• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Handheld-Spielkonsolen: Habt ihr Hand­helds und freut ihr euch auf die Switch 2?

Randnotiz schrieb:
Das Thema der Privatkopie halt.
Auf die du strenggenommen nur dann ein Recht hast, wenn du diese selber anfertigst.
Und auch nur dann, wenn du zum Anfertigen dieser Kopie keinen Kopierschutz umgehen musstest. Ob die Switch Cartridges diesen haben weiss ich nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Elderian
Sron schrieb:
…und ich die Switch 1 nach sehr kurzer Zeit wieder verkauft habe.
Dank der Preispolitik von Nintendo dann zu einen recht hohen Preis für ein gebrauchtes Gerät.

Man kann am Ende nicht alles haben, bei Nintendo hast du einen recht stabilen gebraucht Markt + die Möglichkeit dass das ganze in 10-20Jahren das 2-10fache wert ist.

Preis/Leistung wird es immer besseres geben. Es sind Spiele… die sind für nichts gut außer freie Zeit angenehm zu verschwenden.

Ist doch vollkommen ok, dass du mit anderen Spielen glücklicher bist, ich frag mich da nur immer, warum muss man das so redundant überall wiederholen?

Wenn ich mir etwas nicht kaufe weil ich es nicht gut genug für mich empfinde… dann lese ich nichtmal Artikel dazu.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mad-Ric und Guitarluke
Ranayna schrieb:
Auf die du strenggenommen nur dann ein Recht hast, wenn du diese selber anfertigst.
Bin tatsächlich so ein verrückter, der sich extra dafür Geräte gekauft, oder bei Möglichkeit die Systeme modifiziert hat.

Mehr noch, alle Spiele, welche ich mir als Jugendlicher so aus dem Netz gezogen habe, habe ich seitdem ich Geld verdiene, nachträglich gekauft und nochmal gedumped, was gerade bei den alten Spielen, wo es noch Unterschiede zwischen der PAL und NTSC-Version gegeben hat, wegen den Spielständen doch von Relevanz für mich ist.

Kann Dir leider nichts dazu sagen, wieso mir das seither bekannt ist, aber als Kind von technikbegeisterten Eltern, habe ich schon als 8 Jähriger damals gesehen, dass man Commodore 64 Spiele halt auf dem PC spielen kann und wollte seither immer wissen, wie und warum das möglich ist.
Umso mehr dann, als ich wenige Jahre später dann auch noch gesehen habe, dass sogar GameBoy Spiele auf dem Windows 98 PC eines damaligen Freundes liefen, was - wie man so schön sagt - mindblown für mich gewesen ist.

Ranayna schrieb:
Und auch nur dann, wenn du zum Anfertigen dieser Kopie keinen Kopierschutz umgehen musstest. Ob die Switch Cartridges diesen haben weiss ich nicht.
Ich bin mir relativ sicher, dass die Switch Module allein deshalb schon einen Kopierschutz haben, weil es spezielle Module sind, die man nicht mal einfach in den PC ohne weitere stopfen kann.

Wobei das auch wiederum nur Spekulation ist, beim GameCube bis einschließlich der Wii U hat Nintendo das meine ich etwa so gelöst, dass die die Datenträger anstelle von innen nach außen, von außen nach innen bespielt wurden.
Letztlich ist das aber auch eher eine Sicherheitsmaßnahme, als ein Kopierschutz, bei PlayStation CDs (PS1, frühe PS2-Spiele), DVDs (PS2) und Blurays (PS3) reicht es ja schon, wenn Du diese einfach ins Laufwerk legst.

XBOX360 ist da übrigens sehr amüsant, die Option, um das Spiel auf die interne Festplatte oder einen USB-Stick/Festplatte zu installieren, kopiert einfach alles rüber, so dass zumindest Xenia die Spiele ohne Probleme startet.
Inwiefern das ein umgehen des Kopierschutzes gleicht, keine Ahnung, allerdings hab ich ja auch nur die Funktionen meiner unveränderten 360 genutzt und Xenia braucht auch keine extra Dateien.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 7hyrael
Randnotiz schrieb:
Letztlich ist das aber auch eher eine Sicherheitsmaßnahme, als ein Kopierschutz, bei PlayStation CDs (PS1, frühe PS2-Spiele), DVDs (PS2) und Blurays (PS3) reicht es ja schon, wenn Du diese einfach ins Laufwerk legst.
Brauchte man dafür nicht ein bestimmtes Laufwerk mit angepasster Firmware um eine Sicherung erstellen zu können?
 
Hab noch nen Ur-GameBoy in Transparent und ein Game Gear beides wird ab und zu auch Intensiv genutzt 😁
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Randnotiz
sikarr schrieb:
Brauchte man dafür nicht ein bestimmtes Laufwerk mit angepasster Firmware
Meine PS1 und PS2 Spiele lege ich einfach in ein DVD-Laufwerk und lasse 'dd' unter Linux dann das Image anlegen.
Mir wäre neu, wenn dd irgendeinen Kopierschutz umgeht.

Die Blurays von PS3 Spielen sind mit ein paar Laufwerken lesbar, der RCPS3-Webseite nach und Saturn verkauft sogar solche.
 
Randnotiz schrieb:
Mir wäre neu, wenn dd irgendeinen Kopierschutz umgeht.
Boar, das ist so lange her. Ich weiß nur noch das man für das erstellen einer "Sicherheitskopie" ein bestimmtes Model eines Laufwerks brauchte um eine Lauffähige Kopie erstellen zu können. Kann auch sein das ich das mit xBox durcheinander bringe, ich weiß es ncihtmehr :D.
 
Randnotiz schrieb:
Ich bin mir relativ sicher, dass die Switch Module allein deshalb schon einen Kopierschutz haben, weil es spezielle Module sind, die man nicht mal einfach in den PC ohne weitere stopfen kann.
Das alleine duerfte aber auch bei deutschen Gerichten kein Argument sein.
Ich meine aber das dass entsprechende Kleingedruckte hinsichtlich eines vorhandenen Kopierschutzes auf der Verpackung steht. Aber das steht auch auf DVD Verpackungen, und deren Kopierschutz ist technisch (wenn auch nicht unbedingt im legalen Sinn) hinfaellig.

Randnotiz schrieb:
habe ich schon als 8 Jähriger damals gesehen, dass man Commodore 64 Spiele halt auf dem PC spielen kann
Ich bin noch aus der Zeit als der Brotkasten aktuell war, und PCs noch passende Diskettenlaufwerke hatten. Waere das damals auch nur so einfach gewesen :D Aber der DOS/Windows PC meines Kumpels konnte mit den C64 Disketten nichts anfangen. :watt:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sikarr und Randnotiz
Ranayna schrieb:
Ich bin noch aus der Zeit als der Brotkasten aktuell war, und PCs noch passende Diskettenlaufwerke hatten. Waere das damals auch nur so einfach gewesen :D Aber der DOS/Windows PC meines Kumpels konnte mit den C64 Disketten nichts anfangen. :watt:
Erinnert mich daran, wie ich im ähnlichen Atemzug mit dem C64 Emulationszeug, als kleiner Pups vor der Jahrtausendwende dann auch von meinem Vater gelehrt bekommen habe, dass PCs zwar keine C64 Disketten lesen, aber formatieren können :D

Meine Eltern waren große Elite Fans und wir hatten sehr lange noch die C64-Version mit Verpackung und Beschreibung.
Ich hab meinen Vater gefragt, ob wir das spielen können, da erläuterte er mir die Unterschiede.
Emulatoren selbst waren ihm aber auch unbekannt.

Als Elektriker hätte er bestimmt ein Kabel zusammengebaut, um ein altes 1541 am PC anzuschließen, um die Disketten auszulesen.

Datasetten hingegen hat man einfach als WAV-Datei aufgenommen :D

Hach ja, Kindheitserinnerungen und etwas OT, aber zeigt auch, dass allein andere Einstellungen auf dem selben Stück Plastik, schon dafür sorgten, dass gerade damals andere Geräte nichts damit anfangen konnten.
 
Taigabaer schrieb:
Naja... ein ordentliches Android-Handy + drahtlosen Controller + quasi unendlich Spiele über Emus und für Android selber + Fernsehausgang sticht jede portable Konsole bisher aus. Eine Powerbank kann man notfalls auch noch mitnehmen, daher seh ich irgendwie keinen Sinn in einer nativen Konsole.

Einzig und allein die fehlende Frickelei bis man alles soweit eingestellt hat spricht für Switch + Co.
ohne jetzt den ganzen thread nach einer antwort darauf geschaut zu haben, schon von M-Con gehört?
 
Toni_himbeere schrieb:
Dank der Preispolitik von Nintendo dann zu einen recht hohen Preis für ein gebrauchtes Gerät.
Interessiert mich nen scheiß. Ich will ein gutes Gerät haben welche sich benutze!
Toni_himbeere schrieb:
Man kann am Ende nicht alles haben, bei Nintendo hast du einen recht stabilen gebraucht Markt + die Möglichkeit dass das ganze in 10-20Jahren das 2-10fache wert ist.
Klar, ein 156 mio mal verkauftes Gerät wird sicherlich das vielfache Wert sein 🙄 😂
Toni_himbeere schrieb:
Ist doch vollkommen ok, dass du mit anderen Spielen glücklicher bist, ich frag mich da nur immer, warum muss man das so redundant überall wiederholen?
Wie lautet nochmal die Fragestellung? Darf mans ich nur Äußern wenn man Nintendo bzw. die Switch feiert?
Toni_himbeere schrieb:
Wenn ich mir etwas nicht kaufe weil ich es nicht gut genug für mich empfinde… dann lese ich nichtmal Artikel dazu.
Tu das. Ich bin hier um mich auszutauschen. Und im Rahmen der Community nehme ich auch immer gerne an den Sonntagsfragen Teil. Gerade wenn es um Handheld Konsolen geht, da mich dieses Thema immer sehr interessiert.

Wenn du deinen Beitrag zur Community anders gestaltet, ist dir das selbstverständlich genauso möglich.
 
Flaimbot schrieb:
ohne jetzt den ganzen thread nach einer antwort darauf geschaut zu haben, schon von M-Con gehört?

Sieht nach Ergonomie aus der Hölle aus bei eingeklappten "Grips" (Positionierung der Sticks, Schwerpunkt bei schwereren Smartphones):

mcon.gif


Mit ausgeklappten "Grips" vermutlich besser, aber die sehen auch recht dünn und instabil aus.

Dann schon eher ein Razer Kishi an die Seiten geflanscht.
 
Verbinde sowohl mit dem Ur-Gameboy, dem Gameboy Color, der PSP und der PS Vita sehr gute Erinnerung.

Die ersten "Gamingerfahrungen" waren mit Handhelds.

Der Ur-Gameboy (ein Gelber!) und der Gameboy Colour (der violette durchsichtige) waren meine Kindheit.
Den funktionstüchtigen Color habe ich immer samt aller Gameboy Spiele
Auf der PSP waren die darauf erschienen Monster Hunter Teile (Freedom, Freedom 2 und Unite nebst den anderen Spielen m. Zeitvertreib während den zahlreichen Bahnfahrten zu Ausbildungszeiten. Hatte mit Spielstandübertragung von Freedom 2 auf Unite knapp unter 900 Std. Spielzeit auf der Uhr.

Vorallem grafisch war das im Gegensatz zu Nintendo echt eine Wucht. Lediglich der linke "Stick" war murks.
Die Vita ist/war geil allerdings hat Sony hier selbst nicht an sein eigenes Kind geglaubt, was in zu wenigen Spielen resultierte. Für ein Monster Hunter auf der Vita hätte ich damals gemordet. Das ist ja leider zu Nintendo gewandert damals.

Auf der Switch (Oled) habe ich mittlerweile 28 Spiele und damit mehr als für Gameboy, PSP und Vita. Und da werden noch welche dazu kommen. Bin erst mit der Switch wieder nach Gameboy und Gameboy Colour sowie Super Nintendo zu Nintendo gekommen.

Als "Hitzelösung" im Sommer gekommen und zum festen Gaming-Begleiter geworden.

Ein großer Faktor ist natürlich auch ehrlicherweise der Sandkastenkumpel der absoluter Konsolero und Sammler (PS 1- 5, PSP, Vita, Gameboy ec) ist. Da stehen zur Not hunderte Switch Spiele parat.

Bin auf jeden Fall auf die Enddaten der Nintendo-Direct am 02.04.25 gespannt. Day-One Kauf wird es keiner, da ich mich nicht zum Kreis der klassischen Mario-Spielekäufer zähle und abwarten werde bis das Spieleportfolio breiter ist. Zudem werde ich wie damals einen Hand-ons Test in einem der üblichen Elektronikmärkten machen um die Haptik vorab zu prüfen.

Auch eine Modellausführung wo wie beim Oled Modell die nutzbare Bildschirmfläche größer ist sagt mir einfach mehr zu.
 
Cohen schrieb:
Sieht nach Ergonomie aus der Hölle aus bei eingeklappten "Grips" (Positionierung der Sticks, Schwerpunkt bei schwereren Smartphones):

Anhang anzeigen 1572400

Mit ausgeklappten "Grips" vermutlich besser, aber die sehen auch recht dünn und instabil aus.

Dann schon eher ein Razer Kishi an die Seiten geflanscht.
ich denk das muss man sich erstmal anschauen, bzw. von reviewern anhören. auf den ersten blick würde ich dir zwar recht geben, aber durch die recht kurz herausstehende positionierung unter dem phone vielleicht garnicht so schlimm wie man zunächst denkt. die zeigefinger an den schultertasten unterstützen das gerät ja auch.
aufjedenfall alles besser als diese unsäglichen controller clips, und dazu endlich wieder mal was im xperia play formfaktor, der garnicht mal so übel war (erfahrung aus erster hand).
 
bondage game schrieb:
Der Witz war gut , selbst mit emu murks. Das ist nicht das gleiche
Der Spruch ist nicht von mir.
Ergänzung ()

crt schrieb:
Die Frage wäre, wie oft damit überhaupt mobil gezockt wird. Fahre viel Bus und Bahn und sehe eigentlich fast nie ne Switch im Einsatz.
Ich pendle werktäglich im ICE und alle paar Wochen sehe ich entweder eine Switch oder Steam Deck. Einmal sogar eine Ally, aber es war mein Spiegelbild (ich fahre nun mal gut 40 Minuten, da bringt es nicht viel ein Spiel anzufangen).
 
Zuletzt bearbeitet:
deekey777 schrieb:
Ich pendle werktäglich im ICE und alle paar Wochen sehe ich entweder eine Switch oder Steam Deck.
ICE fahre ich nie. Aber Regionalbahnen fahren mitunter auch paar Stunden. Alle paar Wochen klingt jetzt aber auch nicht viel.
deekey777 schrieb:
(ich fahre nun mal gut 40 Minuten, da bringt es nicht viel ein Spiel anzufangen).
Wäre dann eine Erklärung, warum man es nicht häufiger sieht. Das lasse ich gelten. ;-)

Hatte früher als Kind meinen Gameboy bzw PSP auch unterwegs eher selten mit. Finde unterwegs zu zocken eh irgendwie blöd. Zocke auch generell nichts auf dem Smartphone. Die Spiele, die ich interessant finde, wären mir für unterwegs zu komplex bzw die Stimmung mit Umgebungslärm und Mini-Display einfach unpassend.

(Funfact: Früher fand ich das Display der PSP riesig... Wikipedia sagt 4,3" ab 2005... Ein Zoll Diagonale ist gefühlt immer weniger wert...)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sikarr
Hab die Einser und naja...sie fängt Staub.
Mein Steamdeck hab ich verklingelt und mir für 170 Tacken ein Anbernic RG556 geholt. Dank OLED für mich perfekt, da ich auch das SD überwiegend als SteamLink Client genutzt habe. Naja und wenn man doch mal rausgeht reicht die Performance für alles bis rauf zur PS2.

Switch2 wird wohl nicht gekauft. Es sei denn sie bringen Mario All Stars Remaster, ein Zelda wie damals der Trailer in "realistisch" und ein Starfox was eskaliert. Also: nee 🙂‍↔️
 
n8mahr schrieb:
Der Preis. 160DM zu 299DM. Kein "Tetris" und kein "Mario".. was dazu geführt hat, das fast niemand den Game Gear, aber jeder den game boy kennt.
Auf heute übertragen würde ich sagen, macht Nintendo alles richtig, wenn sie (immer noch) nicht auf die "die Leistung reicht NIEMALS" Leute hören.
Ja gut, den Preis habe ich damals als Kind nicht mitbekommen, wäre neben der Batterie ein weiteres Argoment.

Ich glaube ich spreche da relativ alleine, aber ich finde Mario überbewertet. Ich fand das als Kind früher schon langweilig und heute habe ich auch schon sehr lange eine Switch aber außer Zelda habe ich kein Nintendo Spiel. Finde die Konsole und die Thirtparty Games interessanter, gerade die aus Japan die nicht von Nintendo kommen.

Ja, die Nintendo Strategie mit schwache Hardware zum günstigen Preis hat sich paar mal gut ausgezahlt zumindest bei den Handhelds. Bei den Stand Konsolen war es die PS1, PS2 und PS4. Zudem wurde die Switch wegen Corona massiv gepuscht wie keine andere.
 
Die Switch, wird sofort gekauft, wenn ich keinen Onlinezwang habe. Z.B. hatte ich schon die erste XBox. Da war es aber kein Problem, Chip, Kai-XLink und alles was gut. PS2, war eh nicht für Inet tauglich, ohne Adapter. ( Mit war wenigstens Linux und HDD möglich). PS3 online spielen, war möglich, ohne Abo. Battlefield/ COD/ GT und wie sie alle heißen.
Damit blieb nur noch Big N. Online PC, Multiplayer, ohne Abo Big N. Gemütlich auf der Couch, mit Freunden. Wo kann das PS, oder XB🤔. Ist einfach ein Unterschied, ob ich kann, oder muss. Lieber ein Mario zusammen ohne Abo, wie ein CoD mit und mehreren Konsolen. Oder ein MaroaKart, usw....
PC online, Nintendo in House🤷🏻
Zumal die Big N Spiele mehr spaß machen und ich eine Wahl habe.
Ja, ja, ich weiß Emu und alles ist ja besser. Hab ich selber alles. JailBreak, usw. trotzdem mag ich nicht meinen 3DS, Switch und viele mehr eintauschen. Die V2 ist gesetzt, die muss nicht groß was anderes können. Mit ein paar alten Eigenschaften, ist sie schon revolutionär.
 
Flaimbot schrieb:
ohne jetzt den ganzen thread nach einer antwort darauf geschaut zu haben, schon von M-Con gehört?
Nein, noch nicht. Scheint ja richtig erfolgreich mit seiner Kickstarter-Kampagne zu sein. ;) Ich hab für meins nen kontaktlosen Controller der noch kleiner ist aber alle wichtigen Tasten hat. Nehm ich aber nur mit wenn ich davon ausgehe dass ich irgendwo rumsitze und mich sonst ne Stunde+ langweile.
 
Zurück
Oben