Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Zumindest gibt es jetzt mal freien, unpartitionierten Speicherplatz auf deiner Platte, auf der die Computerreparatur jetzt eine Bootpartition anlegen kann!?
Nochmal: Die wird gemäß der hier bereits mehrfach beigetragenen und zu benutzenden tecchannel-Anleitung im Ablauf des Reparaturverfahrens "hergestellt" - würde man wissen, wenn man sich mit dem ganzen Thread beschäftigt hätte!
Man, sowas lieb' ich - einfach zwischendrin mal was reinwerfen und für "Unruhe" (grad bei unbedarften TE) sorgen. 🤨
Ähm, das wird wohl denn doch nicht funktionieren - hier muß schon mittels Eingabeaufforderung "Hand angelegt" werden, wie's auch in der Anleitung aufgezeigt wird, um die bootrec-Befehle sowie die "Aktivsetzung" der Partition ausführen zu können.
TE = ThreadErsteller / ThemenErsteller, manchmal auch in englisch als TO = ThreadOwner - die Forensoftware reagiert aber auf @TE und wandelt das "normal" automatisch in den Mitgliedsnamen des Thread-Urhebers.
Bitte gehe genau (mit evtl. kleiner Abweichung beschrieben in meinem Beitrag #111, Abs. nach der Trennlinie beginnend mit "Achtung") nach den Beschreibungen in der Bildershow von der tecchannel-Anleitung vor - und NUR danach! ☝️
Ich frag nach, weile mir unklar ist :
Ist folgender Teil der Anleitung, die Du meinst ?
Achtung - mein persönliches Vorgehen: Ab Bild 5/14 würde ich allerdings in der Befehlskonsole vor dem Benutzen von den dort gezeigten Befehlen doch einfach mal plump den Befehl bootrec /scanos anwenden (keine Angst, es kann dadurch nichts beschädigt werden - es wird nur von der Befehlsroutine selbstständig nach auf dem Datenträger eventuell vorhandenen Windows-Installationen gesucht.).
@Vetos:
Bei der Lufthansa Systems (Network), einer Tochter der Lufthansa, verantwortlich für das Management der gesamten IT vom Konzern (bspw. an den Flughäfen) sowie Vertragspartnern, wie Versicherungsgesellschaften etc. rund um den Globus, meinen Fachinformatiker gemacht und als "Support-Agent" mit Remote-Betreuung sowie später in einem "outgesourcten" Unternehmensteil als Abteilungsleiter gearbeitet, bis ich in die Selbstständigkeit wechselte.
Damit vereint sich schon seit frühester Jugend (vermutlich vererbtes) Interesse an jeglicher E- und später IT-Technik mit viel Engagement seit den Anfängen von (auch Selbstbastel)Heimcomputern in den 80ern (ja, ich bin schon einige Tage auf dieser Welt und hab' Einiges erlebt! ) und natürlich damit verbundenem stetigen autodidaktischem Lerning-by-Doing - also beides! 😉
@007
Na Respekt, dann habe ich ja einen Vollprofi hier, der offenbar
auch Verständnis dafür hat, dass es Menschen gibt, die als
blosse Anwender kaum wissen, was jenseits vom BIOS abgeht
Oh ja, glaub' mir, was man als "Supporter", egal bei welchem Unternehmen, so erleben kann... es gibt grad in D (leider) nach wie vor zu viel IT-Inkompetenz. Das ist allerdings auch mit ein allgemeingesellschaftliches Problem. Aber ich hatte unzählbare Personen in fachlich entscheidenden Positionen an der Strippe, die grad' mal den Ein-/Ausschalter am Rechner bedienen konnten. Da fängt man praktisch mit der Hilfestellung bei Null an. 😱
@Volume Z:
Was "drängelst" Du denn so - noch Termine?
Laß doch bitte mal dem TE die Möglichkeit einer Abarbeitung nach seinem Gusto.
Ich muss jetzt abtauchen und bedanke für das tolle Lotsen bis hier her.
Werde mir die Tecchannek Anl morgen raussuchen und komme hoffentlich
damit durch.
NTLDR, wenn du das meinst, deutet darauf hin, daß deine Bootpartition oder was auch immer bei Win7 für korrektes Booten verantwortlich ist, beschädigt ist!
Sorry für OT jetzt, aber dieses "was auch immer" ist, für mich, kein darauf eingehen.
Desweiteren war nicht klar das der TO das schon gemacht hatte.
Sonst hätte ich mich nicht dazu geäussert.