News Hasskriminalität im Internet: Bundesministerium plant Passwort-Abfrage

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
PulsarS schrieb:
Seit wann ist denn Realität eine Verschwörungstheorie?
Sorry, aber der Aufbau einer systematischen Totalüberwachung ist Stand jetzt für mich ne Verschwörungtheorie.

PS: Und der hier vorherrschende Stammtisch Ton ist weiterhin deprimierend. Hauptsache man ist dagegen, egal was, einfach dagegen. Politiker sind alles Kriminelle und generell will jeder nur den armen Bürger versklaven. Manche sollten sich mal umschauen, wie gut es ihnen eigentlich geht. Aber es wird nur gemault und gezetert. Und die Stimme verkappten Nazis gegeben, die vermeintlich simple Lösungen auf komplizierte Fragen versprechen, die absolut absurd sind.

Manchmal wünsche ich den Leuten 4 Jahre unter AfD Führung, damit sie sehen was sie da bekommen würden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Taro Misaki, chartmix, trialgod und 2 andere
cypeak schrieb:
bei whatsapp könnte man nachvollziehen wenn die behörden mitlesen können wollen

Jetzt mal ehrlich....wie viele gefährliche Terroristen, politische Extremisten, Schwerstkrimminelle oder fiese Pedobären wird man denn mit diesem Gesetzt wirklich zusätzlich überführen.

Hier geht es um Lieschen Müller oder Hans Wurst, die Hass zerfressen im Internet sich Luft machen, eigentlich völlig harmlos sind und selbst im Falle einer Verurteilung 100 Tagessätze á 5 Euro bezahlen.

Der Mindeststandard für Gesetze ist klar definiert. Sie müssen wirksam, geeignet zur Erreichung des Zieles sein und es darf kein milderes Mittel für die Erreichung des Zieles geben.

Dieses Gesetz ist so ziemlich auf allen Ebenen unbrauchbar. Da muss nicht einmal das BVerfG tätig werden. Schon im formalen Gesetzgebungsverfahren müsste das komplett durchrasseln.

mfg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -Firebat-, Bonanca, Lübke82 und 6 andere
habla2k schrieb:
Sorry, aber der Aufbau einer systematischen Totalüberwachung ist Stand jetzt für mich ne Verschwörungtheorie.
Dann hast du zu wenig Wissen. Sorry.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nacho_Man, Mister79, flym und 9 andere
PulsarS schrieb:
Dann hast du zu wenig Wissen. Sorry.
Stimmt, das Wissen und die "Fakten" haben ja die blauen gepachtet und denen folge ich leider nicht. :freak:
 
habla2k schrieb:
Sorry, aber der Aufbau einer systematischen Totalüberwachung ist Stand jetzt für mich ne Verschwörungtheorie.
Warum denn das? Die betreiben das doch die ganze Zeit in diese Richtung. Steter Tropfen hölt den Stein. Ich verstehe wirklich nicht, wie man das noch als Verschwörungstheorie abtun kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nacho_Man, flym, McFritte und 12 andere
habla2k schrieb:
Stimmt, das Wissen und die "Fakten" haben ja die blauen gepachtet und denen folge ich leider nicht. :freak:
Wer soll denn die blauen sein? Die AFD? Da ich mich für politische Parteien nicht interessiere, bist du auf dem Holzweg.
Die Wahlen erst befähigen die Personen das zu tun, was sie tun, das Krebsgeschwür der indirekten Demokratie.
Wenn niemand mehr wählen würde, hätte die Regierung nicht die Legetimierung für das was sie tut, denkt mal drüber nach.
Das ist einfach nur Logik.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gortha und Balder
rocketfoxx schrieb:
Daher:
Je weniger von mir im Netz ist, desto besser. Es kann nur schlimmer werden, denke ich.
Das stimmt so im Augenblick sicher... doch in einer nicht all zu fernen Zukunft macht dich genau das erst richtig verdächtig! Im Zweifelsfall wird es für solche Störenfriede sicherlich geeignete Zwangsmaßnahmen geben (zur Wahrung der öffentlichen und möglicherweisen nationalen Sicherheit) - man kann ja nie wissen! Besser ein paar mehr auf Verdacht hin wegsperren, als ein unnötiges Risiko eingehen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PulsarS
Wow! Man denkt krasser kann es kaum werden und zack ein weiterer Schritt. Das NetzDG war zu Beginn nur der Türöffner. An alle die denken diese Dinge haben mit Unfähigkeit zu tun, nein das ist genau so gewollt, es geht step für step ganz subtil. Es sind nicht die Fähigkeiten, viel eher, dass einfach Interessen anderer Interessensgruppierungen vertreten werden. Die denken sich das alles ja nicht alleine aus, so Dinge wie viele andere in der letzten Zeit werden systematisch forciert und eingepflegt. DE wird im Demokratieindex weiter sinken.

Wenn man bedenkt was nebenbei noch so läuft und geplant ist wird einem richtig schlecht, nur als Beispiel die Pflicht für Smart Meter Gateway in ganz Europa ist bereits beschlossen, es wird ein zusätzlicher Router ins Haus gestellt der schön die Daten ausleitet. An einer Uni haben Sie nachgewiesen, dass man anhand der Stromverbrauchskurve alles sieht, welche Geräte genutzt werden und sogar welches Fehrnsehprogramm man schaut. Ein wunderbares Backdoor für Persönlichkeitsprofile in JEDEM Haushalt.

Oder weiteres Beispiel, warum wird wohl der anonyme Goldkauf am 10.01.2020 auf 2000€ beschränkt. Du kannst dir dann anonym noch maximal eine einzige Münze Gold kaufen.
In der EZB hat die liebe Frau Lagarde als Juristin schon gute Ideen vom IWF mitgebracht wie Beispielsweise Bargeldbesteuerung/Abschaffung um die Enteignung durch Negativzinsen funktionsfähig zu machen. Vollzugriff auf Vermögen dann zB durch Vermögenssteuer, Teilenteigung, Zwangsbeleihungen...

Die Dinge nehmen parallel auf mehreren Ebenen ihren Weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Strahltriebwerk, flym, McFritte und 11 andere
wirklich traurig was hier geplant wird. Die Passwörter alle gleich zu übertragen, dann braucht man auch keine Verschlüsselung von Passwörtern mehr wenn man sie eh in Klartext am besten noch zu einer Behörde übermitteln sollte, die im schlimmsten Falle noch Windows XP benutzt, da man die Kosten scheut dort mal aufzurüsten.
Eine Regierung die dies ernsthaft in Erwägung zieht und gleichzeitig gegen die damalige "Stasi" hetzt hat für mich jegliche Integrität verloren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lübke82 und PulsarS
Nicht schon wieder...erneut so ein halbgarer Entwurf...das wird doch ohnehin wieder durch die letzte Instanz, spätestens das BVerfG gekippt. Aber Hauptsache mal wieder sinnlos Geld und Zeit verschwendet... :rolleyes:
 
Warum eigentlich arbeiten unsere gewählten Volksvertreter permanent und penetrant gegen die Bevölkerung, die sie im guten Glauben gewählt hat.
Reicht es ihnen eigentlich nicht, permanent übervolle Börsen zu besitzen und dadurch einen teuren Lebenswandel zu führen, der sie fast von ihren Job abhält.
Müssen sie denn nun auch noch das Vertrauen der Bevölkerung, denen sie das zu verdanken haben, permanent mit idiotischen Gängeleien vergelten.
Wir leben doch in einer Demokratie oder schreibt die sich heute anders oder hat sich nur die Bedeutung so grundlegend geändert.
Was hielten gewählte Volksvertreter denn mal davon, ihren Arbeitgeber, nämlich Unsereins, attraktiv zu bleiben und Kurse in Digitalisierung, Computer und Co. zu belegen, damit sie begreifen das diese Dummheiten rein garnichts bringen?!
Normalerweise muß jeder Arbeitssuchende bestimmte Vorgaben erfüllen. Wo überprüft man die, bei den Ausschreibungen, zum Job als Minister etc. und damit meine ich keine DreiTagesKurse oder gekaufte Scheine auf dem Rumänischen Wochenmarkt.
Älter als 40 - raus.
Keine nachweisbare Befähigung - raus.
Vielleicht sollten wir unsere Regierenden auch aus anderen Ländern migrieren. Der indische Markt soll was diese Theman anbelangt gut abgedeckt sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nacho_Man, Lübke82, rolandm1 und eine weitere Person
Es ist schön zu sehen wie sich um unsere Sicherheit bemüht wird. :D :D :D

Die sollen sich lieber mal um die wichtigen Sachen kümmern.
Wenn man sich mal Amerika oder Russland anschaut, dann weiss man wie wirkliche Probleme in dem Bereich aussehen.
Unglaublich, ständig neue Vorwände um an noch mehr private Daten zu kommen.

Naja, fangen wir in 30 oder 40 Jahren halt alle wieder bei null an. :D :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lübke82
Bei allem Respekt: Ich bin ja durchaus dafür, dass man die Ermittlungsbefugnisse auch an die neuen Technologien anpassen muss.

Aber Passwortab-/anfragen ohne richterlichen Beschluss?
Als nächstes kommt das noch mit der Online-Durchsuchung und der Quellen-TKÜ - schon eigentlich ein Unding dass man als Betroffener im Gegensatz zu einer Wohnungsdurchsuchung davon nicht erfährt, aber ohne richterlichen Beschluss halte ich schon die Passwortabfragen für grundrechtsverletzend.

Bei Gefahr in Verzug kann man es ja nachvollziehen, aber ansonsten nicht.

Wenn der Grund einzig darin liegen würde, dass die Richter sonst mit den Anfragen überflutet wären sollte man sich eher mal eingestehen, dass das Kaputtsparen der Justiz vielleicht doch nicht die beste Idee war... Wobei es ja nichts Neues ist alles noch schlimmer zu machen, nur um sich nicht eingestehen zu müssen, dass man mal Fehler gemacht hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lübke82
Ich glaube dass "Hass" und "Rechtsextremismus" nur vorgeschoben sind. Mit diesem Gesetz geht es darum, die Tür für eine umfassende Meinungskontrolle zu öffnen. Wer das politische Linksabbiegen der Bundesregierung kritisch kommentiert, soll durch die Kontrollen eingeschüchtert und langfristig mundtot gemacht werden. Es passt in die Zeit: Fassungslos muss man zur Kenntnis nehmen, wie heute ohne medialen Aufschrei der Sozialismus durch Politiker der Linkspartei und SPD und deren Jugendorganisationen wieder romantisiert werden kann. Verrückte und beängstigende Zeiten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nacho_Man, Speedy, flym und 8 andere
@Exar_Kun
so siehts aus.
Alles nur Verarsche.
Wenn man konsequent wäre, würde man den Extremismus an sich bekämpfen, nicht nur den rechten Teil davon.
Da muss ich mich selbst als Ausländer an den Kopf fassen, was hier in Deutschland abgeht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lübke82
Na viel Spaß damit. Sollte das bei uns kommen, dann wird halt wieder so wie in den 90ern gelebt. Nicht ganz, aber fast.
 
PulsarS schrieb:
Ist jetzt nicht dein Ernst, oder?
Wenn man die Passwörter einsehen will, dann geht mehr Überwachung kaum noch...
Aber noch weit entfernt von China....
PulsarS schrieb:
Wenn es nicht umsetzbar wäre, dann würde man nicht darüber sprechen, Logik?
Schau dir mal den Link von mir an(ein paar Beiträge weiter vorne) Es ist nicht das erste mal, dass ein Gesetz vorgeschlagen wird, dass zu diesem Zeitpunkt nix bringt. Diese Passwörter werden nämlich meistens nicht in brauchbarer Form gespeichert. Warum? DSGVO! Die eigenen Verordnungen sind im Weg...
 
Schon irgendwie absurd das ganze. Einerseits müssen Unternehmen die Daten schützen (z.B Verschlüsseln) andererseits soll nun die Herausgabe von Daten und Passwörtern in Klartext erfolgen?
Langsam nervt es nur noch. Politiker die für Verfassungswidrige Gesetze stimmen, gehören mit sofortiger Wirkung aus dem Amt gejagt. Jeder andere wäre bei groben Verstößen direkt Arbeitslos, aber die Politiker können sich ja noch selber eine Gehaltserhöhung verpassen :freak:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lübke82, Trumpf, Draguspy und 2 andere
rocketfoxx schrieb:
Ich habe schon vor einiger Zeit angefangen, sensible Daten selber zu hosten (im Keller),
Ein "Digital-Prepper" also?? :mussweg:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KlaraElfer, Gortha, FrischUndKnuspr und 2 andere
SimSon schrieb:
Schon irgendwie absurd das ganze. Einerseits müssen Unternehmen die Daten schützen (z.B Verschlüsseln) andererseits soll nun die Herausgabe von Daten und Passwörtern in Klartext erfolgen?
Langsam nervt es nur noch. Politiker die für Verfassungswidrige Gesetze stimmen, gehören mit sofortiger Wirkung aus dem Amt gejagt. Jeder andere wäre bei groben Verstößen direkt Arbeitslos, aber die Politiker können sich ja noch selber eine Gehaltserhöhung verpassen :freak:
Meine Rede, aber laut einer bestimmten Person macht das keinen Sinn.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KraitES, pseudopseudonym und SimSon
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben