Schredderr
Commander
- Registriert
- Okt. 2011
- Beiträge
- 2.432
4badd0n schrieb:Du weißt schon, wer für das Pflegeheim zahlen muss, wenn deine Eltern nichts mehr haben?
Unterhaltspflichtig sind Kinder soweit ich weiß erst ab einem Einkommen von über 100k. Da bin ich aktuell noch drunter, Freundin/Frau zählt ja nicht mit.vaju schrieb:Und wenn du selbst nicht gerade von Hartz 4 lebst, musst du für einen erheblichen Teil der Heimkosten aufkommen (unabhängig ob die Zahlung aus dem Vermögen deiner Eltern oder von dir selbst stammt).
Ist bekannt.vaju schrieb:Du weißt schon, dass du jegliche Finanztransaktionen der letzten 10 Jahre offenlegen musst?
Meine Motivation ist hauptsächlich die, dass ich bereits länger auf der Suche nach einem Grundstück zum Bauen bin. Allerdings sind hier Bauplätze, die verkauft werden rar und Bauen wird auch immer teurer.4badd0n schrieb:Was ist denn deine Motivation, bei der Sache mitzumachen?
Da bietet sich der Hauskauf an.
Das Haus wurde 1991 von meinen Eltern gebaut, ist in einem sehr guten Zustand (zB. Keine Risse in den Ecken, keine Wasserschäden, nichts), nur das übliche nach 30 Jahren. Es ist auch ein schönes Haus mit großem Grundstück (mit Nachbargrundstück knapp 60Ar, hier wohnt aktuell noch mein Großvater), Bachlauf und Weiher.
Es ist für mich eben eine gute Alternative zum Bauen. Zudem fände ich es schade wenn das Haus in fremde Hände kommt.
Richtig, das ist auch ein Grund warum wir eine Schenkung erstmal ausgeblendet haben.crashbandicot schrieb:Quelle siehe oben.
Ich verstehe mich sehr gut mit meinen Eltern und unsere finanzielle Situation würde ich aktuell als entspannt bezeichnen (>6k Haushaltsnettoeinkommen, circa 150k Eigenkapital vorhanden).4badd0n schrieb:Kann natürlich daran liegen, dass ich sonst keine Hintergründe bezüglich deiner Familie und eurer finanziellen Situation kenne
Zuletzt bearbeitet: