Hardwareversand

Anno™ schrieb:
Widerruf klappt. Dauert aber sehr lange. Ich persönlich bestelle lieber in anderen Shops.

Alleine schon die Androhnung, dass, wenn man Ware zurücksendet, pauschal nur einen Teil des Wertes bekommt.

JustGee schrieb:
Ähm, das steht in vielen AGB's!? ;-)

Selbst wenn es da steht ist es unzulässig! Dafür gibt es nun mal geltende Gesetze ;)

kohelett schrieb:
hardwareversand ist top seriös. im vergleich mit mindfactory und alternate einfach nur göttlich. letztere beiden hatte ich in verschiedenen clans als sponsoren und die haben nichts als probleme gemacht. sehr zu empfehlen der laden, keinerlei probleme mit der rückgabe und dem support.

So viele Clans haben wir nicht gesponsored... da wäre es interessant zu erfahren wie Sponsoring-Probleme und Bestellungen hier zusammelaufen und bewertet werden können?!
 
Apropos Mindfactory
Ihr könntet euch ein neues Template vielleicht überlegen? :)
Diese Farbverläufe mit dem matten Gloss-Effekt finde ich als potenzieller Kunde nicht soo ansprechend.

Ich meine wenn ihr schon mit Smarty arbeitet, dürfte das keine Weldschwierigkeit sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann auch nur gutes über Hardwareversand berichten! Immer gut geklappt bis jetzt.
 
Eagle-PsyX- schrieb:
Apropos Mindfactory
Ihr könntet euch ein neues Template vielleicht überlegen? :)
Diese Farbverläufe mit dem matten Gloss-Effekt finde ich als potenzieller Kunde nicht soo ansprechend.

Ich meine wenn ihr schon mit Smarty arbeitet, dürfte das keine Weldschwierigkeit sein.

Wir arbeiten nicht mit Smarty...


Außerdem lässt unser Webdesign anfragen, was genau da nicht ansprechend wirkt ;)
 
Also ich kann dir auch noch anobo.de empfehlen. Schon öfters dort bestellt und es wurde immer schnell und zuverlässig geliefert. Wie ich gerade gesehen habe kostet ein PC-Zusammenbau dort auch nur 19,90 €. Und Preise sind noch günstiger als bei Hardwareversand. Zumindet sehe ich anobo.de ziemlich oft weit oben im Geizhals Preisvergleich. Versandkosten sind ab 5,99 € auch noch in Ordnung.
 
Atholon schrieb:
Wir arbeiten nicht mit Smarty...
Außerdem lässt unser Webdesign anfragen, was genau da nicht ansprechend wirkt ;)
Dann solltet ihr vielleicht bisschen mehr in die Marktforschung stecken. Ich sage ja nicht dass das grauenhaft aussieht, aber Optimierungsbedarf würde meiner Meinung nach bestehen.

Kein Smarty?
Euer Stellenangebot
Mindfactory schrieb:
Wir erwarten von Ihnen:
Hervorragende Kenntnisse in PHP (Smarty) und MySQL
Also dann halt für eine eurere Töchter/Scheinkonkurenz-Firmen. :)
 
Ich hör die Trommel, sie ergibt aber keinen Sinn ;)

Optimierungsbedarf besteht immer...bei jeder Seite und das ist immer ein fortlaufender Prozess.
Ich sehe hier allerdings noch keine Beispiele.
 
Sagte ich doch. Die Farbverläufe z.B.
Aber jetzt mal in 2 Minuten.

Wieso ergibt Smarty kein Sinn? Ihr arbeitet vermutlich mit xt-commerce (oder einem Ableger). Diese nutzen alle als Template-Engine "Smarty".
Dadrauf deuten zum Beispiel die Pfade der Dateien hin.

Sind sehr viele Kleinigkeiten, die mir aber den Gesamt-Eindrück sehr drüben.

Ergänzung: 13:00 14.10.2011. Neue Grafik.
Erzänzung: Meine natürlich Glossy .
 

Anhänge

  • mind.png
    mind.png
    109,9 KB · Aufrufe: 98
Zuletzt bearbeitet:
ok, die haben versendet , alles ok :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben