Und ich rätsele, was nicht? Für mich kommt da alles außer Shooter in Frage. Plattformer, Action RPGs, Rennspiele... Alles was man gut mit Controller spielen kann.Augen1337 schrieb:… ich rätsele schon die ganze Zeit, was ich denn darauf spielen könnte.
-
Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Notiz Handheld-PC: Steam Deck samt Dock ab sofort regulär erhältlich
- Ersteller MichaG
- Erstellt am
- Zur Notiz: Handheld-PC: Steam Deck samt Dock ab sofort regulär erhältlich
Elvis
Rear Admiral
- Registriert
- Jan. 2004
- Beiträge
- 5.910
dr. lele schrieb:Und ich rätsele, was nicht? Für mich kommt da alles außer Shooter in Frage. Plattformer, Action RPGs, Rennspiele... Alles was man gut mit Controller spielen kann.
Bei mir ähnlich, hab Dead Space, Fallout 3, Bioshock durchgezockt und gerade The Witcher 1 .. geht alles super 😄
codengine
Lieutenant
- Registriert
- Okt. 2001
- Beiträge
- 621
~XxX~ schrieb:Yep, ich habe gewischt und gewischt. Nur gebracht hat es nichts....
Ich hab mir mal ein Brillenputztuch ausgeliehen, gebracht hat es leider gar nix.
Ranayna
Admiral
- Registriert
- Mai 2019
- Beiträge
- 7.959
Mit dem Dock hat das Deck das potential bei mir zu einem quasi Desktop-replacement zu werden.
Ich zocke in letzter Zeit kaum noch wirklich aufwendige Spiele. Alles duerfte da mit dem Deck, zumindest mit gewissen abstrichen in der Grafik, auf dem Deck genauso gut laufen.
Und fuer normales Surfen und einfache Bueroarbeiten duerfte das Deck mehr als genug Leistung haben.
Ich bin gespannt ob das offizielle Dock zwei WQHD Monitore auf 60 Hz befeuern kann. Wenn ja wirds gekauft, denn fuer ein Dock mit zwei Monitoranschluessen scheint der Preis ziemlich gut zu sein.
Ich zocke in letzter Zeit kaum noch wirklich aufwendige Spiele. Alles duerfte da mit dem Deck, zumindest mit gewissen abstrichen in der Grafik, auf dem Deck genauso gut laufen.
Und fuer normales Surfen und einfache Bueroarbeiten duerfte das Deck mehr als genug Leistung haben.
Ich bin gespannt ob das offizielle Dock zwei WQHD Monitore auf 60 Hz befeuern kann. Wenn ja wirds gekauft, denn fuer ein Dock mit zwei Monitoranschluessen scheint der Preis ziemlich gut zu sein.
fox40phil
Rear Admiral
- Registriert
- Okt. 2008
- Beiträge
- 6.002
Hmmmm bissel fail finde ich an dem offiziellen Dock, dass es keine USB Anschlüsse auf der Frontseite hat.. habe noch Kabelgebundene Controller. Wenn man sie einfach mal auf den Tisch stellen mag - was ja out of the box leider nicht geht.
Und mit dem Steam OS bzw. dem Linux dahinter tue ich mich noch sehr schwer. Da es öfters mal einfach hängt und keine Eingaben mehr annimmt. Sowie sich auch nicht automatisch die virtuelle Tastatur öffnet, wenn man in ein Textfeld gelangt - was ich sehr nervig finde. Mir fehlen da auch solche Funktionen wie "Alles markieren" beim rechtsklick. Hat jmd. einen Tipp für ein deutsches Forum oder eine Community wo man sich gut austauschen kann?
Und mit dem Steam OS bzw. dem Linux dahinter tue ich mich noch sehr schwer. Da es öfters mal einfach hängt und keine Eingaben mehr annimmt. Sowie sich auch nicht automatisch die virtuelle Tastatur öffnet, wenn man in ein Textfeld gelangt - was ich sehr nervig finde. Mir fehlen da auch solche Funktionen wie "Alles markieren" beim rechtsklick. Hat jmd. einen Tipp für ein deutsches Forum oder eine Community wo man sich gut austauschen kann?
Weil 130€ ja heutzutage noch viel Geld ist. Mich stört eher der Punkt, dass 256 GB relativ wenig Speicherplatz darstellt.Neodar schrieb:130€ Aufpreis für lächerliche 256GB mehr SSD Speicher.
Lack gesoffen teuer.
Hat die "günstige" Version mit eMMc Speicher auch den passenden M.2 PCIe Slot um dort eine SSD selbst nachrüsten zu können?
Dann kauft man sich besser die Billigvariante und baut sich da selbst ne 1TB SSD rein. Kommt man letztlich noch immer weit günstiger als mit der 512GB Variante.
Trotz der Tatsache, dass entsprechende 2230er Modelle rar und teuer sind.
Wenn dich nicht stört, dass du mit der Billigvariante basteln musst, die Installation aufwändiger ist und du keine Antireflektionsschicht auf dem Display hast, ist die Basisvariante tatsächlich eine Überlegung wert.
Ich habe mich hauptsächlich wegen letzterem dagegen entschieden und lieber direkt loszocken wollen, ohne noch einen Tag zu basteln.
Zuletzt bearbeitet:
Vardamir
Cadet 1st Year
- Registriert
- Dez. 2021
- Beiträge
- 11
Ich betreibe das Steam Deck jetzt schon seit geraumer Zeit als meinen regulären PC. Ich habe es mit eine HP Docking Station an meine zwei Monitore angeschossen und das funktioniert problemlos. Glaub mir, du kannst mit der Maschine weit mehr als nur einfache Büroarbeiten machenRanayna schrieb:Und fuer normales Surfen und einfache Bueroarbeiten duerfte das Deck mehr als genug Leistung haben.
Ich bin gespannt ob das offizielle Dock zwei WQHD Monitore auf 60 Hz befeuern kann. Wenn ja wirds gekauft, denn fuer ein Dock mit zwei Monitoranschluessen scheint der Preis ziemlich gut zu sein.
Ich habe allerdings SteamOS durch Manjaro ersetzt, weil die schreibgeschützte Systempartition die Installation normaler Arch Pakete verhindert (z.B. deutsche Sprachpakete für KDE)
Drakrochma
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2018
- Beiträge
- 1.239
Für den Preis hätte ich mir mindestens einen m.2-slot erhofft
Ich bin echt zufrieden mit dem Steam Deck, aber Speicher ist irgendwie immer knapp.
Trotz 512gb + 512gb SD-Karte- Spielemessi eben
Core keeper, farming simulator, necro Smith, divinity: original sin 2, mad Max, disco Elysium, wanderlost, remnant, Portal 2, shadows of Mordor, mini ninjas, chasm, valheim, wreckfest, ...
Ist da nix für dich dabei?
Ich bin echt zufrieden mit dem Steam Deck, aber Speicher ist irgendwie immer knapp.
Trotz 512gb + 512gb SD-Karte- Spielemessi eben
Ergänzung ()
Die spiele, die ich laut Menü zuletzt auf dem Deck gespielt habe:Augen1337 schrieb:… ich rätsele schon die ganze Zeit, was ich denn darauf spielen könnte. Bis auf Super Nintendo Emulator fällt mir nix ein. Dann brauch man aber nen Controller, da sonst das Feeling nicht da ist.
Core keeper, farming simulator, necro Smith, divinity: original sin 2, mad Max, disco Elysium, wanderlost, remnant, Portal 2, shadows of Mordor, mini ninjas, chasm, valheim, wreckfest, ...
Ist da nix für dich dabei?
Zuletzt bearbeitet:
Don Sanchez
Commander
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 2.279
Quasi so wie Verschmutzungen bei einem Smartphone Display nur man bekommt sie nicht weggewischt? Auch nicht mit sauberem Baumwolltuch und Feuchtigkeit?codengine schrieb:Hab die 512 GB Version. Das Coating hat aber leider arge Probleme mit Fleckenbildung. Lässt sich nicht entfernen [...]
Man findet hierzu auch einiges bei Reddit.
Inzwischen sind die Flecken zu einem regelmäßigen Muster geworden.
MilchKuh Trude
Captain Pro
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 3.210
Sagt mal, wer so ein Ding hat: Kann man damit gut CS GO spielen? Also einigermassen professionell? Oder ist die Steuerung eher für "langsamere" Sachen?
Hat doch einen m2-Slot. Allerdings nur 2230. Die Auswahl an SSDs ist also beschränkt und teuer.Drakrochma schrieb:Für den Preis hätte ich mir mindestens einen m.2-slot erhofft
Die Kioxia BG5 dürfte aktuell die einzige 2230 SSD sein, die man bei uns mit 1TB bekommt. Zumindest laut Geizhals.
@MilchKuh Trude
Kommt drauf an. Willst du im Dock spielen geht das sicherlich. Persönlich würde ich jetzt direkt am Deck nicht unbedingt Shooter zocken, aber gibt ja auch Leute, die Fortnite und anderes auf Konsolen spielen und das recht erfolgreich. Von daher kann es nach einer gewissen Eingewöhnung schon funktionieren.
Das Problem für PC-Spieler werden da eher die 60Hz des Monitors sein.
Czk666
Lt. Commander
- Registriert
- März 2020
- Beiträge
- 1.849
Im Nachhinein hätte ich mir die günstigste und dazu eine ein tb sd card gekauft. Ich merke nicht wirklich einen Unterschied in den Ladezeiten. Dock soeben bestellt. Eventuell werde ich auch demnächst mal probehalber win10 auf eine sd card installieren.
Mausspiele spielt man i.d.R. mit den Touchpad ähnlichen Flächen, nach einer kurzen Eingewöhnung geht das ziemlich gut wenn das Spiel nicht zu hektisch ist, CK3 war kein Problem für mich.
Könnte mit dem Steamdeck einiges ersetzen, aber leider bietet es nach wie vor keine Verschlüsselung, nicht einmal das Home Verzeichnis wird verschlüsselt.
Für ein Mobilgerät dass es so leicht ermöglicht über den Webbrowser überall seine persönlichen Anmeldungen zu speichern, finde ich das verantwortungslos von Valve da nach wie vor absolut nichts zu tun.
Könnte mit dem Steamdeck einiges ersetzen, aber leider bietet es nach wie vor keine Verschlüsselung, nicht einmal das Home Verzeichnis wird verschlüsselt.
Für ein Mobilgerät dass es so leicht ermöglicht über den Webbrowser überall seine persönlichen Anmeldungen zu speichern, finde ich das verantwortungslos von Valve da nach wie vor absolut nichts zu tun.
- Registriert
- März 2017
- Beiträge
- 2.785
@Tronx Ja, man kann Steamfremde Spiele auf dem SteamDeck spielen, nur Spiele aus dem Windows- bzw. XBox-Store sind nicht (oder nur sehr umständlich) möglich.
Man muss dazu allerdings zum Desktop Modus wechseln, zum Installieren und einrichten.
Mit einem beliebigen Dock (ab 40€ ca.) kann man auch auf einem Monitor mit Maus und Tastatur spielen, dann ist aber die APU eher gefordert als auf der 800p-Auflösung die das SteamDeck nativ verwendet. Grafisch aufwendige Spiele auf einem 4K Monitor werden nicht sehr flüssig laufen.
Man muss dazu allerdings zum Desktop Modus wechseln, zum Installieren und einrichten.
Mit einem beliebigen Dock (ab 40€ ca.) kann man auch auf einem Monitor mit Maus und Tastatur spielen, dann ist aber die APU eher gefordert als auf der 800p-Auflösung die das SteamDeck nativ verwendet. Grafisch aufwendige Spiele auf einem 4K Monitor werden nicht sehr flüssig laufen.
A
Ashibe
Gast
Es hat Trackpads die als präziser Mausersatz dienen. Überhaupt lässt sich die komplette Controllerbelegung frei neu belegen und es hat noch vier Tasten auf der Rückseite. Es können auch Unterebenen angelegt werden z.B. auf eine der rückseitigen Tasten. Drück man diese nun ändert sich die komplette Belegung. So kann man alle Tasten Mehrfach belegenTronx schrieb:Gehen auch fremde nicht steamspiele auf dem Gerät? Hat das Teil auch eine Stift steuermöglichkeit oder wie kann ich es mir vorstellen darauf Crusader Kings 3 zu spielen?
Das einzige Genre welches ich nicht empfehlen kann auf dem Steam Deck ist Echtzeitstrategie. Man könnte natürlich auch ne Maus und Tastatur anschließen aber für unterwegs wäre das nicht so dolle.