Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Absolut richtig erkannt. cTDP steht für Configurable Thermal Design Power und erlaubt bei AMDs Prozessoren das Einstellen einer Ziel-TDP durch den User im Bios.
Absolut richtig erkannt. cTDP steht für Configurable Thermal Design Power und erlaubt bei AMDs Prozessoren das Einstellen einer Ziel-TDP durch den User im Bios.
Mit dem verlinkten Arctic Alpine AM4 Passive und der cTDP down auf jeden Fall. Es ist nur ratsam im Gehäuse zwei langsam drehende Lüfter für die Frischluftzufuhr zu verbauen damit es zu keinen Hitzestau kommt.
@Timberwolf90 , das mit der cTDP hatte ich dann wohl überlesen. fände ich trotzdem nicht soo schön gelöst. Könnte ja schon sein, dass die cTDP durch nen BIOS update mal verloren geht und man sich wundert warum die kiste ständig abschmiert, oder man mal 1-2HDDs ergänzen möchte?
Schön zu sehen an dem quasi linearen Verlauf aus Leistungsaufnahme und Rechenleistung bis zu einer cTDP von 48W. Ganz vorsichtige Personen können einfach zum nächstgrößeren Modell greifen, was preislich etwas mehr kostet:
@Timberwolf90 , das mit der cTDP hatte ich dann wohl überlesen. fände ich trotzdem nicht soo schön gelöst. Könnte ja schon sein, dass die cTDP durch nen BIOS update mal verloren geht und man sich wundert warum die kiste ständig abschmiert, oder man mal 1-2HDDs ergänzen möchte?
Habe mir das Netzteil und den DC-DC Wandler bestellt und sind auch schon angekommen.
Das Netzteil sieht hochwertig aus, doch der DC DC Wandler sieht nicht so vertrauenswürdig aus. Es wurden 2 Kondensatoren auf den Board vergessen und der 12V Eingang wurde nicht richtig verlötet.
Könnt ihr mir noch ein anderes Netzteil empfehlen oder einen anderen DCDC Wandler ?
Ja, im Prinzip schon aber das ausgesuchte PicoPSU ist ein Rückschritt denn es bietet nur 8A auf der wichtigen 12V Schiene was gerade einmal 96W entspricht.
Ich würde die 180W Nanum Wandlerplatine reklamieren, den diese ist von den Leistungsdaten mit 15A auf der 12V Schiene ziemlich alleine auf weiter Flur.
Bei mangelhaften gelieferten Produkten, so wie es bei dir der Fall ist, trägt sowieso der Händler laut Gesetzgebung alle Kosten für den Austausch.
Bei den mit Info-Icon markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Im Fall einer Bestellung über einen solchen Link wird ComputerBase am Verkaufserlös beteiligt, ohne dass der Preis für den Kunden steigt.