Du musst wohl bei Sony arbeiten. Falsche Angaben!blubber2006 schrieb:und Bildqualität, HD-DVD Filme, wenn ich es nicht verwechsele, gurken selbst jetzt noch mit 720p o. 1080i rum, und nicht 1080p !
HD-DVD wird mit 1080p ausgeliefert. 720p gibts auf den Discs überhaupt gar nicht. Ich frag mich eh die ganze Zeit, wofür die 720p überhaupt verwenden wollen?
Nur die Ausgabe vom Player auf den Fernseher verläuft über 1080i, was aber nur bei den beiden ersten Playern von Toshiba so ist. Neuere Player werden 1080p unterstützen.
Hier bist du wieder einem Irrtum erlegen. Die Bildqualität wird sich nicht unterscheiden. Eigentlich hat derzeit sogar HD-DVD mehr Speicher zur Verfügung, nämlich 30 GB im Gegensatz zu 25 GB bei BD.blubber2006 schrieb:Wie gross der Bilqualitative unterschiedt später, wenn alles ausgereift ist, sein wird lässt sich noch nicht sagen, es kommt darauf an, wie die Studio´s das codieren handhaben, wenn man immer die max kapazt. nutz, dann Blue Ray, ganz zu schweigen, vom Ton...
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Platz ist auf beiden Formaten mehr als genug da. Bei HD-DVD wirds auch Triple-Layer geben. Bei BD ist fürs Erste mit Dual-Layer Schluss, was natürlich immer noch mehr Platz hat als HD-DVD, aber braucht mans? Für HD-Filme ist es nicht nötig. Wer hofft, ganze Serien auf weniger BDs zu bekommen, der kann lange warten.
![LOL :lol: :lol:](/forum/styles/smilies/lol.gif)
Und was bringts? Für HD-Filme bringts rein gar nix.blubber2006 schrieb:Abgesehen davon, Blue-Ray hat ganz klar mehr Potential als Hd-DVD bis 200GB (6 layer, a 33,3GB)
Wieviel das kosten soll, hat auch keiner gesagt. Und ob die derzeitigen Brenner oder normalen Laufwerke das überhaupt lesen können, ist ne andere Frage.
Außerdem stehen noch weitere Formate als Nachfolger mit nochmal mehr Speicher in Arbeit. HVD und HVC sind da zu nennen.
Und für wie dumm willst du uns verkaufen?blubber2006 schrieb:HD-DVD ist nur eine dreckige GURKE die, diese Industrieparts den Konsumenten verdummverkaufen wollen !
![Erstaunt :o :o](/forum/styles/smilies/eek.gif)
Wenn schon, denn schon?blubber2006 schrieb:Wenn schon ein Next-Gen Format, dann richtig, dann Blue Ray, ohne die Altlasten ala HD-DVD, nur um paar Pfenig hier und da zu sparen, die über kurz oder lang sowieso kein Thema mehr sein werden, aufgrund der Entwicklung.....
Für diesen Spruch sollte man BD gar nicht erst hernehmen. Wenn schon, denn schon würde ich einen noch größeren Sprung nehmen als BD. HVD ist dafür ein besserer Kandidat.
Wie schon gesagt, die 40 % mehr machen keinen Unterschied bei Filmen, besonders da bei HD-DVD schon Dual-Layer verwendet werden.blubber2006 schrieb:Bei den Kosten eines Film´s, sind die Datenträger/Hülle-Kosten noch die geringsten, geradezu ein Witz, im Vergleich.Sicher die Menge macht´s, aber deswegen auch 40% Kapazität verschenken ?
Damit hast du nur ein Argument für HD-DVD gebracht.blubber2006 schrieb:Neue Videocodecs. h.264, vor allem viel Platz auf den ... sind erst der Garant für bestmögliche Bild- und Tonqualität + ....
![LOL :lol: :lol:](/forum/styles/smilies/lol.gif)
Mit AVC ist selbst auf Single-Layer Discs genug Platz.
Den Rest deiner Kommentare spar ich mir, da geh ich lieber ins Naturhistorische Museum.
![Augen rollen :rolleyes: :rolleyes:](/forum/styles/smilies/rolleyes.gif)
Und hör auf wie ein Urmensch rumzugröhlen!! Da besteht ja die Gefahr, dass ich nicht mehr aufhören kann zu lachen.
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)