Zitat:
19) Nebulus Jones (28.06.2006, 14:00 Uhr)
Editieren | Antworten
@16
Soweit ich das weiß gehen auf ne Blue Ray marginal mehr Daten drauf als auf eine BR. Allerdings liegt die Datenschicht bei einer HD DVD tiefer, das heißt sie ist etwas robuster gegen kratzer etc.
Du wirst glaube ich keinen Unterschied in der Bildqualität feststellen.
ALSO "MARGINAL" mehr Daten !!!!
Wenn 40 % pro LAYER weniger, 15 statt 25gb, MARGINAL sind was sind dan erst 80 % ????
Maaaarginal ein guter WITZ !!!!
und Bildqualität, HD-DVD Filme, wenn ich es nicht verwechsele, gurken selbst jetzt noch mit 720p o. 1080i rum, und nicht 1080p !
Blue Ray hat von anfang an volle HD-Auflösung 1920x1080 progressiv, native Auflösung, 1080i wird nie so gut sein können wie 1080p, der unterschiedt zwischen Pal und 720p ist genauso gross wie zwischen 720p und 1080p
WENN HD DANN RICHTIG, D.H mit 1920x1080 Nativ Auflösung !!!
Wie gross der Bilqualitative unterschiedt später, wenn alles ausgereift ist, sein wird lässt sich noch nicht sagen, es kommt darauf an, wie die Studio´s das codieren handhaben, wenn man immer die max kapazt. nutz, dann Blue Ray, ganz zu schweigen, vom Ton...
Daneben je größer das Bild sein soll (Projektor 2-3m Bildbreite), desto mehr wird.... , wohingegen bis 120cm es wohl egal sein dürfte.....
Blue-Ray und Ps3 (Ps3 kostet in den USA nur 599$ nicht 599 Euro !
Wieder mal voll die Abzocke für Europa !
Abgesehen davon, Blue-Ray hat ganz klar mehr Potential als Hd-DVD bis 200GB (6 layer, a 33,3GB)
HD-DVD ist nur eine dreckige GURKE die, diese Industrieparts den Konsumenten verdummverkaufen wollen !
Wenn schon ein Next-Gen Format, dann richtig, dann Blue Ray, ohne die Altlasten ala HD-DVD, nur um paar Pfenig hier und da zu sparen, die über kurz oder lang sowieso kein Thema mehr sein werden, aufgrund der Entwicklung.....
Bei den Kosten eines Film´s, sind die Datenträger/Hülle-Kosten noch die geringsten, geradezu ein Witz, im Vergleich.Sicher die Menge macht´s, aber deswegen auch 40% Kapazität verschenken ?
Neue Videocodecs. h.264, vor allem viel Platz auf den ... sind erst der Garant für bestmögliche Bild- und Tonqualität + ....
Auf eine normale CD passt ein 100min in guter "Qualität" im Divx Format, für´s normal Tv vollk. ausreichend, aber schon garnicht für Großbild TV.
Genauso wird´s bei HDTV, wen Bild und Ton, Top sein soll, braucht man genug Platz auf dem Datenträger, neue Codec´s hin oder her...
Die Hybrid HD´s sind ja, der größte Blödsinn überhaubt, welcher Konsument mit Verstand käuft sich sowas, zu so einem unverschämten Preis (30-40% ?? extra für den selben Film den man als HD dann hat, für ein und dieselbe HD-DVD ?? )?
Was macht es von den Produktionskosten her für einen unterschiedt, ob jetzt eine HD-DVD (eine lage Hd und 1 lage DVD oder 2 lagen HD AUF EINE SCHEIBE, dafür auch noch weniger für den HD-Film ???)
ANTWORT KEINEN !
ES WIRD ABER SEHR VIEL MEHR ABKASSIERT FÜR EIN UND DASSELBE UND NOCH MIT NACHTEILEN FÜR DIE HD VERSION !
Warum dann nicht einfach separat eine DVD noch mit beilegen ?
Achso, wegen paar Cent Produktionskosten (IST FÜR DIE WOHL UNMÖGLICH DAS ZU REALISIEREN BEI 10-15 DOLLAR/EURO AUFPREIS !!!!!!!)
UUUUUUURRRRRGRGRGRGHRHRHRGRGRHGR!!!!!!