Test HD 6970 und 6950 im Test: Zwei neue AMD-Radeon-Grafikkarten die enttäuschen

eVolutionplayer schrieb:
Meine noch ATI X1900 XTX läuft noch bei vielen spielen... ich warte einfach auf die nächste generation z.b

680 GTX oder Radeon 7970 ... eventuell würde ich sogar eine 6850X2 kaufen aber ich denke mit so etwas in einem bereich bis 300€ kann ich nicht rechnen oder ?

Das AMD mehrere DualGPU Varianten rausbringt ist wohl mehr als unwahrscheinlich.
 
Gu4rdi4n1337 schrieb:
ich frag mich auch warum überhaupt höher als 1920x1080 gebencht wird....

wie viele % der leute haben bitte 2560x1600???

aber is ja warscheinlich bloß zu anschauungszwecken

Richtig! Bei solch hohen Auflösungen zeigen sich die Auswirkungen von 2GB gegenüber 1GB VRAM ;)
 
Hat schon irgend jemand Benchmarks in 5760x1080 gesichtet?

Die Performence der HD6970 in 2560x1600 mit aktiven Filtern sieht ja schon ganz vielversprechend aus.

Sind schon Modelle mit alternativen Kühlern angekündigt?

Edit: Hab ich wohl zum richtigen Zeitpunkt gepostet...:D
 
Interessant. Hab bis zu diesem Test nie etwas von den Bildqualitätsproblemen von AMD gehört. Hab selber eine HD 5850. Und ich hab genau das beschriebene schon oft beobachtet. "Wellenartige" Bugs bei der Grafik. Ich wusste nie etwas damit anzufangen. Gut zu wissen.

Ich denke, AMD wurde hier ordentlich von NV überrascht, sie haben sich wohl auf ihren HD 5000 Lorberen ausgeruht, während NV dazugelernt hat.
Den hohen Verbrauch der HD 6970 und ihr schlechtes OC-Potential sehen für mich dannach aus, dass sie den Takt nodgedrungen hochgeschraubt haben, um zumindest mit der GTX 570 mithalten zu können. Von der GTX 580 ganz zu schweigen.

Übrigens finde ich nicht, dass man die HD 5970 irgendwie mit einer Single-GPU Karte vergleichen kann.
Das mit der GF100 Brandgefahr finde ich aber durchaus realistisch ;)
 
Für 30 Zoller ist 2560 pflicht, 1920 sieht da einfach nur grottig aus.
Konsole lässt grüssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
eVolutionplayer schrieb:
@nVidiaFanBoi

Ich würde mich auch mit einer dualGpu GTX 560 zufrieden geben!

Soweit ich weiß wird die kommen(Januar, Februar?), nennt sich dann 595GTX, aber was drin ist, kA...
 
Jenergy schrieb:
Richtig! Bei solch hohen Auflösungen zeigen sich die Auswirkungen von 2GB gegenüber 1GB VRAM ;)

ONH schrieb:
http://www.hardwareheaven.com/revie...hics-card-review-left-4-dead-2-eyefinity.html

Da wird 5760x1080 8aa 16af. getestet. Im Review sogar noch CF und da ist ein 6970 verbund mit einem GTX580 verbund vergleichbar, Und 6950 identisch mit GTX. War CF bisher nicht eigentlich immer schlechter als SLI.

Yup da sieht man es deutlich, GTX580 ist da chancenlos gerade in den min-frmaes.
 
ONH schrieb:
http://www.hardwareheaven.com/revie...hics-card-review-left-4-dead-2-eyefinity.html

Da wird Left 4 Dead 2 5760x1080 8aa 16af. getestet, leider nur DX9. Im Review sogar noch CF und da ist ein 6970 verbund mit einem GTX580 verbund vergleichbar, Und 6950 identisch mit GTX. War CF bisher nicht eigentlich immer schlechter als SLI.
Danke.

Hast du zufällig schon einen Test HD5870 1GB vs. 6970 in 5760x1080 gesehen? ^^
Das wäre für mich die spannendste Frage.

Edit:@DvP
Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Malcolm123 schrieb:
Hat schon irgend jemand Benchmarks in 5760x1080 gesichtet?
Sollen wohl heute noch kommen:
http://www.widescreengamingforum.com/forum/viewtopic.php?f=64&t=21506&start=0


Scaling bei Multi-GPU sieht auch ganz gut aus!
http://www.hardwareheaven.com/revie...s-card-review-crossfire-eyefinity-vs-sli.html

Wie, was lese ich da? Windows 7 unterstützt Videotranscodierung mit GPU power? Hab ich ja noch nie gehört:
http://www.hardwareheaven.com/revie...-6950-graphics-card-review-gpu-computing.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Schöne sache das,der verbrauch ist für diese leistung völlig ok,gleich auf mit der 570er,wie AMD ja auch schon sagte,die 6970 wird gegen die 570NV antreten.Allerdings war das schon ein zimlicher Witz,da merken die,das ihre Karte doch nicht ganz die leistung der Konkurrenz erreicht,und lassen sie einfach mal so gegen eine kleinere Karte aufstellen.Naja,egal.

Was mich allerdings enttäuscht,das AMD die Stromaufnahme bei BlueRays nicht in den Griff bekommen hatt,zimlich schwach so eine leistung,denn das problem war schon bei der 5tausender Reihe bekannt,was ist passiert? Nichts,beim nächsten mal aber AMD,das packt ihr schon^^

Schöner test im übrigen.
 
@DvP

Ui jui - in diesen ausgewählten Benches geht das 900€ Gespann (580´er) aber ganz schön unter gegen das 660€ Gespann (auch noch weniger Stromverbrauch) - Naja aber wir wissen es ja nun - "Epic Fail" - das ich nich lache...

Danke für die Links!
MfG
 
abgesehen davon das sich die 6970 nicht die krone aufsetzen kann ist sie im benchmark-bereich "Sonstiges" nicht besonders ueberzeugend. schade ati hoffen wir mal auf die 7970 und die komplett neue architektur :P
 
Dr. MaRV schrieb:
Im Oktober hat man noch große Töne gespuckt, im November hieß es dann man müsse das BIOS noch anpassen um das Maximum zu erreichen. Dann 2 Tage vor Launch hieß es dann plötzlich. Wir wollen gar nicht mehr die schnellsten sein. Wie wollen nur die 570 schlagen. Alles klar :lol:. Man hatte sich einfach übernommen, sich selbst überschätzt, die Konkurrenz unterschätzt und den Fans/Kunden im Vorfeld zuviel versprochen und hat dabei seine eigenen Ideale Verraten, Effizienz, kühles Design und leiser Betrieb.

Och bist du etwa auf Marketing hereingefallen, das tut mir aber wirklich leid.

Die "Ideale" eines produzierenden Unternehmens sind übrigens "Geld verdienen".


Aber ich bin mal gespannt wie alle wieder jubeln werden, wenn die Karte in 32nm hergestellt wird.
 
miagi schrieb:
abgesehen davon das sich die 6970 nicht die krone aufsetzen kann ist sie im benchmark-bereich "Sonstiges" nicht besonders ueberzeugend. schade ati hoffen wir mal auf die 7970 und die komplett neue architektur :P

Was ist an den benchamrks nicht überzeugend ?

Hast du in CRYSIS einen minumum framerate von 50 erwartet in 1920 ?
 
@nakatom

Er hat vermutlich erwartet, dass sie etwas schneller sind, aber offenbar hat man sich halt bei AMD für nur 384 Shadereinheiten entschieden.
Vermutlich weil es noch Probleme nach dem Shaderwechsel gab, die man in den Griff bekommen wollte, was man an der gesteigerten Leistungsaufnahme auch erahnen kann.
Ich bin mal gespannt, wann AMD einen Refresh in Form einer 6980 (mehr Shader?) und einer 6960 nachschiebt.
Denn ein ganzes Jahr, bis sie eine neue Architektur bringen, werden die nicht warten.
Alles in allem ist das Ganze nicht so eine Enttäuschung, wie es viele empfinden, da mit den neuen 4D Shadern eine bessere Grundlage für zukünftige AMD Karten gelegt wurde, die halt noch reifen muss.
Das sollte jedem klar sein und dafür ist das Bild, das sich bietet schon ganz ordentlich, im Gegensatz zur Thermi.
 
Zurück
Oben