Hallo.
Ich lesen diesen Quark schon gar nicht mehr. Niemand hat gesagt, dass sich FloRida272 jetzt eine Soundbar für 1300€ kaufen soll. Ich sehe das genau wie Mickey Mouse und oder u.a. MrSlainkoenig, es gibt Soundbars - da ist man überrascht, was da abgeliefert wird. Schrott? Meiner Meinung nach ist ein AVR, mit gar keinem oder einem unzureichenden RKS auch Schrott und trotzdem werden sie empfohlen und gekauft. Ein guter Freund von mit, hat sich eine curved Soundbar von Samsung gekauft und die macht einen richtig guten Job. Es ist aber beachtlich, dass du hinterlassen hast, dass man ein echtes 5.1.2 - Heimkino nicht mit einer Soundbar vergleichen sollte. Gott sei dank ist dieses Geheimnis nun endlich gelüftet.
Man kann mit nur zwei Lautsprechern (Stereo), wenn man denn möchte und es am Ende die Aufstellung/Raumakustik zulässt schon sehr gute Räumlichkeit simulieren. Da kommt Stimme aus der Mitte, man hat den FL - FR Effekt (Breite, Tiefe, Pan) und sehr wohl könnte man ab und an meinen, dass hinter einem noch ein oder zwei Lautsprecher hängen. Wenn das mit nur zwei Lautsprecher möglich IST, dann kann das auch eine Soundbar die alleine 11 Lautsprecher integriert hat. Eine Soundbar hat ihre Probleme bei der Kanaltrennung? Das wusste hier natürlich noch niemand, daher danke für diese Information. Die HW-K950? Ist aktuell eines der besten Soundbars auf dem Markt, dass man die nicht für 150€ bekommt, sollte einleuchten.
Ich unterstelle dem TE (indirekt) jetzt keine geistige Behinderung. Er wird wissen, dass er für sein Geld mehr bekommt, wenn er weniger Lautsprecher dafür kauft. Das wissen sogar weibliche Geschöpfe (in Form meiner Frau), die von Technik/Akustik überhaupt keine Ahnung haben. Meine Frau weiß auch, welche Defizite eine Soundbar grundsätzlich hat, sie drückt sich da nur anders aus.
MfG
MC
Nachtrag:
Samsung-Blechdosenschrott? Ja super und andere feiern ihren Jamo 5.0 Spermüll-Brüllquader-Holzbretterhaufen am 200€ Pioneer-AVR. Statt sich hier für zwei halbwegs ordentlich Lautsprecher zu entscheiden, wird dieses Produkt mit sehr gutem PLV vermarktet und durchs Forum gejubelt. Man müsste hier ja auch Jamo (nicht Teufel oder Bose) kritisieren und zwei Standboxen mit Volumen, dass ist natürlich schwerer. Wenn ich von Menschen, die erheblich viel Hörerfahrung besitzen und über Audio Physic Avanti 3, neben dem exzellenten HC - hören - schreiben:
Mickey Mouse schrieb:
am Ende würde ich unter diesen Bedingungen eine Soundbar in Betracht ziehen. Ich weiß nicht was die kosten, aber ich habe auf der IFA die Atmos fähigen Yamaha Soundbars gehört und war angenehm überrascht was die Teile ermöglichen. Natürlich ist das nicht wie in einem perfekt eingerichteten Heimkino, aber das kostet ein Vielfaches von dem was hier veranschlagt wird.
Dann solltest du mal in dich gehen und den Kontext der Kritik verstehen.
Denn diese immer wiederkehrende und schwachsinnige Argumentation, dass Produkt A nur gut ist, weil man B und C nicht kennt, ist totale sinnbefreit. Natürlich kann jemand, der über wenigstens zwei sehr, sehr gute Lautsprecher hört und auch noch ein lineares Übertragungsverhalten (bis in den Tiefbass) am Hörplatz hat, eine Soundbar empfehlen und kann überrascht sein, was da möglich ist. Als Blechdosenschrott wird er es wohl nicht definieren.