TNM
Captain
- Registriert
- Mai 2010
- Beiträge
- 3.655
@The_Jackal
Mal langsam mit den jungen Pferden. Der Westen profitiert massiv von Austausch mit China, und der ist GEWOLLT.
Wenn du als Unternehmen in China produzieren willst gilt die Abmachung dass man KnowHow Transfer einführt, d.h. man hat dort Leute auszubilden bzw. ihnen zu zeigen wie das Produkt gemacht wird. Dafür kann man so günstig produzieren (und ohne westliche Umwelt-/Arbeitsvorschriften) dass praktisch die ganze Welt von China aus beliefert wird.
Glaubst du es war Zufall dass die letzten Jahre alle Unternehmen auch in China angefangen haben bzw. ihre Produktion ganz dorthin verlagerten?
Wir sollten uns mal nicht zum Opfer stilisieren. Zudem ist die kulturelle Mentalität in China eine andere. Kopieren gilt dort als Kompliment und als Art zu lernen. Schon im chinesischen Handwerk galt das Prinzip seinen Meister so gut es geht zu kopieren bis man ihn ablösen kann. Genau dieses Prinzip wird auch bei moderner Technik angewandt, man versucht bestehende Produkte so gut es geht nachzubauen bis man das KnowHow hat.
Das mag im Westen anecken, wir haben es aber selbst in der Hand, keiner zwingt westliche Firmen dort hinzugehen und Produktionsstätten aufzubauen wo natürlich leicht abgeschaut werden kann (und sogar vertraglich gesichert ist).
Soviel mal zu diesem Thema.
Mal langsam mit den jungen Pferden. Der Westen profitiert massiv von Austausch mit China, und der ist GEWOLLT.
Wenn du als Unternehmen in China produzieren willst gilt die Abmachung dass man KnowHow Transfer einführt, d.h. man hat dort Leute auszubilden bzw. ihnen zu zeigen wie das Produkt gemacht wird. Dafür kann man so günstig produzieren (und ohne westliche Umwelt-/Arbeitsvorschriften) dass praktisch die ganze Welt von China aus beliefert wird.
Glaubst du es war Zufall dass die letzten Jahre alle Unternehmen auch in China angefangen haben bzw. ihre Produktion ganz dorthin verlagerten?
Wir sollten uns mal nicht zum Opfer stilisieren. Zudem ist die kulturelle Mentalität in China eine andere. Kopieren gilt dort als Kompliment und als Art zu lernen. Schon im chinesischen Handwerk galt das Prinzip seinen Meister so gut es geht zu kopieren bis man ihn ablösen kann. Genau dieses Prinzip wird auch bei moderner Technik angewandt, man versucht bestehende Produkte so gut es geht nachzubauen bis man das KnowHow hat.
Das mag im Westen anecken, wir haben es aber selbst in der Hand, keiner zwingt westliche Firmen dort hinzugehen und Produktionsstätten aufzubauen wo natürlich leicht abgeschaut werden kann (und sogar vertraglich gesichert ist).
Soviel mal zu diesem Thema.