Stumpf irgendeine Software installieren oder Hardware kaufen bringt dir erst einmal keinen Mehrwert an Sicherheit sondern nur ein Loch in den Geldbeutel. Man muss sich damit beschäftigen und halbwegs korrekt damit umgehen können.
Über deine nicht definierten Anforderungen könnte man hier Romane schreiben. Ach nein warte. Diese Bücher gibt es schon, anscheinend hast du diese nur nicht gefunden oder einfach nicht gelesen.
duAffentier schrieb:
Dann nutzte eine Apple Gerät etc.
Win/Android ist nicht safe!
Man kann problemlos ein Apple Gerät unsicher verwenden und auch ein Windows (und mit Einschränkungen Android) sicher verwenden. Ab einem gewissen Punkt muss man hier für ein Mehr an Sicherheit aber auch Bequemlichkeit opfern. Bei beruflichen Gründen sollte man das definitiv in Betracht ziehen wenn einem ernsthafter Quellenschutz wichtig ist.
Die Kernfrage ist aber immer: Wovor willst du dich konkret schützen? Wer sind potentielle Aggressoren? Anhand dessen gibt es unterschiedliche Maßnahmen, die du umsetzen kannst/willst/musst.
sunshine2012 schrieb:
Allerdings dachte ich mir, dass die Profis hier mindestens so viel wie so ein Berater, wenn nicht noch mehr wissen. Daher bin ich hier.
Wie kommst du darauf? Hier sind alles arbeitslose Dieters und Michaels die einfach keinen Account im Heise.de-Forum bekommen haben und hier jeden Quatsch posten können der jeder Qualitätskontrolle entbehrt.
Grundlegend: Daten bei Ablage verschlüsseln, 2FA/MFA für alle Accounts und Zugriffe, Daten bei Transport verschlüsseln. Bei persönlichen Treffen Smartphone, Smartwatch usw. nicht ausschalten sondern einfach zuhause lassen.
sunshine2012 schrieb:
Aber bisweilen muss ich die Daten auch entschlüsseln und kann dann nicht immer offline arbeiten.
Doch und genau das solltest du aber. Wenn du wirklich so eine supi-dupi POI bist dann solltest du einen reinen offline Laptop haben auf dem die Daten verschlüsselt liegen, während Bearbeitung entschlüsselt werden und dann wieder verschlüsselt werden. Auf einem zweiten Laptop kannst du online sein und recherchieren.