PCB
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2001
- Beiträge
- 1.691
Hallo, die 2GB RAM sind best. ein Optimal-Wert, bei dem Vista am zügisten arbeitet.
Vista wird ja als "Nachfolger" des Prefetch das sog. Superfetch enthalten
Und da zitier Ich mich doch mal selbst :
Macht auch Sinn, schließlich ist ein Großteil des RAMs im Normalbetrieb frei, da kann man ihn auch so nutzen!
cya
PCB
Vista wird ja als "Nachfolger" des Prefetch das sog. Superfetch enthalten
Und da zitier Ich mich doch mal selbst :
PCB schrieb:Laut div. Websites ist Superfetch analog zu der Branch Prediction von mod. CPUs ausgelegt, d.h. es lädt Daten spekulativ im Voraus, ohne zu wissen ob sie dann auch tatsächlich benötigt werden.
Daraus ergibt sich für mich folgendes:
- Es müsste quasi ständig eine Festplatten-Aktivität stattfinden, weil der Superfetcher "auf Doof" irgendwelche Daten lädt, von denen er meint das Sie demnächst gebraucht werden.
- Diese Daten würden im RAM abgelegt, müssten also auch einen nicht gerade kleinen Bereich davon für sich beanspruchen.
Man müsste also bei akt. Superfetch mehr HD-Aktivität verspüren sowie eine geringere Größe an freiem RAM.
Macht auch Sinn, schließlich ist ein Großteil des RAMs im Normalbetrieb frei, da kann man ihn auch so nutzen!
cya
PCB