Wenn ich den Kaminofen am Nachmittag anfeuern, ist das innerhalb von ein paar Stunden im ganzen Haus warm.
Abends/nachts kann man Kohlebriketts drauf legen, dann bleibt auch genug Wärme im Haus und am nächsten Tag hast du genug Glut, um direkt weiter brennen zu können.
Wir werden unseren Kaminofen (ca. 9 kW) zum Herbst auch (wieder) installieren. Sind aber auch immer noch am Renovieren.
Das Dach ist neu gekommen, Isolierung haben wir selber gemacht. Fenster und Türen neu. Denken auch noch über eine Hohlschichtdämmung nach. Müssen wir aber noch prüfen lassen, ob das zu Problemen mit Schwitzwasser führen kann.
Im Haus ist der ganzen Boden samt Estrich rausgekommen und Fußbodenheizung reingekommen. Natürlich auch darunter alles isoliert.
Extrem viel Arbeit, aber das macht man sonst auch nie wieder, vor allem, wenn man drin wohnt.
Gas-Heizung ist aus 2019. Mal sehen, wie sich das mit dem Verbrauch entwickelt. Wärmepumpe ist irgendwann schon angedacht, daher auch die Umstellung auf Fußbodenheizung und die Isolierung.
PV-Anlage werde ich wohl größtenteils in Eigenregie auf dem Grundstück installieren. Dir wird ja schwindelig, was für absurde Summen Firmen dafür mittlerweile veranschlagen.
Abends/nachts kann man Kohlebriketts drauf legen, dann bleibt auch genug Wärme im Haus und am nächsten Tag hast du genug Glut, um direkt weiter brennen zu können.
Wir werden unseren Kaminofen (ca. 9 kW) zum Herbst auch (wieder) installieren. Sind aber auch immer noch am Renovieren.
Das Dach ist neu gekommen, Isolierung haben wir selber gemacht. Fenster und Türen neu. Denken auch noch über eine Hohlschichtdämmung nach. Müssen wir aber noch prüfen lassen, ob das zu Problemen mit Schwitzwasser führen kann.
Im Haus ist der ganzen Boden samt Estrich rausgekommen und Fußbodenheizung reingekommen. Natürlich auch darunter alles isoliert.
Extrem viel Arbeit, aber das macht man sonst auch nie wieder, vor allem, wenn man drin wohnt.
Gas-Heizung ist aus 2019. Mal sehen, wie sich das mit dem Verbrauch entwickelt. Wärmepumpe ist irgendwann schon angedacht, daher auch die Umstellung auf Fußbodenheizung und die Isolierung.
PV-Anlage werde ich wohl größtenteils in Eigenregie auf dem Grundstück installieren. Dir wird ja schwindelig, was für absurde Summen Firmen dafür mittlerweile veranschlagen.