Sammelthread Handwerker - Forum

Meine Nüsse und Vielzahn (VAG) sind alle 1/2" Vierkant. Die Aufnahme kann man beim Schlagschrauber wohl nicht ändern. Okay, dass es da so viel verschiedene Aufnahmen gibt, wusste ich nicht, dabei bin ich schon sehr aktiv und lange am Schrauben :D
 
naja ändern ist immer relativ. Adaptieren geht shcon - habe bspw. einen innensechskant weil ich relativ viel holz verarbeite und habe mir dafür nen adapter besorgt auf vierkant um die nüsse für den reifenwechsel nutzen zu können. Für 2 mal im Jahr wollte ich kein zweites gerät und die adapter haben irgednwie 7€ gekostet ..
 
Okay, so ähnlich hab ich es beim Akkuschrauber gemacht, hab da auch nen Adapter gekauft. Der hat zwar nur 10,8V, aber ich löse per Hand und dreh dann mit dem Akkuschrauber runter. Hat bis jetzt auch immer geklappt. Bei ner Auspuffschraube jedoch muss ich wirklich so derbe mit Ratsche, WD40 und Kraft lösen, da fliegt mir fast die Schulter weg. Beim Anlasser musste ich zwei Verlängerungen draufknallen und mit meinem ganzen Gewicht drücken, so fest war die Schraube. Bei nem anderen Auto ging die ohne Mühe runter... Deswegen hol ich mir dann son Teil.
 
$t0Rm schrieb:
Das wäre wieder so ein Produkt, was ich zu selten benutzen würde
Das ist das einzige Gerät was eine Ratsche bei Auto ersetzen kann und du hast dank der Bauweise viel mehr Kraft. Zum Autoreifen oder Auspuff wechseln kannst natürlich einen Schlagschrauber nehmen, aber für fast alles andere beim Auto kannst es praktisch vergessen.
 
@xexex

Die Ratsche ja, aber bei den ganz harten Sachen kugel ich mir bald die Schulter aus, vor allem, weil ich nur aufbocke, und unterm Auto liege. Ich hatte aber bis jetzt nur Sechskantschrauben und Vielzahn (auch 1/2") zu lösen. So normale Schrauben kenne ich eigentlich nur von Plastikverkleidungen, die gingen auch gut mit der Ratsche auf. Ist ein gutes Gerät, aber der Schlagschrauber hat gerade Vorrang :)
 
Zuletzt bearbeitet:
$t0Rm schrieb:
reichen da auch 200 zum Lösen?
Ich würde so stark und kompakt wie möglich kaufen. Der schrauber den ich am meisten benutze ist mein 12V Milwaukee damit kommt man fast überall hin und der ist kräftig genug um auch mal eine festgegammelte schraube zu lösen.
 
Danke für den Tipp, fahre wohl Morgen zum Globus (der ist riesig) und schaue mir alles an.
 
Zurück
Oben