Heimkino zieht um

MrSlainkoenig

Lieutenant
Registriert
Nov. 2011
Beiträge
744
Hallo,
leider muss ich aus meiner jetzigen Wohnung ausziehen.
Ich habe eine neue Wohnung hoffentlich im Ausblick. Anbei mal einige Fotos von dem Raum der mir dann bleibt.
1.jpg2.jpg3.jpg

Er besitzt eine "spezielle" Raumaufteilung und ich überlege wie ich wo was hinbasteln kann.
Als erstes würde ich die Wände/Decke erstmal dunkel grau streichen. Lieber kein Schwarz sonst kriegt man noch die Klatsche :D. An den Ecken/bzw Übergang zu anderen Wänden/Decke wollte ich einen weißen Streifen lassen zur Auflockerung. Aber ob mich der dann nicht später nervt?
Hab ihr da eine Empfehlung für den Farbton?
Wo würdet ihr die Leinwand hinstellen?

was ich gerne noch weiterbenutzen wollen würde:
-Rahmenleinwand(maskierbar) 2,66m Bildbreite
-Benq w1070+ (evt Upgrade? HW45/65...)
-2x Dali Zensor 7
-2x Dali Zensor 1 (auf LS-Ständer)
-Dali Zensor Vokal
-4x Dali Alteco
-SVS PB2000
-Denon 4100
-Reckhorn A-408
-Ibeam
-einige m² schwarzer Molton.
-8x Breitband absorber (50x50x15cm)
-Couch (2x0,8m)

Raummaße mit Skizze werde ich noch nachreichen. Dazu messe ich nochmal ordentlich
Mit freundlichen Grüßen
Mr_Slain
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das deine Wohnung ? Falls ja, würde ich im ersten Schritt mal aufräumen. In dem Chaos würde ich nervös werden.
 
Hi, nein ich habe die Wohnung nur besichtigt, aber ich hoffe ich kann sie als Nachmieter übernehmen.
 
Wow, du veröffentlichst also Fotos einer fremnden Wohnung/Einrichtung in einem öffentlichen Wohnung.
Ich wäre nicht begeistert...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rou, njchw und porenbeton
Hallo, der derzeitige Mieter hat der Veröffentlichung der Bilder zugestimmt. Ich verweise an der Stelle darauf, dass die Fotos lediglich die Aufteilung des Raumes widerspiegeln sollten.

@Sabr bitte keine Komplettzitate
 
Es fehlt ein Bild zwischen dem ersten und zweiten. Das die Wand gegenüber der Couch zeigt...sehe ich richtig das dort gegenüber (wo die Hausschuhe Rechts zu sehen sind) eine Art Senkrechter Kamin ist der die Wand mitten drin unterbricht? Denn dadurch bleibt dir nur die Wand wo jetzt die Couch ist als einzige Fläche für deine Rahmenleinwand. So das deine Couch später dann gegenüber hin kommen muss.
 
Leider habe ich kein Foto, da befindet sich jedoch eine Balkontür und die Tür zur Küche. Ich verstehe was du meinst...in etwa so hier:4a6c1961-2957-4388-9f00-44ee88253ad0.jpg ?

Welchen Farbton würdet ihr nehmen:b8d8d65c-24b4-41d1-9078-f8db6ef14230.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
MrSlainkoenig schrieb:
Leider habe ich kein Foto, da befindet sich jedoch eine Balkontür und die Tür zur Küche. Ich verstehe was du meinst...in etwa so hier:Anhang anzeigen 664323 ?

Ja, nur wenn sich dort wo ich dachte das währe eine Kamin Ecke, ein Balkon & Tür zur Küche befinden kann dort auch keine Couch hin also wie willst du dann in diesem Raum ein Heimkino aufbauen wenn du nur eine Wand hast wo die Rahmenleinwand hin könnte aber du ihr gegenüber KEINE Couch platzieren kannst da der Raum nicht tief genug ist um Beispielweise ein L Couch als Raumtrenner zu nutzen, so das man hinter ihr noch bequem (insbesondere mit Speisen aus der Küche) noch laufen kann?!

Diese Wohnung da ist denkbar ungeeignet für ein Heimkino. Bzw. so wie der Raum jetzt ist wäre dort nur ein Heimkino möglich wenn die Anordnung so bleibt wie bisher aber auf die Seite wo die Türen sind eine Maskierbare Rollo-Leinwand hinkommen würde damit man die Türen dahinter nutzen kann wenn grade kein Film geschaut wird. Weil anders ist dort keine Sinnvolle Aufteilung möglich!

Ganz ehrlich? Such dir eine andere Wohnung...denn selbst mit einer Rollo Leinwand ist das mies da du nicht mal eben so an ihr vorbei in die Küche kannst dir was zu trinken holen solange Film/TV über die Leinwand geschaut wird...
 
Nabend, meine Couch ist kein L, habe ich auch oben erwähnt (sie ist 2mxca.90cm). Störend zur Tür dürfte das nicht werden, da eine Hörposition in Wand nähe akustisch eh höchst problematisch ist. Nächste Woche versuche ich mir nochmal die Wohnung anzuschauen, mit einem Laser zu messen und ein Grundriss zu zeichnen.

Haha einfach eine bezahlbare Wohnung in Berlin Zentrum suchen... mit Azubi Gehalt - guter Witz :D
 
MrSlainkoenig schrieb:
Haha einfach eine bezahlbare Wohnung in Berlin Zentrum suchen... mit Azubi Gehalt - guter Witz :D

Nun das ist ein Problem aber deins. ;)

Zum Platz. Wenn du nur eine schlanke Couch verwendest könnte das aufgehen, wird aber eng werden da du die hinteren unteren Lautsprecher dann "im Weg" stehen hast wenn ich mir das erste Bild so ansehe und die Entfernungen abschätze. ich hoffe die Türen gehen auch "in" die Nebenräume auf damit sie nicht mit den Lautsprechern kollidieren.
 
IMG_20180204_235319.jpg

Anbei nochmal ein Foto. Was denkt ihr würde sich das Upgrade auf einen HW45/65 o. 7300 lohen, bei 418cm Wandabstand sollte ich die 2,66m Bildbreite ja erreichen.
 
Mhh die Balkontür wird mir deinem Lautsprecher Kollidieren. Müsstest dir einen Schwenkarm als Lautsprecherhalter an die Wand schrauben damit der Lautsprecher leicht aus dem weg geschwenkt werden kann.

Zum Beamer: Da liegen Gefühlt Welten zwischen. immerhin kostet selbst der HW45 nicht umsonnst mehr als das doppelte zum BenQ. Solltest den mal Probe sehen gehen bzw. deinen alten zum Vergleich mitnehmen...
 
Hallo habe mir alle o.g. Projektoren im A/B Vergleich angeschaut und mich für den HW65 entschieden.
So in etwa die Vorstellung...
5.JPG1.JPG2.JPG3.JPG4.JPG

(Farblich natürlich inkorrekt und es soll die Position der Komponenten dargestellt werden)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Slain: Nebenfrage - mit welcher Software machst du das?
 
Mhh bist du sicher das die Größenverhältnisse von Raum zu Couch für die Lautsprecher Aufstellung aufgehen? Sprich selbst wenn das wirklich nur eine sehr schmale 2er anstatt die übliche ausladende 3er Couch ist die du hast. So Frage ich mich ob die Entfernung der Lautsprecher nach hinten (mindestens 1,5 Meter) ausreicht, sprich sie nicht noch weiter zur Seite nach außen gestellt sein sollten damit sie nicht für den Zuschauer Ortbar werden. Da das die Illusion bei den Effekten zerstört wenn der Effekt nur noch genau aus der Richtung/Positon des Lautsprechers zu kommen scheint. Anstatt aus "irgendwo" hinten Links/Rechts. Außerdem scheinen die beiden hinteren auch zu nah beieinander zu sein.

Nachtrag: Wobei ich sehe du hast vor die Raumaufteilung zugunsten des Heimkinos umzubauen und auf die jetzige Regalwand als Raum-Teiler zu verzichten damit die reine Heimkinofläche breiter wird. Ich nehme an du musst das auch wegen Leinwand oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau, die Regalwand ist ja ehh nicht meine...das sind die Möbel vom jetzigen Mieter. Zwecks hinteren LS...Wahrscheinlich wandern sie wirklich in die Breite...dazu die Rear High passend. Wollte halt einen Kompromiss zw. Balkontür zu begehen aber trotzdem keine störenden LS. Aber wer braucht schon Frischluft und Sonnenlicht.
das wäre dann so:110grad.jpg30grad.jpgv3.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann solltest über einen schwenkbaren Arm für den Lautsprecher der vor dem Balkon sein wird nachdenken. Du kannst dafür im Prinzip auch einen Monitor Halter verwenden. So wie es hier in dem Video zu sehen ist. Auf diese Art und weise wird der Lautsprecher nicht stören und kann trotzdem jederzeit in die richtige Position geschwenkt werden. Da es ja für Auro3D wichtig ist das der untere Lautsprecher auf einer Linie mit dem oberen ist.
 
kleines Update:
stelle.pngaa4742b1-7648-4d18-ac88-c46356cfec66.jpg53a581da-6bb8-4466-bbbb-655e69f0e256.jpge3b6f0ac-5642-45cc-9a32-2d3710ad82f0.jpg

09.03
c03cdb15-de36-4a70-a8d2-187854331054.jpgc3a9b824-dbbb-44b9-9bd0-f32ce8d8bf41.jpg

17.03.
Die Lichtleisten sind dran. Jetzt fehlt noch ein Lowboard
fa86bc12-9c9a-478e-bea5-b508e26e4235.jpg6adb0df1-6feb-41db-8246-c6ac9ac4b19f.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben