HD 7950 VTX3D Stromanschlüsse

Bei uns für 277€ zurzeit!

dann gehts ab 286€ weiter. der abstand war aber schon bei ca. 20€ ^^
 
so nen Müll muss man ersmtal schreiben.... Scheint wohl an dir vorbeigegangen zu sein, dass alle ATI´s im Preis gerutscht sind. Die Karte hat vorher 349 gekostet und war so wie sie ist nen absoluter Schnapper. im übrigen beschreiben das auch mehrere Tests. Ich wollte das Risiko der Blue Screens einfach vermeiden und hab z. Bsp. Saphire gemieden....

de 8 Pin Lösung ist sicher nicht billiger, man hätte es nur vorher wissen sollen und das ist der einzige Punkt der mich daran nervte. Im übrigen waren die XTX 7950 er noch billiger.

Gelöst habe ich das problem nun mit nem 8 Pin zu 6 pin Adapter der an nem 6 Pin zu 2 IDE Anschlüssen Y Adapter hängt. Sicher nich die beste Lösung aber scheint für den Moment erstmal zu laufen.

Im groben nach ersten Tests sehr leise Karte. Perfomance muss ich erstmal testen ( wenn man das mit meinen Rest Komponenten kann ).
 
Zuletzt bearbeitet:
FunkyGroove schrieb:
ja das kann schon auch noch sein aber was glaubst du warum VTX so billig verkauft? ;)

Weil die sich am deutschen Markt etablieren wollen? Und man am besten über den Preis an neue Kunden kommt?

Zumindest die Kühler sind baugleich mit PowerColor. Gehören auch zum gleichen Mutterkonzern.
 
Wo wir schon bei Billigware sind, was ich mit Spulenfiepen und schlechten OC Eigenschaft gleichsetzte.. :D

"So Geld wieder da und jetzt die Frage Asus 7950 CuCore II TOP oder Gigabyte 7950 Windforce? Welche hat weniger Spulenfiepen und lässt sich besser takten/ist leiser?" Bei meiner 7950 WF hatte ich ja das zirpen, hab gehört die DirectCu soll das nicht haben. Hauptsächlich gings mir aber um die Taktbarkeit die ist ja nun doch auch bei den Herstellern verschieden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben