• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News „Halo 4“-Raubkopie: Microsoft verbannt Xbox-Live-Nutzer

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Irgendwie scheint einigen Leuten hier nicht klar zu sein, dass man gebrannte Spiele nur mit einem geflashten Laufwerk spielen kann.
Das heisst der, der das macht hat auch die Absicht gebrannte Spiele zu spielen.

Naja gottseidank sind die Zeiten vorbei, wo sie einem auch noch die Festplatte gesperrt haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich wundert eh das die ganzen Hacker und Cracker bei einer Konsole mit Bj. 2006 noch keinen Weg gefunden haben der Konsole das ''nach Hause telefonieren'' bestimmter Daten zu unterbinden. Das spricht ja eigentlich für die Strategie von MS gegenüber Hacker.
 
@all

MS kann euch nur bannen wenn ihr auch eine geflashte konsole habt.
Solltet ihr bei irgend einem händler zufällig das game ne woche früher kaufen und online gehen passiert euch garnichts da MS erkennen kann ob die Box bearbeitet wurde oder nicht ;)
Hat MS auch schon öffter in der vergangenheit offiziell preisgegeben.
In so fällen darf der Händler blechen der es früher verkauft hat.

Es erwischt schon immer die richtigen keine angst ;)
 
Das spricht eher für die phänomenale Dummheit mancher Leute, die meinen Wochen vor Release das Spiel per Xbox-Live zocken zu müssen. Da muss die Konsole nicht mal nach Hause telefonieren, damit das auffällt. :D
 
Deathmo schrieb:
Nicht wenn du eine RGH/ Jtag Konsole hast, dann kannst du es auch von Festplatte spielen.

richtig, aber damit kannst du dann eh nicht online gehen bzw. wirst direkt gebannt. In meiner Aussage gings nur um die Leute die mit Flash spielen - da braucht man definitiv die disk.
Ergänzung ()

nApfelkuchen+SL schrieb:
Ich schließe mich motzerator an.
Ich finde dieses Vorgehen bei folgendem Szenario besonder übertrieben hart:
- Ihr habt ne XBox.
- Ein Kumpel kommt zu auch und sagt,"Hey ich hab Halo4 dabei".
- Ihr sagt: "Cool, schmeiß schon mal rein! Ich hol zwei Bier aus dem Keller"
- Ihr kommt wieder ins Wohnzimmer und .....BAAM---XBox-LiveAcc gesperrt weil es ne "Raubkopie" ist ^^

ohne laufwerksflash kein abspielen der kopie möglich... also muss auf der konsole ja ein aktueller flash sein.

;)

edit: das hat dir ja schon jemand anders erklärt...
 
Zuletzt bearbeitet:
@ mod666
Stimmt auch wieder.
Aber ich würde eh nicht mit ner geflashten online gehen.
2 Konsolen und gut ist, oder halt Dual Nand. :D
 
Ist doch immer wieder herrlich hier auf CB. Absolut keine Ahnung von der Materie haben aber Hauptsache gegen MS bashen. Popkorn hol und weiterles...
 
Tja so ist es ,

wenn man bei eine kriminellen Handlung erwischt wird und eins auf die Finger bekommt.

Da wird verharmlost alla
-> 'Cool, schmeiß schon mal rein! Ich hol zwei Bier aus dem Keller'

oder man stellt die Raubkopierer gar als Robinhood like Menschenrechtler da
-> 'nicht nur einige der schlimmsten dinge. die meisten der greueltaten der menscheitsgeschichte (und advon gibt es unzählige) sind geschehen, weil niemand gesetzte hinterfragt hat. '

Dabei geht es diesen Kleinkriminellen doch nur um eins:

Sie wollen keinen Pfennig für etwas zahlen wofür andere schwer gearbeitet haben

.. und das ist besonders peinlich, wenn man sich die teilweise sinnfrei teuren
Pc ansieht, die manche in ihrer signatur haben

Gruß: Mike

PS : für diejenigen die es wie ich schade finden, dass viele Spiele gar nicht oder nur noch mit online zwang auf dem PC angeboten werden.... das haben wir diesen Raubkopierern zu verdanken
 
Zuletzt bearbeitet:
Luccabrasi schrieb:
Mich wundert eh das die ganzen Hacker und Cracker bei einer Konsole mit Bj. 2006 noch keinen Weg gefunden haben der Konsole das ''nach Hause telefonieren'' bestimmter Daten zu unterbinden. Das spricht ja eigentlich für die Strategie von MS gegenüber Hacker.

Wie sollen sie das denn verhindern? Um Online zu spielen braucht man Xbox Live über eine funktionierende Internetverbindung. Und über diesen Weg kommen Updates und MS kann in irgendeiner Art und Weise in die Logs der Boxen schauen.
 
Tjo so viel zu PC Gamer kriegen nur rotzports weil so viel runtergeladen wird. Die 360 Spiele sind oft Wochen vor Release in den Tauschbörsen, OCH und Usenet. War bei GTA 4 ja auch so, 4 Tage vor Release konnte man es saugen.
 
mike_sierra schrieb:
Da wird verharmlost alla
-> 'Cool, schmeiß schon mal rein! Ich hol zwei Bier aus dem Keller'

Und ich betone es nochmal: Dieses fiktive Szenario beinhaltet, dass der Konsolenbesitzer nicht weiß, dass es sich um eine illegale Kopie handelt. (Ich dachte, dass es mit einer stock XBox funktioniert. Hier wurde ich schon eines Besseren belehrt...danke nochmal hierfür)
Keines Wegs wollte ich die Sache verharmlosen, sondern nur anmerken, dass man zu unrecht gesperrt werden könnte. Inzwischen weiß ich, dass das eigentlich nicht geht.
 
Verfällt dann auch der Anspruch auf alles online gekaufte?
Ja, da du gegen die Nutzungbedigungen verstoßen würdest.

Mircosoft bannt nicht nach "wer online spielt", sondern schon in der Vergangenheit sogar nach Spielständen und Gamescore (Trophäen). Sollte also ein Spielstand vor dem Release erstellt worden sein oder Gamescore erspielt worden sein -> Bann.
 
Das stimmt definitiv nicht!
Hab einen FIFA Save und Gamerscore von vor dem offiziellen Release und bin komischerweise nicht gebannt worden :rolleyes:
 
Hab damals auch 1000gs für ein Spiel "erhackt" die Konsole läuft immernoch online
 
Manche haben hier echt eine sehr merkwürdige Rechtsauffassung.
Verteidigen Einschränkungen die rein gar nichts mit der Straftat zu tun haben und rechtfertigen Selbstjustiz.

Das Verhalten von MS ist überzogen und wird hoffentlich Rechtstreitigkeiten nach sich ziehen.
z.B. Angenommen ich verkaufe einem von euch ein Auto, nur ohne Lenkrad. Der Kauf war einwandfrei. Jetzt habt ihr bei mir ein Lenkrad herumliegen sehen und es einfach mitgenommen. Darf ich euch nun die Autoschlüssel abnehmen und dazu dies ohne Gerichtsbeschluß? Da würdet ihr wohl kaum der gleichen Meinung sein, oder?
Hausrecht zieht auch nicht, da keine Sachbeschädigung im Raum begangen wird bzw. andere äste nicht beeinträchtigt werden.
Ich hoffe, daß sich manche mal genauere Gedanken machen, sonst wird Konzernen noch mehr macht gegeben, aber gleichzeitig auf die FDO schimpfen wegen Lobbyismus, den betreibt ihr damit nämlich gleichermaßen.
 
@Forum-Fraggle
Dein Beispiel hakt an so vielen Ecken und Kanten.

Ich ignoriere mal, dass ein Auto ohne Lenkrad ein Fall von Schlechterfüllung ist, weil das mit dem momentan vorliegenden eh nix zu tun hat.

Um den Fall mal anzupassen: Du hast das Auto samt Lenkrad schon mit nach Hause genommen (Denn die Spiele die du gekauft hast sind ja in der Regel schon auf der HDD der Box), dem Händler fällt auf,dass du das Lenkrad geklaut hast. Anstatt dir die Bullen auf den Hals zu hetzen, lässt er dich einfach von nun an nicht mehr den Kundendienst bei ihm machen.

Ich würde eher sagen: Da ist der Händler noch kulanter als ich wäre.

Und seit wann darf man Hausrecht nur anwenden, wenn jemand Sachbeschädigung auf dem Grundstück begangen hat? Man darf jederzeit absolut jeden vom eigenen Grundstück verweisen. Grundlos. (Einzige Ausnahme: Polizei mit Durchsuchungsbeschluss)
 
und wieder neue Bans die für neue Käufer sorgen, so hat Microsoft die 3 Mio. mehr verkauften Konsolen gegenüber der ps3 überhaupt erst erreicht.
4 Leute die ich kenne haben schon 2 oder 3 mal eine Xbox gekauft.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
hactor schrieb:
4 Leute die ich kenne haben schon 2 oder 3 mal eine Xbox gekauft.
Und da ist Microsoft nun schul`d daran dass die Leute nix für ihre Spiele bezahlen wollen sondern lieber umsonst spielen? Es zwingt die Suchtis doch niemand, sich eine neue Konsole zu kaufen oder sie so um zu bauen, dass sie Raubkopien spielen können.

Wäre doch billiger einfach Originalspiele zu kaufen auf Dauer, oder?
 
Luccabrasi schrieb:
Mich wundert eh das die ganzen Hacker und Cracker bei einer Konsole mit Bj. 2006 noch keinen Weg gefunden haben der Konsole das ''nach Hause telefonieren'' bestimmter Daten zu unterbinden. Das spricht ja eigentlich für die Strategie von MS gegenüber Hacker.

Vielleicht ist die Xbox ja dermaßen uninteressant für hacker/cracker :D
 
hactor schrieb:
4 Leute die ich kenne haben schon 2 oder 3 mal eine Xbox gekauft.

Das ist mindestens so behämmert wie schwarzfahren, erwischt werden, und wieder schwarzfahren. Da wäre es billiger, legal zu bleiben...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben