Hallo zusammen,
in diesem Thread https://www.computerbase.de/forum/threads/netzteil-spruehte-funken.1911287/ wurde intensiv darüber diskutiert, ob es möglich bzw. sinnvoll ist, einzelne Hardwarekomponenten zu waschen. Die Diskussion wurde so umfangreich, dass der Fokus vom ursprünglichen Thema abgelenkt wurde und somit alle Kommentare diesbezüglich ins Aquarium verschoben wurden: https://www.computerbase.de/forum/threads/netzteil-spruehte-funken.1911302/#post-23471762 Da offenbar großes Interesse an dem Thema besteht und viele Falschinformationen diesbezüglich existieren, würde ich das Thema an dieser Stelle gerne nochmal aufgreifen.
Worum soll es in diesem Thread gehen? Konkrete eigene Erfahrungen zum Thema "Hardware waschen":
Was ist hier nicht erwünscht? Kommentare und Falschinformationen, die auf völliger Unkenntnis, Unglaube und mangelnder Erfahrung basieren, wie:
Die Mods sind bereits informiert, sodass der Thread unter Beobachtung steht.
Ich hoffe auf einen regen und produktiven Austausch![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
--------------------
Ein Beispiel aus meinen eigenen Erfahrungen:
Hier wasche ich gerade eine MSI Radeon HD 5870 Lightning in der Dusche:
Lauwarmes Wasser und Haarshampoo.
Die Karte lag danach zwei Tage auf der Heizung und wurde dabei mehrfach gewendet.
Nun sieht sie aus wie neu und läuft in einem meiner Youngtimer Systeme.
--------------------
Natürlich darf an dieser Stelle auch das bekannte Video von Roman nicht fehlen:
--------------------
Ggf. interessierte User aus dem alten Thread:
dB150
DarkInterceptor
onesworld
peterX
Ein wichtiger Hinweis am Ende: Der Thread hier soll nicht als Ermutigung oder Anleitung dazu dienen, die eigene Hardware mit Wasser zu waschen. Der Austausch von Usern, die bereits Erfahrung damit gemacht haben, steht im Vordergrund. Wer es dennoch ausprobieren möchte, handelt natürlich auf eigene Verantwortung. Genau wie beim Übertakten, Köpfen, extremen Kühlmethoden oder sonstigen Aktionen, besteht auch hier das Risiko einen dauerhaften Schaden anzurichten!
in diesem Thread https://www.computerbase.de/forum/threads/netzteil-spruehte-funken.1911287/ wurde intensiv darüber diskutiert, ob es möglich bzw. sinnvoll ist, einzelne Hardwarekomponenten zu waschen. Die Diskussion wurde so umfangreich, dass der Fokus vom ursprünglichen Thema abgelenkt wurde und somit alle Kommentare diesbezüglich ins Aquarium verschoben wurden: https://www.computerbase.de/forum/threads/netzteil-spruehte-funken.1911302/#post-23471762 Da offenbar großes Interesse an dem Thema besteht und viele Falschinformationen diesbezüglich existieren, würde ich das Thema an dieser Stelle gerne nochmal aufgreifen.
Worum soll es in diesem Thread gehen? Konkrete eigene Erfahrungen zum Thema "Hardware waschen":
- Welche Komponenten wurden bereits erfolgreich gewaschen?
- Wie wurde gewaschen und was wurde verwendet? Leitungswasser, destilliertes Wasser, Spülmittel, Seife...
- Besonders wichtig: Wie und wie lange wurden die Komponenten getrocknet?
- Warum wurde überhaupt gewaschen? Geruch, Schmutz, Staub, schlechte Kühlleistung...
- Erfolge und Misserfolge: Welche Komponenten haben die Aktion überlebt, welche nicht, was lief schief?
Was ist hier nicht erwünscht? Kommentare und Falschinformationen, die auf völliger Unkenntnis, Unglaube und mangelnder Erfahrung basieren, wie:
- Das kann nicht funktionieren
- Völlig sinnlose Aktion
- Elektronik und Wasser vertragen sich nicht
- usw.
Ich nehm auch mein Netzteil jeden Tag mit unter die Dusche und die Grafikkarte einmal in der Woche mit in die Badewanne. Danach hab ich gleich wieder 10 FPS mehr in CS:Go!
Die Mods sind bereits informiert, sodass der Thread unter Beobachtung steht.
Ich hoffe auf einen regen und produktiven Austausch
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
--------------------
Ein Beispiel aus meinen eigenen Erfahrungen:
Hier wasche ich gerade eine MSI Radeon HD 5870 Lightning in der Dusche:
Lauwarmes Wasser und Haarshampoo.
Die Karte lag danach zwei Tage auf der Heizung und wurde dabei mehrfach gewendet.
Nun sieht sie aus wie neu und läuft in einem meiner Youngtimer Systeme.
--------------------
Natürlich darf an dieser Stelle auch das bekannte Video von Roman nicht fehlen:
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
--------------------
Ggf. interessierte User aus dem alten Thread:
dB150
DarkInterceptor
onesworld
peterX
Ein wichtiger Hinweis am Ende: Der Thread hier soll nicht als Ermutigung oder Anleitung dazu dienen, die eigene Hardware mit Wasser zu waschen. Der Austausch von Usern, die bereits Erfahrung damit gemacht haben, steht im Vordergrund. Wer es dennoch ausprobieren möchte, handelt natürlich auf eigene Verantwortung. Genau wie beim Übertakten, Köpfen, extremen Kühlmethoden oder sonstigen Aktionen, besteht auch hier das Risiko einen dauerhaften Schaden anzurichten!
Zuletzt bearbeitet: