Soo, bin wieder an Board...
(Sorry, aber es gibt ja auch noch ein Leben jenseits des Rechners - behauptet zumind. meine Lebensgefährtin! 🤭)
Vetos schrieb:
habe ich nach dem oben duchgeführten Schritt ausgeschaltet
und von der Systemplatte gebootet :
.
Schwarzer Bildschirm mit blinkendem Cursor
Das sollte aber eigtl. (nun mittlerweile) auch klar sein, da ja noch
keinerlei Reparatur durch geführt wurde.
Und
@Volume Z hat mit seinem Hinweis natürlich recht - der Befehl lautet
bootrec [B]/[/B]scanos
und funktioniert nur bei genau
richtiger Schreibweise. Dafür wurden Dir ja auch im Screen die ganzen möglichen Parameter inkl. korrekter Anwendung aufgelistet. 😉
Also,..."Gehen Sie zurück zum
Start, gehen Sie nicht über Los!" - neuer Boot vom USB-Stick, neues Glück... hopp, hopp.
- Ergänzung -
Vetos schrieb:
1) nach "bootrec" der Abstand zum Schrägstrich ist richtig ?
Ja, "normal" reicht ein Leerzeichen, aber ansonsten sagt Dir der Rechner schon, ob's akzeptiert wird oder nicht.
Vetos schrieb:
2) Nur bootrec /scanos eingeben, das soll genügen zur Reparatur ?
Nein, das wurde auch nirgends behauptet - aber es kann den Reparaturprozess unterstützen und für das weitere Vorgehen hilfreich sein. Richtig ist allerdings auch, dass dieser Befehl nicht zwingend notwendig für den Reparaturversuch ist.
Vetos schrieb:
Oder ist ein weiteres procedere vonnöten ?
Sicherlich, aber welche weiteren Schritte erfolgen sollen, können durchaus auch davon abhängen - auch hier meldet sich der Befehlsprozess.
@Volume Z:
Volume Z schrieb:
Nicht, dass ich mir von denen irgendwas verspreche. Auch richtig eingegeben.
Sicherlich kann's durchaus sein, dass bei der Suche mittels Parameter /scanos auch nichts herauskommt - aber dswg. kann man's doch zumind. versuchen, oder?
Ansonsten: Wie sollte denn sonst die Reparatur erfolgen?