zitat Micha83411:
Du checkst es nicht oder? Das ist halt das Testsystem, soll CB nur wegen dir immer alles umbauen?
Das Testsystem ist so hoch getaktet um eine Limitierung seitens der CPU auszuschließen,
falls stärkere Grafikkarten kommen um hier auch noch mit den anderen karten (ältere) ein vergleich der Performance ziehen zu können.
Ist doch schön das dein System weniger braucht aber wie gesagt CB kann doch nicht
wegen jeder karte das System anders takten!? weist du was das für ein Aufwand wäre und
das man dann gar keinen überblick mehr hätte.
__________________
ASUS p7p55d evo ; i5 750@12Ghz weil 4x3=12^^@Noctua NH-D14 ; 4Gb Corsair xms3 1600 ; be quiet Straight Power BQT CM E8-480W ; Aerocool T40;GTX460 @Alpenföhn Heidi@ 710/1420/1800@0,837v,1TB Hitachi ;Samsung SyncMaster T220 Lcd 1650x1050.Notebook : Msi X340
schau dir mal den i5 760 bei performancerating spiele (1680x1050) an und setzt den auf 100%.2% unterschied zum i7 975:
https://www.computerbase.de/artikel...est.1374/seite-29#abschnitt_performancerating
ich glaub nicht das beide cpus bei 3800 oder 4000 weiter auseinander sind.
dann schauste dir mal den stromverbrauch an:i7 975 63% mehr strom
https://www.computerbase.de/artikel...est.1374/seite-30#abschnitt_leistungsaufnahme
aber um dir entgegen zu kommen:nen i5 @12 ghz würd mir auch schon reichen.da gäb es bestimmt keine prozessorbremse in tests.
also ich ruf gleich meinen anwalt an und computerbase bekommt ein i7 9xx unterlassungsklage für ihre tests.was meinst du was die plutoniumatömchen ackern müssen für diese art von tests?
ich seh aber schon eine trendwende hier im thread wo einige schon über eine pedition nachdenken.dualcore-oldschool quad-quad-hexcore im test aufzunehmen.ich würd sabbern..
ist eigentlich noch einfacher dann können sie den prozessortest direkt mit dem grafikartentest verschmelzen und brauchen nur 1-2 im jahr alles testen und können den rest im jahr frei machen.das wär doch was,oder?
jetzt mal im ernst:können hier einige nicht auf normalen niveau diskutieren?ignoranter und schnöseliger wirds aber nicht?
Mardy2802
Zitat:
Als Redaktion sollte man mMn nach schon vom restlichen Testsystem her up to date sein und da ist man mit einem popeligem Q9450 auf 3,6GHz fehl am Platz bzw. hinter der Zeit. Und die Relationen des Verbrauchs des zu testenden Objekts sind doch sehr gut erkennbar.
zitat Fortatus:
Zum 1. Kommentar: Und wenn man sich den Test zur Leistungsaufnahme ansieht, merkt man, dass das der Verbrauch fürs gesamte System ist. Da sind deine eigenen Werte irrelevant. Es geht darum die relative Leistungsaufnahme der Karten zueinander abzuschätzen. Und wenn bei solchen Karten die CPU limitiert, dann ist die Leistung nicht mehr vergleichbar. Also: Maximale CPU-Power, damit mehr Gesamtverbrauch. GK-Verbrauch abschätzbar und Leistungsdaten nicht CPU-abhängig.