Krulemuk
Lieutenant
- Registriert
- Apr. 2015
- Beiträge
- 573
@ Kreisverkehr
Vielen Dank für den Beitrag. Es handelt sich dabei um ein Kommentar in einem Blog von der Kunstfigur "Don Alphonso". Es handelt sich um dessen subjektive Meinung, die ich natürlich respektiere. Es ist wichtig, dass es Journalisten gibt, die den Prozess kritisch begleiten.
Tatsächlich sehe auch ich die Einbindung der Amadeu-Antonio-Stiftung kritisch. Eine Bespitzelung kann ich aber nicht erkennen - Die Beiträge, um die es mir geht, wären auch im realen Leben strafbar. Der Autor bezieht sich ja auch im Wesentlichen auf die Aussagen von Privatpersonen auf Twitter. Dort kann ich ihm teilweise folgen. Ich hab mir den ZDF-Beitrag von Achim Winter angesehen und auch wenn ich ihm nicht zustimmen möchte, kann ich daran nichts verwerfliches erkennen. Beschweren kann sich jeder, nun muss man erstmal abwarten, wie der Rundfunkrat reagiert, bevor man sich empört. Ich erwarte aber auch, dass sich das ZDF hier vor seinen Mitarbeiter stellt.
Das Innenministerium hat sich ja klar von den Tweets von Frau Schramm distanziert - dieser Tweet ist der Einzige "offizielle" in der Kritik von "Don Alphonso".
Wie ich es schonmal geschrieben habe: Meiner persönlichen Meinung nach brauchen wir keine Gesinnungspolizei - das Vorhaben nach geltendem Recht rechtswidrige Inhalte aus dem Social Media Plattformen zu löschen und zu sanktionieren unterstütze ich aber. Problematische, aber legale Beiträge gehen den Staat nichts an. Wenn es Beispiele gibt, wo der Staat auf die Löschung solcher Inhalte bestanden hat, dann bitte ich nach wie vor darum, dass diese hier gepostet werden. Vielleicht können wir dann am Einzelfall diskutieren und kommen weiter. Die hysterischen Reaktionen einiger Privatpersonen auf Twitter können mich da nicht so recht überzeugen. Heiko Maas hat selber auch gar nicht von Hatespeech gesprochen - das ist ein verkürzter Begriff aus den Medien...
Vielen Dank für den Beitrag. Es handelt sich dabei um ein Kommentar in einem Blog von der Kunstfigur "Don Alphonso". Es handelt sich um dessen subjektive Meinung, die ich natürlich respektiere. Es ist wichtig, dass es Journalisten gibt, die den Prozess kritisch begleiten.
Tatsächlich sehe auch ich die Einbindung der Amadeu-Antonio-Stiftung kritisch. Eine Bespitzelung kann ich aber nicht erkennen - Die Beiträge, um die es mir geht, wären auch im realen Leben strafbar. Der Autor bezieht sich ja auch im Wesentlichen auf die Aussagen von Privatpersonen auf Twitter. Dort kann ich ihm teilweise folgen. Ich hab mir den ZDF-Beitrag von Achim Winter angesehen und auch wenn ich ihm nicht zustimmen möchte, kann ich daran nichts verwerfliches erkennen. Beschweren kann sich jeder, nun muss man erstmal abwarten, wie der Rundfunkrat reagiert, bevor man sich empört. Ich erwarte aber auch, dass sich das ZDF hier vor seinen Mitarbeiter stellt.
Das Innenministerium hat sich ja klar von den Tweets von Frau Schramm distanziert - dieser Tweet ist der Einzige "offizielle" in der Kritik von "Don Alphonso".
Wie ich es schonmal geschrieben habe: Meiner persönlichen Meinung nach brauchen wir keine Gesinnungspolizei - das Vorhaben nach geltendem Recht rechtswidrige Inhalte aus dem Social Media Plattformen zu löschen und zu sanktionieren unterstütze ich aber. Problematische, aber legale Beiträge gehen den Staat nichts an. Wenn es Beispiele gibt, wo der Staat auf die Löschung solcher Inhalte bestanden hat, dann bitte ich nach wie vor darum, dass diese hier gepostet werden. Vielleicht können wir dann am Einzelfall diskutieren und kommen weiter. Die hysterischen Reaktionen einiger Privatpersonen auf Twitter können mich da nicht so recht überzeugen. Heiko Maas hat selber auch gar nicht von Hatespeech gesprochen - das ist ein verkürzter Begriff aus den Medien...
Zuletzt bearbeitet: