Test HD 6970 und 6950 im Test: Zwei neue AMD-Radeon-Grafikkarten die enttäuschen

Wie siehts denn mit dem Schattenflimmern von NV Karten aus?

Shaderflimmern ist unabhängig von den Herstellern, bei Just Cause 2 fallen die mir auch sehr stark auf, aber da greift eben das klassische AF nicht. Zu BC2 kann ich nichts sagen, spiele ich nicht. "Schattenflimmern" selbst als Phänomen ist mir persönlich nicht untergekommen, auch im 3dcenter habe ich davon bislang noch nichts gelesen (aber das muss nichts heißen). Wenn Du was Dokumentiertes dazu haben solltest, immer her damit. :)
 
Naja ganz ehrlich, die HD 6950 hat mich jetzt echt enttäuscht. Sie ist bei "normalen" Auflösungen langsamer als ne HD 5870 und das bei mehr Verbrauch und VRam, kostet zZ aber ungefähr gleich viel wie ne 5870 Vapor X. Klar, bei 2560x1600 ist sie schneller, nur nicht jeder kann sich einen TFT mit so einer Auflösung/Größe leisten, weil die ja gut über 1000€ kosten. Ist mehr als mein PC + 22" TFT zusammen.
Die GTX 570 ist echt die interessantere Wahl, vorallem wenn die Preise noch ein bisschen runter gehen, dann kann die 6970 in ner Ecke weinen gehen.
 
Nunja, bei allen tatsachen die hier im Test aufgeführt werden, muss man sich im hinterkopf behalten das es eben nur ein Refreh der HD5000er Serie war. Zugegebenermaßen habe ich trotzdem auch bei weitem mehr erhofft, was mich letztendlich doch stark etäuscht wenn ich mir die testresultate ansehe. Ich habe meine 6970 heute Mittag wieder Storniert, und werde stattdessen vielleicht eine GTX580 verbauen. Das wäre mit der GTX260 meine 2te Nvidia. AMD, du hast mich irgentwie schon stark entäuscht :(
 
Warum macht AMD denn soetwas?
Ich bekomm' das nicht in meinen Schädel. Sie hatten genug Zeit und die eigenen Tests haben sicher das gleiche Ergebnis gezeigt wie der Test vom ComputerBase. Warum also?
Nur weil jetzt Weihnachten ist? AMD hätte lieber warten sollen, bis sie eine GraKa anbieten können, die der NVidia ebenbürtig ist.
 
schwach von amd. ich ging davo aus das die 6970 die 580gtx auf jedenfall schlägt. -.-

warum sind die grafikkarten im moment so schlecht?
 
rumpel01 schrieb:
Shaderflimmern ist unabhängig von den Herstellern, bei Just Cause 2 fallen die mir auch sehr stark auf, aber da greift eben das klassische AF nicht. Zu BC2 kann ich nichts sagen, spiele ich nicht. "Schattenflimmern" selbst als Phänomen ist mir persönlich nicht untergekommen, auch im 3dcenter habe ich davon bislang noch nichts gelesen (aber das muss nichts heißen). Wenn Du was Dokumentiertes dazu haben solltest, immer her damit. :)

Fällt sowas unter Schattenflimmern ?? Naja unter Schattenbugs aufjedenfall.
 

Anhänge

  • ss_mrv_11-29-10_14-09-28_(escape).jpg
    ss_mrv_11-29-10_14-09-28_(escape).jpg
    238,1 KB · Aufrufe: 545
Ich hätte, wie soviele andere, ebenfalls weit mehr erwartet.
Wenigstens hätte ich erwartet das der Gegenpart zur 6970 die gtx 580 ist,.. aber hat man ja schon vorher mitbekommen das dem wohl nicht so sein wird..

Mal schaun wie die Preise schaukeln, aber immo sieht es schlecht für ne neue ATI graka aus..
 
keine karte schafft bfbc2 auf max mit 8xAA 60fps konstant. total sinnlos alles. dabei sieht meiner meinung nach bfbc2 auf max nicht ma gut aus
 
Was bei denn Test(s) fehlt ist ein Vergleich mit gleichen "Waffen"/Taktraten der
HD6970 und der HD5870, wird dann kaum was von der "besseren" 4D Shader Architektur übrigbleiben .
 
Vielen Dank für den Test. Jetzt bestätigt sich meine Vermutung, viel Luft von AMD und am Ende nix anderes als ein Schnellschuss in den Ofen.
Für mich steht jetzt eine GTX570 fest.
 
Also ich hätte von der 6970er auch mehr erwartet.

Aber ich sag mal so, mit meiner 5870er bin ich ja noch super aufgestellt und da warte ich erstmal auf die nächste Generation, weil diese braucht man bei meiner Karte nicht umbedingt anzusehen.

Was mich aber sehr stört, dass AMD die Grafikquali geändert und wenn ich jetzt nochmal die Wahl hätte, hätte leider AMD verloren. Aber wie schön das ich kein Fan-Boy bin. :)

Aber für alle, die sich jetzt eine neue Karte holen, haben eine sehr schöne Auswahl und müssen gar nicht zur eineren sehr teueren Karte greifen.

Da bei AMD und Nvidia Karten für 200€ es auch locker tun und sowas find ich persönlich schöner, als irgendwelche 500€ Karten super Performance haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
was für'n kindergarten :rolleyes:
stellt euch doch mal die frage wozu man die leistung der high end karten braucht (egal ob amd oder nv).

es gibt doch sowieso keine games die diese leistung benötigen.
und wenn dann sind es halt sehr fade shooter ala crysis und co.

für die üblichen konsolenports tut's immer noch ein karte der "älteren" generation.
 
Hm, okay, ich bin entäuscht, aber hm , Nvidia hat ja auch nichts dolles gebracht ... Ich nenn es mal eine 0 Runde, eine Umstrukturierung der Architektur, Leistung kommt später ...

solang ich mit meiner GTX280 über die Runden komme, solls mir egal sein, mal sehen was 2011 kommt :)
 
superfunky schrieb:
was für'n kindergarten :rolleyes:
stellt euch doch mal die frage wozu man die leistung der high end karten braucht (egal ob amd oder nv).

es gibt doch sowieso keine games die diese leistung benötigen.

bfbc2 auf max mit aa 60fps konstant. geht mit keiner karte.
 
Ich find`s jut, dass die Karten so dicht aneinander liegen. Letztendlich ist es egal welchen Hersteller man nimmt. Schade dass das Physik-Zeugs noch nicht standardisiert ist. Dann würde letztlich nur nur noch der Preis entscheiden ..
 
Ach, wie ich es liebe. Erst immer großes Getöse "wartet mal ab bis die neuen 6000er von AMD kommen" (dann werden die 500er von nV zerrissen) und jetzt ein kleinlautes "ist ja ein Refresh" (ist die 500er Reihe von nV auch) oder "sie hat genug Leistung, mehr braucht sowieso keiner" (genau und mehr als 640KB braucht auch keiner).

Es ist so, wie es CB schreibt. Diese neuen Karten liegen fern ab von dem, was man erwartet hat, ob Refresh oder nicht. Sie sind nicht schlecht, aber man steht jetzt bestenfalls auf Augenhöhe mit nV. Die Dominanz der 5000er Reihe ist dahin. Wenn man etwas positiv sehen will, dann wohl das die Chips in der Produktion einiges günstiger sind, als die nV Chips und AMD rein theoretisch an der 5000er und 6000er Reihe gut verdienen sollte.
 
Das sind dann die, die auch an den Weihnachtsman glauben ... :)
 
Zurück
Oben