der PM961 wird das sicherlich auch für kleinere Kapazitäten relvant werden.
 
ich habe keine hdd im rechner und deshalb alles auf ssd.
 
Zurück
Oben