VaniKa schrieb:
Ich mag die Technologie einfach, die aktiv leuchtenden Pixel ohne irgendeine Hintergrundbeleuchtung. Da erübrigt sich auch das Thema mit den Dimming-Zonen. Die Farben sind wunderschön, der Schwarzwert ist perfekt. Die Blickwinkel sind super.
Absolut .. das sind eben die Vorteile von OLEDs
VaniKa schrieb:
OLED hat da eben auch klare Nachteile, aber wie gesagt, man muss Schwerpunkte setzen.Und klar, die Abdunklung großer heller Flächen ist gegenwärtig noch ein Manko bei OLED
Eben .. ein schwerpunkt bei mir is nunmal HDR ... ich bin wie gesagt gewillt für eine gewisse Zeit
diesen Schwerpunkt hinten an zu stellen aber eben nich für immer.
Der Panasonic OLED schafft ja zb schon die 900 Nits peak weil er schon den Heatsink drinn .. nimmt man dann noch das EVO Panel dazu is man schon bei 1000 Nits Peak ... Problem is dann halt nur noch das ABL also das Abdunkeln bei viel Weiss Fläche.
Die 1000 Nits haben sie dann ... sie müssen dann nur noch das ABL um einiges weniger Agressiv gestalten.
VaniKa schrieb:
In einem Artikel wurde es mal so dargestellt, dass das klassische SDR-Bild mit 100 Nits eigentlich die Ausgangsbasis darstellt und HDR lediglich oben drauf zusätzliche Helligkeit bei Highlights vermittelt, also gar nicht dazu da ist, das gesamte Bild grundsätzlich heller zu machen. Und das schafft ja auch ein OLED. Die 100 Nits werden bei maximalem Weißanteil ja erreicht. Und dort gibt es dann keine Highlights, weil ja bereits alles Weiß ist. Es geht bei den Highlights also immer um die Helldunkelkontraste und in einer realistischen Szene dunkelt es ja auch nicht so stark ab, weshalb ein bewölkter Himmel mit vereinzelt auftauchender Sonne noch immer sehr überzeugt in seiner Wirkung. Forza Horizon 5 ist ja ein recht helles Spiel und auch das sieht eben sehr gut aus, nicht nur in der Nacht. Im Vergleich zu SDR wirkt alles viel lebendiger und lebensechter. Das schafft also auch ein OLED-Bildschirm mit 750 Nits Peak.
Grundsätzlich schon richtig ... aber dennoch is die Helligkeit ausserhalb von Highlights
auch höher als eben 100 Nits bzw nehmen Highlights auch mal Gerne mehr Bildfäche ein und ein Highlight is dann eben nich mehr nur noch eine Taschenlampe sondern es kann passieren das zb 40 % des Bildes ein Highlight wird. Was dann die Gesamthelligkeit nach oben zieht ... aber du hast schon recht das der Rest dann so bei 100 - 150 Nits is.
Die Grundhelligkeit beim OLED find ich auch ok könnte aber halt dennoch um einiges heller sein aber die Highlight Helligkeit is nich so Prikelnt ... wie ich schon sagte hatte ich damals den "direkt"
vergleich zwischen HDR 1000 und den 800 Nits beim OLED wo das ABL ab und an Reinkackt.
Um das zu verstehen was ich meine muss man HDR 1000 erlebt haben bei einem guten HDR Spiel
Ich hab ein sehr gutes Beispiel .. BF5 SP Map Nordlys ( schnee Map in der Nacht ) ganz am Anfang ...
trifft man auf 2 Gegner hat man die Erledigt und geht zu der Strassenlaterne die in der Nähe steht
war das mit HDR 1000 so das ich mich gefühl hab als ob die Lampe meinen Körper erwärmt
und die klare Helligkeit dieser Lampe war richtig geil ... habe ich dann im PG43 Menu auf HDR 600 gestellt
wurde das klare Licht so Gelblich Milchig und das Wärme Gefühl war weg und genau so is das auch beim OLED wenn ich an dieser Stelle bei BF5 stehe.
Das sieht am OLED halt so Gelblich bräunlich Milchig aus ... beim PG43 mit HDR 1000 war der Schnee dort richtig Weiss und klar und das licht nicht so stark Gelblich bräunlich ausser man stellt ihn auf HDR 600..
da haut das ABL halt rein.
Is halt schwer das zu vermitteln wenn man diesen Ort mit HDR 1000 nich selbst erlebt hat.
Wie du siehst sind nicht nur die Highlights heller und der Rest bei 100 Nits sondern da wird noch mehr erleuchtet.
VaniKa schrieb:
Ich glaube, man würde ziemlich stark geblendet werden, wenn man einen ganzen Bildschirm voll in der Peak-Helligkeit von 800 oder gar 1000 Nits hätte.
Und genau das is Quark ... also beim ganzen Bildschirm ok aber das hat man ja nie dafür is ja das Tonemapping da .. man wird nich geblendet ausser man is ein Vampir.
Solche aussage hab ich schon oft gelesen ... auch bezogen auf OLED ... im AVS schreiben einige das
sie das OLED light auf 100 nich aushalten das sie davon geblendet werden was absoluter Quark is
ausser sie sind halt Lichtempfindlich weil sie dauernt im Dunkeln hocken.
Es is einfach eine Klare Helligkeit die ein Warmes Gefühl ausströhmt ( bezogen wieder auf das BF5 beispiel )
Das selbe aber auch auf der BF5 MP Map Narvik.. Tags über im Schnee ... der Schnee is so schön Weiss
und die Luft wirkt so klar mit HDR 1000 ... das kommt beim OLED auch nich mehr rüber.
Der Schnee is zwar weiterhin noch weiss aber er sieht anders aus .. er sticht nicht hervor sondern is halt nur sone weisse Textur.
Borlderlands 3 ... der Mond/Sonne beim Sonnenaufgang .. das is so ein Blutmond Sonnen Ding die Lichtstimmung und die Helligkeit des Mondes war mit HDR 1000 so geil ... und beim OLED is das weg weil das ABL reinscheisst wenn man sich mehr als 1/3 des Mondes/Sonne anschaut.
Das war damals das erste was mir aufgefallen is .... und genau das hatte ich auch in meinem ersten Bericht
zum 48CX geschrieben.
Hier sieht mans deutlich wie das ABL das Highlight killt ( Borderlands 3 Mond )
1/3 Mond .. der Mond leuchtet schön Kräftig wie es sein soll
Der volle Mond ... der Mond is nun kein Highlight mehr sondern hat sich der Umgebung angepasst und sticht nicht mehr herraus. und wirkt trisst.
Und das tut mir etwas in der Seele weh .. beim PG43 war der Vollmond genau so hell wie der 1/3 Mond
das is mit dem OLED nich mehr möglich und das macht mir das HDR etwas kaputt
Das is nun nich in jedem Spiel so krass wie da aber hin und wieder gibt es solche Fälle
VaniKa schrieb:
Muss man das wirklich haben? Klar, in heller Umgebung möglicherweise schon, aber in dunkler Umgebung wäre man da ziemlich geblendet und würde schon anfangen, mit den Augen zu blinzeln.
Auch da wieder .. Quark .. man wird nich geblendet und man muss auch nich Blinzeln
Es is wie ein schöner Sonnenaufgang ... und mit OLED is das ein Sonnenaufgang mit Sonnenbrille auf.
Da geht viel verloren.
VaniKa schrieb:
Vielleicht rede ich mir damit auch ein wenig die Nachteile schön, aber bisher empfinde ich die Abdunklung auch nicht so als Problem. Was eben auch daran liegt, dass ich eben mit HGiG auch ein eher dunkles Grundbild bevorzuge und daher der Fall, dass das Bild spürbar abdunkelt, eigentlich nicht auftritt in normalen Situationen.
Was vollkommen in Ordnung is ... Menschen sind unterschiedlich ... der eine mag Kaffee der andere lieber Kakao zum Frühstück .. der eine mag lieber ein Dunkleres Bild mit Leichten Highlights und der andere mag ein helleres Gesamt Bild mit noch helleren Highlights die dann noch besser hervorstechen weil sie nich abgedunkelt werden vom ABL.
Das is einfach nur Geschmackssache .. und da gibt es kein richtig oder falsch.
Und wenn 800 Nits völlig ausreichen .. warum fahren viele auf die HDR 1400 vom PG32 ab ?
Also es is ja nun nich so das ich der einzige auf der Welt bin der auf HDR Helligkeit steht das muss man ja auch ganz klar sagen. Also irgendwas muss ja an dem drann sein was ich hier so schreibe sonst währe ich der Einzigste der HDR 1000 oder besser haben will.