Ranayna schrieb:
Auf die du strenggenommen nur dann ein Recht hast, wenn du diese selber anfertigst.
Bin tatsächlich so ein verrückter, der sich extra dafür Geräte gekauft, oder bei Möglichkeit die Systeme modifiziert hat.
Mehr noch, alle Spiele, welche ich mir als Jugendlicher so aus dem Netz gezogen habe, habe ich seitdem ich Geld verdiene, nachträglich gekauft und nochmal gedumped, was gerade bei den alten Spielen, wo es noch Unterschiede zwischen der PAL und NTSC-Version gegeben hat, wegen den Spielständen doch von Relevanz für mich ist.
Kann Dir leider nichts dazu sagen, wieso mir das seither bekannt ist, aber als Kind von technikbegeisterten Eltern, habe ich schon als 8 Jähriger damals gesehen, dass man Commodore 64 Spiele halt auf dem PC spielen kann und wollte seither immer wissen, wie und warum das möglich ist.
Umso mehr dann, als ich wenige Jahre später dann auch noch gesehen habe, dass sogar GameBoy Spiele auf dem Windows 98 PC eines damaligen Freundes liefen, was - wie man so schön sagt - mindblown für mich gewesen ist.
Ranayna schrieb:
Und auch nur dann, wenn du zum Anfertigen dieser Kopie keinen Kopierschutz umgehen musstest. Ob die Switch Cartridges diesen haben weiss ich nicht.
Ich bin mir relativ sicher, dass die Switch Module allein deshalb schon einen Kopierschutz haben, weil es spezielle Module sind, die man nicht mal einfach in den PC ohne weitere stopfen kann.
Wobei das auch wiederum nur Spekulation ist, beim GameCube bis einschließlich der Wii U hat Nintendo das meine ich etwa so gelöst, dass die die Datenträger anstelle von innen nach außen, von außen nach innen bespielt wurden.
Letztlich ist das aber auch eher eine Sicherheitsmaßnahme, als ein Kopierschutz, bei PlayStation CDs (PS1, frühe PS2-Spiele), DVDs (PS2) und Blurays (PS3) reicht es ja schon, wenn Du diese einfach ins Laufwerk legst.
XBOX360 ist da übrigens sehr amüsant, die Option, um das Spiel auf die interne Festplatte oder einen USB-Stick/Festplatte zu installieren, kopiert einfach alles rüber, so dass zumindest Xenia die Spiele ohne Probleme startet.
Inwiefern das ein umgehen des Kopierschutzes gleicht, keine Ahnung, allerdings hab ich ja auch nur die Funktionen meiner unveränderten 360 genutzt und Xenia braucht auch keine extra Dateien.