Heimkino - Beammer, bis 100 Euro

Hydrus

Lt. Junior Grade
Registriert
Juli 2006
Beiträge
471
Hallo ihr lieben!

Ich möchte mir gerne einen Beamer für unter 100 Euro kaufen. Bei mir Zuhause habe ich einen Fernseher, auf dem ich immer alle Filme schaue. Aber wenn ich bei meiner Freundin bin, dann würde ich auch gerne ein etwas größeres Bild haben :). Und da würde ich mir nun gerne einen preiswerten Beamer kaufen. Die Quali muss natürlich nicht perfekt sein - alles ist besser als der 12,5 Zoll Laptop von meiner Freundin.

Ich wollte den Beamer so 2-3m von der Wand entfernt positionieren. Und ich würde es nett finden, wenn der so eine Funktion hat, dass man das Bild gerade machen kann, wenn man etwas schräg projeziert.

Habt ihr einen Tip? Was haltet ihr davon:
https://www.amazon.de/LESHP-Aktuali...?s=home-theater&ie=UTF8&qid=1483880574&sr=1-5

Danke schonmal :)!!
Viele Grüße
 
Auflösung: 800x480

Man bekommt halt was man bezahlt. Am besten dürften Dir da die Bewertungen von Amazon weiterhelfen. Gut ist nur die LED Lampe mit langer Lebenszeit.

Man muss allerdings aufpassen, aus irgendeinem Grund sind die Bewertungen auch für eine rotierende LED Lampe, die mit dem Beamer gar nichts zu tun hat.
 
Beamer unter 100 € sind Müll. Das ist einfach so :) Die sind nicht preiswert, sondern einfach Schrott

Vergiss dein Vorhaben am besten wieder :)
 
Für unter 100€ gibts nur Chinaware mit maximal DVD Auflösung. Wird ok sein, wenn man mit der Auflösung leben kann, vermutlich nur lauter als du erwartest. Da es aber über Amazon geht, kannst du es im Notfall aber sicher auch zurückschicken.
 
Von einem Produkt, dessen Beschreibung ganz klar mit Google Translate oder ähnlichem schlecht erstellt wurde, würde ich stets die Finger lassen. Amazonbewertungen sind heute nahezu gar nichts mehr wert, ein Großteil davon ist eh gekauft - gerade bei billigen Chinaprodukten.

Für 100€ oder weniger bekommst du nur Müll, das muss klar sein. Irgendwelche no-name Chinaböller mit niedriger Auflösung und lärmendem Lüfter. Was du davon nimmst ist schon wieder mehr oder minder egal. Keystone können die eigentlich trotzdem alle, das ist heute eigentlich ein Basisfeature.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube, dass das Bild von den "Müllbeamern" trotzdem besser ist, also auf einem 12,5 zoll Laptop Filme zu schauen. Dann nehme ich irgendeinen von den billigen Dingern, wenn die eh alle gleich schlecht sind.

Danke!
 
Wie wäre es mit einem 24-26" Monitor um diesen an den Laptop anzuschließen?

Vermutlich um einiges besser als so ein schrott Beamer...
 
habe mich ein wenig durch die billig beamer geklickt bei amazon. natürlich ist hier die lautstärke oft das problem. anscheinend macht das aber dieser beamer ganz gut. wo bei anderen bewertungen stehen wie: "viel zu laut, staubsaugerlärm" heißt es hier nur: "etwas laut, aber erträglich, wenn mal der ton vom film da ist"

https://www.amazon.de/ELEPHAS-Projektor-Tragbarer-unterst%C3%BCtzt-Weihnachten-Schwarz/dp/B01EHUZ7ME/ref=cm_cr_arp_d_product_top?ie=UTF8

ein kleiner hd fernseher oder 24zoll monitor kommen nicht in frage?
 
Zuletzt bearbeitet:
schließe doch das notebook an den tv an. - und lass doch 100,- beamer weg. das ist schrott.
 
Cokocool schrieb:
Beamer unter 100 € sind Müll. Das ist einfach so :) Die sind nicht preiswert, sondern einfach Schrott

Vergiss dein Vorhaben am besten wieder :)

Weil es mich persönlich auch interessiert, ab wann gäbe es denn passable Beamer? Für die, die es einfach mal ausprobieren wollen Blu-Ray über die Tapete zu gucken.
 
seyfhor schrieb:
Weil es mich persönlich auch interessiert, ab wann gäbe es denn passable Beamer? Für die, die es einfach mal ausprobieren wollen Blu-Ray über die Tapete zu gucken.

Habe hier einen alten schrott Beamer mit einer Auflösung von 1024x800. Für den gelegentlichen Gebrauch finde ich die Qualität an einer weißen Wand vollkommen ok.
 
seyfhor schrieb:
Weil es mich persönlich auch interessiert, ab wann gäbe es denn passable Beamer? Für die, die es einfach mal ausprobieren wollen Blu-Ray über die Tapete zu gucken.

Das ist auch eine Frage der Zeit und des Aufwands den man betreiben möchte. Wenn man sich "auskennt" kann man bei ebay und in angeboten durchaus für 100-200€ fündig werden. Wenn man sofort was haben möchte bekommt man "kleine Brüder" der FullHD Heimkino Beamer auch bei amazon für ab 300€.


Ich hab mit einem zte xmp800 angefangen den es damals für ~100€ in Angeboten/Ausverkäufen gab und der hat mir absolut gereicht, ist dann aber am Einschalter kaputt gegangen (war auch nicht für den heimeinsatz konzipiert, aber Bild absolut ausreichend). Danach hab ich den Dell M115HD für ~230€ im Insolvenzverkauf, der ist zwar auch nicht Heimkino, aber schon wesentlich praktischer. Vom Bild für mich absolut zufrieden. Läuft bei mir immernoch fast täglich als Zweit-TV.

(inzwischen ist der LG PF1500G mein "Hauptbildschirm". irgendwann landet man dann halt doch bei dem eher teuren spielzeug...)

Bei ebay sind die gebraucht immer mal wieder in dem Preisbereich zu haben. Und bei LED jucken mich persönlich 2.000 Stunden laufzeit wenig.

Ich hatte auch die klassichen Billigheimer. Naja, ein Bild haben die gemacht, aber selbst meinen wirklich geringern Ansprüchen nicht genügt (z.B. bei einem konnte man sich aussuchen welche Ecke scharf sein soll, die anderen drei waren jeweils unscharf..).

Vielleicht hat man (heute) mehr Glück, aber ich würde da eher ein paar LED Kandidaten aussuchen und dann auf ein Schnäppchen lauern (wenn es nicht eilt. positiver nebeneffekt: man lernt auch was über das Thema beamer und weiß dann schon, was einem tenedenziell wichtig ist).
 
Naja, ein Bild haben die gemacht, aber selbst meinen wirklich geringern Ansprüchen nicht genügt (z.B. bei einem konnte man sich aussuchen welche Ecke scharf sein soll, die anderen drei waren jeweils unscharf..).
So gering sind die Ansprüche dann ja nicht. Bei Filmbetrieb nimmt man die unscharfen Ecken auch nicht wahr.

Richtig nutzbar sind die Geräte ab 720p. http://geizhals.de/lg-electronics-ph300-a1194631.html?hloc=at&hloc=de
LG liefert sehr ordentliche Geräte mit ab Werk guten Farben, im ECO Modus angenehmer Lautstärke und guter Bedienung. Bei Tag nicht zu gebrauchen, aber mit Vorhängen oder Rolladen auch bei großen Diagonalen wirklich ordentlich. Wenn man die SXRD oder D-ILA in einem optimierten Raum kennt, ist das natürlich kein Vergleich, die üblichen Bekannten aus Arbeit oder Uni machen die kleinen LED Beamer im Dunkeln aber platt.
 
Zurück
Oben