News HD-DVD vs. Blu-ray: Neue Vereinigung in Sicht?

aber man is net der arsch wenn man noch in DVD interessiert ist oder doch? ich kenn mich nicht aus un bin halt mit dvds schon sehr zufrieden.
 
aber man is net der arsch wenn man noch in DVD interessiert ist oder doch?
Ob Du zu den Hinterenkörperöffnungen gehörst must Du endscheiden !

Ich würde auch jetzt noch
einen günstigen,ausgereiften,bewärten guten Marken- DVD-Rekorder/Player kaufen,
bis die sich in den 4 bis 6 Jahren geeinigt haben dauert es noch.

frankkl
 
Paokara1988 schrieb:
aber man is net der arsch wenn man noch in DVD interessiert ist oder doch? ich kenn mich nicht aus un bin halt mit dvds schon sehr zufrieden.
Obgleich ich deinen ersten Satz nicht ganz verstehen will... :rolleyes::

Niemand muss sich überhaupt so einen HD-Player kaufen. Wer will, der kauft sich einen HDMI-DVD-Player z.B. von Toshiba für rund 80 €. Ein Freund hat den selben rechnet das Bild auf 720p oder 1080i auf.
Auf einem Pioneer 43" Plasma ist das Bild einfach göttlich. Bei LCD TVs bin ich skeptischer, aber jedem das Seine.
Fakt ist, wer ne DVD-Sammlung hat, sollte bei dieser bleiben und sich höchstens einen HDMI-DVD-Player für den HD-Fernseher kaufen.
Wenn später vielleicht sogar HDMI-DVD-Player rauskommen, die 1080p beherrschen, sind diese natürlich vorzuziehen.
 
Die Frage ist doch für uns Endkunden, ob wir es jetzt oder in Kürze schon unbedingt brauchen und nutzen müssen und ob es Alternativen gibt, gar günstigere und schnellere.
Alles andere..., lasst die mal machen. Schön mal davon gehört zu haben. *gähn*
 
Ob Wir das brauchen ehr...

Nein

...Heise/CT hatte letztens mal einen guten Praxistest gemacht,
ganz normale Verbraucher vor ganz unterschiedlichen Fernseh/Video-(Formaten PAL + HD u.s.w.) Geräten,
dabei wurde festgestellt das es da unter normalen bedingungen keinen so exstemen unterschied gibt !

frankkl
 
Solange es der Industrie egal ist, ob wir in einen falschen Standart investieren, ist es mir auch egal, ob sie einen Cent daran verdienen und warte ab, was überhaupt passiert!

Und dann ... in einigen Jahren ... werde ich vielleicht umsteigen, aber auch nur vielleicht!

Und auch nur, wenn ich persönlich einen Vorteil davon habe!
 
Ja nee, ist klar. Wenn Toshiba wirklich an einem einheitlichen Format interessiert wäre, hätte man sich wesentlich früher am einem Tisch gesetzt mit Sony. Aber zum jetzigen Zeitpunkt stehen die Chancen einen 6er im Lotto zu haben höher, als sich da noch geeinigt wird. Imho ist das nur so eine Marketingaktion, so nach dem Motto: Wir sind ja viel kompromissbereiter, deshalb kauft lieber HD-DVD, als das pöse Blu-Ray.
 
Sonys Blu-Rootkit wird schon a priori boykotiert!
 
@aspro
Was glaubst du, was die vorher gemacht haben? Natürlich saßen die schon an einem Tisch, aber man konnte sich halt nicht einigen. Kein Wunder, die Technologien sind zu unterschiedlich.

@bu.llet
Sonys Rootkit XCP sollte hier nicht erwähnt werden. Damit werden wir sonst zu offtopic. DRMmäßig sind HD-DVD und BD gleich.
 
Moin,

Ich kann nur Knispel völlig recht geben. Dem ist nichts mehr hinzuzufügen.
den Rest habe ich schon im letzten Thread zu dem Thema geschrieben. Die Hersteller gehören klar abgestraft!
Aber wir dürfen uns jetzt schon auf die Zweite Episode der DVD+/-R Schlacht "freuen"...
sauer_2.gif


in diesem Sinne
Grüße (ein verärgerter) blueGod
 
Selbst Kombigeräte sind schlecht!
Warum dafür extra bezahlen, wenn ein Format ausreicht.

Aber solange geldliche Interessen im Vordergrund stehen und nicht der Verstand, wird es kein einheitliches Format geben.
 
Ich habe auch mit dem Kauf eines DVD Players solange gewartet, bis es Geräte gab, die alle Formate klaglos zu lesen vermochten und für einen annehmbaren Preis zu erwerben waren. So werde ich das auch bei HD-DVD und BluRay halten.

Vielleicht wird eines der beiden Formate das Nachsehen haben und keine grosse Verbreitung finden, sodass man sich darüber keine Sorgen machen muss. Bis es soweit ist, genügt mir die Qualität einer normalen DVD vollauf.

Ein auf ein bestimmtes Format limitierter Player für mehrere hundert Euro ist jedenfalls nicht das, was sich die Konsumenten wünschen. Auch den Verkäufern der Medien dürfte es übel aufstossen, dass vielleicht aufgrund ähnlicher Verpackungen täglich dutzende Kunden ihre Filme umtauschen, weil das Medium vermeintlich defekt ist und vom Player nicht erkannt wird...
 
So viele werden es nicht sein die ihre Filme umtauschen, schließlich wird die Verpackung von Blu-ray Filmen blau. Wie es bei der HD-DVD ist weiß ich nicht, ich glaub die wird rot.
 
Zitat:

19) Nebulus Jones (28.06.2006, 14:00 Uhr)
Editieren | Antworten
@16

Soweit ich das weiß gehen auf ne Blue Ray marginal mehr Daten drauf als auf eine BR. Allerdings liegt die Datenschicht bei einer HD DVD tiefer, das heißt sie ist etwas robuster gegen kratzer etc.

Du wirst glaube ich keinen Unterschied in der Bildqualität feststellen.


ALSO "MARGINAL" mehr Daten !!!!

Wenn 40 % pro LAYER weniger, 15 statt 25gb, MARGINAL sind was sind dan erst 80 % ????

Maaaarginal ein guter WITZ !!!!

und Bildqualität, HD-DVD Filme, wenn ich es nicht verwechsele, gurken selbst jetzt noch mit 720p o. 1080i rum, und nicht 1080p !

Blue Ray hat von anfang an volle HD-Auflösung 1920x1080 progressiv, native Auflösung, 1080i wird nie so gut sein können wie 1080p, der unterschiedt zwischen Pal und 720p ist genauso gross wie zwischen 720p und 1080p

WENN HD DANN RICHTIG, D.H mit 1920x1080 Nativ Auflösung !!!

Wie gross der Bilqualitative unterschiedt später, wenn alles ausgereift ist, sein wird lässt sich noch nicht sagen, es kommt darauf an, wie die Studio´s das codieren handhaben, wenn man immer die max kapazt. nutz, dann Blue Ray, ganz zu schweigen, vom Ton...

Daneben je größer das Bild sein soll (Projektor 2-3m Bildbreite), desto mehr wird.... , wohingegen bis 120cm es wohl egal sein dürfte.....



Blue-Ray und Ps3 (Ps3 kostet in den USA nur 599$ nicht 599 Euro !

Wieder mal voll die Abzocke für Europa !


Abgesehen davon, Blue-Ray hat ganz klar mehr Potential als Hd-DVD bis 200GB (6 layer, a 33,3GB)

HD-DVD ist nur eine dreckige GURKE die, diese Industrieparts den Konsumenten verdummverkaufen wollen !

Wenn schon ein Next-Gen Format, dann richtig, dann Blue Ray, ohne die Altlasten ala HD-DVD, nur um paar Pfenig hier und da zu sparen, die über kurz oder lang sowieso kein Thema mehr sein werden, aufgrund der Entwicklung.....

Bei den Kosten eines Film´s, sind die Datenträger/Hülle-Kosten noch die geringsten, geradezu ein Witz, im Vergleich.Sicher die Menge macht´s, aber deswegen auch 40% Kapazität verschenken ?

Neue Videocodecs. h.264, vor allem viel Platz auf den ... sind erst der Garant für bestmögliche Bild- und Tonqualität + ....

Auf eine normale CD passt ein 100min in guter "Qualität" im Divx Format, für´s normal Tv vollk. ausreichend, aber schon garnicht für Großbild TV.

Genauso wird´s bei HDTV, wen Bild und Ton, Top sein soll, braucht man genug Platz auf dem Datenträger, neue Codec´s hin oder her...

Die Hybrid HD´s sind ja, der größte Blödsinn überhaubt, welcher Konsument mit Verstand käuft sich sowas, zu so einem unverschämten Preis (30-40% ?? extra für den selben Film den man als HD dann hat, für ein und dieselbe HD-DVD ?? )?


Was macht es von den Produktionskosten her für einen unterschiedt, ob jetzt eine HD-DVD (eine lage Hd und 1 lage DVD oder 2 lagen HD AUF EINE SCHEIBE, dafür auch noch weniger für den HD-Film ???)
ANTWORT KEINEN !

ES WIRD ABER SEHR VIEL MEHR ABKASSIERT FÜR EIN UND DASSELBE UND NOCH MIT NACHTEILEN FÜR DIE HD VERSION !

Warum dann nicht einfach separat eine DVD noch mit beilegen ?

Achso, wegen paar Cent Produktionskosten (IST FÜR DIE WOHL UNMÖGLICH DAS ZU REALISIEREN BEI 10-15 DOLLAR/EURO AUFPREIS !!!!!!!)



UUUUUUURRRRRGRGRGRGHRHRHRGRGRHGR!!!!!!
 
Lieber die HD-DVD ist einfach näher an der jetztigen DVD
ganz was neues muss doch nicht sein das reicht so !

frankkl
 
@ blubber2006:

Arbeitest du bei Sony???

Also ich bin eher für HD-DVD, da besser Kompatibilität zu bisher bestehenden Playern, ob 15 oder 25 GB ist mir Jacke wie Hose, und da bei BlueRay der Brenner die Daten noch enger zusammenschreibt fürchte ich mal, kann man BR-Disks nach einem Jahr nicht mehr auslesen. Die gute Lesbarkeit ist aber für mich das absolute Killer-Kriterium. Was bringt es dir wenn du doppelt so viel auf die Disc bringst, sie aber hinterher nicht mehr lesen kannst...

Ich erwarte jedenfalls ähnliche (eher schwerwiegendere) Probleme wie mit der DVD. Zudem ist Sony (BR-Verfechter) dafür bekannt, Kopierschutzmechanismen bis zum Maximum voranzutreiben...
 
Ich denke es geht bei diesem Streit vorallem um Amortisierung der Entwicklungskosten
und nicht um gut oder schlecht oder Senkung von Produktionskosten.

Klar das die HD Ecke da nicht so schnell klein bei geben wird oder gar noch Lizenzen an die BR Ecke abkaufen will und umgekehrt.
 
Welcher Standart sich etablieren wird, liegt allein bei euch.

Wenn der nur Kunde nur einen Standart kauft wird der andere vom Markt verschwinden und der Kunde hat Ruhe und brauch nur ein günstiges Gerät, und nicht 2 oder ein teures.
 
Ich glaube dass die ganze Blue Ray Gemeinde, sich zu sehr auf die Erfolgserwartung der PS3 anlehnt. Ähnlich wie die PS2 den Siegeszug der DVD mit zig millionen verkauften exemplaren einläutete, glaubt man im BR Lager an ähnliches! Obwohl man dazu sagen muss, dass es zur DVD nicht wirklich eine andere Alternative (außer VHS *grins*) gab. Sowas wäre für uns endkunden ja nichts schlechtes. Denn die Preise für BR-Player müssten dann relativ schnell in den "bezahlbaren" Bereich sich verkriechen, um eine darseinsberechtigung gegenüber der PS3 zu haben. Ähnlich war es nach der Einführung der PS2. Doch wie sehr spielt Microsoft und die X-Box da mit? Die müssen sowieso gegen BR-Disks ankämpfen, denn eine X-Box + externem BR-Player kommt im endeffekt teurer als eine technologisch ausgefeiltere PS3. Schade dass HD-DVD überhaupt entwickelt wird. Es wird zeit mal was technologisch neueres aufzugreifen. Und wer bringt einen HD-Film + 3 Sprachen in 7.1 Sound auf eine HD-DVD? Herr der Ringe 100 DVD's extendet,extendet,extendet Version lässt grüßen!
 
36) supastar (28.06.2006, 16:32 Uhr)
Editieren | Antworten
@ blubber2006:

Arbeitest du bei Sony???

Antwort:Nein !

Außerdem, als Datenträger für Computer, das ist wieder ein anderes Thema !

Ob die Hd-DVD , Datensicherheit, groß besser ist, weniger dichte, wage ich zu bezweifeln.

Abwärtskompalibilität, welche denn ?

Kannst du etwa HD-DVD Filme auf dem einem DVD Laufwerk abspielen, antwort NEIN !

Du musst die so oder so ein neues kaufen.

Die sog. Abwärtskompalibillität, nutzt dir da rein garnix !

Ich geht hier vielmehr um die gepressten BD´s ,die HD-FILME aus den Werken ..... ,ob die brauchbar sind, darauf kommt es an....

Als Datenträger für Computer das ist zweitrangig

Nieder mit Hd-dvd, Sieg für Blue Ray


Terminator 1-3 gibt´s in den Usa schon als 1080p Blue Ray Version.., die auf dem Sony VPLW100 Projektor-.......nnnnnnnnnnnnnnnnnrrrrgghhhhh !!!!

Von der sagenhaften guten Bildqualität auf dem VPLW100 bekommt man tränen in den Augen !

So gut hat Termi noch nie ausgesehen, ganz andere Atmosphäre.....

nnnnnnnnnnnnnnnnnrrrrgghhhhh !!!!
nnnnnnnnnnnnnnnnnrrrrgghhhhh !!!!
nnnnnnnnnnnnnnnnnrrrrgghhhhh !!!!

nnnnnnnnnnnnnnnnnrrrrgghhhhh !!!!



üpgk0g3k5ß0k5z05zkü54klh54pü54
 

Ähnliche Themen

Antworten
4
Aufrufe
953
T
Zurück
Oben