DuckDuckStop schrieb:
Die Lake people AMPs sind Relikte älter Zeit
Wenn ein Bewusstsein für Verarbeitungsqualität, Langlebigkeit und personelle Handarbeit Relikte vergangener Zeit sind, dann bin ich gerne altmodisch.
Die heutigen, billigen China-Amps lassen in diesen Punkten leider sehr zu wünschen übrig. Das zeigt sich vor allem daran, dass sie meist genau so schnell im Marketplace aufploppen, wie sie auch wieder verschwinden. Die Gründe dafür sind vielfältig. Ein häufiger ist leider die fehlende Ausgereiftheit und der enorme Konkurrenzdruck durch andere fernöstliche Billiganbieter.
Die wenigen etablierten, beständigen Marken wie etwa Topping oder S.M.S.L sind da als Ausnahmen zu verstehen. Allerdings merkt man auch bei diesen, dass man - je weiter sich die Preisschraube nach unten dreht - an einigen Stellen immer wieder Abstriche machen muss.
DuckDuckStop schrieb:
der einzige Vorteil von den LP sind die zwei Kopfhöreranschlüsse.
Ich zitiere mal die Specs des Douk Audio (Nobsound):
Ausgangsleistung: 1300 mW @ 32 Ohm
Ausgangsspannung: max. 25 V
Rauschabstand: 110 dB
Übersprechen: ???
THD(+N)?: ???
Ausgangsimpedanz: ???
Dagegen mal den G103S:
Ausgangsleistung: 530 mW @ 600 Ohm, 850 mW @ 300 Ohm, 940 mW @ 200 Ohm, 1130 mW @ 50 Ohm, 750 mW @ 16 Ohm
Rauschabstand: 125 dB(A)
Übersprechen: -70 dB
THD+N @ -1 dBFS: 0,002%
Eingangsimpedanz: 10 kOhm
Eingangsempfindlichkeit: +6 dBU
Ausgangsimpedanz: ??? (bei LP jedoch bekanntlich bei ~1 Ohm)
Nette Dreingaben: Gain schaltbar (+8/+14 dB), Alps Poti, Vertigungsstandort DE
Einziger Vorteil?
Sorry, das hätte ich jetzt nicht von dir erwartet. Zumal man bei Ersterem wirklich sehr optimistisch sein muss, dass diese Werte in der Praxis auch annähernd erreicht werden.
@MSI-MATZE
Ich empfehle einen Blick auf Kleinanzeigen. Je nach Alter und Zustand gibt es da sicherlich noch Verhandlungsspielraum. Viele geben ihren Lake People Verstärker jedoch nur ungern ab, weil es eine schon ewig bewährte Marke im Pro Audio ist. Das muss man jetzt nicht unnötig emotional aufblasen. Es sind unterm Strich aber auch heute noch völlig grundsolide Amps mit sehr guten Allroundqualitäten.
Einige mögen jetzt vergleichend auf Marken wie Topping oder S.M.S.L und deren aktuelle Produkte und Messwerte verweisen. Und das auch völlig zurecht, da sich in diesem Bereich in den letzten Jahren einiges getan hat. Da die Lake People jedoch schon derart transparent arbeiten, dass das menschliche Gehör mit sehr sehr großer Wahrscheinlichkeit keine Unterschiede mehr zwischen Amps dieser und höherer Klasse erkennen kann, relativiert sich dieser Umstand schnell.
Wenn ich nun vergleichsweise auf einen massengefertigten Verstärker für 35 Euro von Douk Audio blicke, dann bin ich mir nicht mehr so sicher, ob dich dieses Gerät in allen Punkten zufriedenstellen kann. Das wird umso kritischer, wenn man die technische Reife des Verstärkers durch die doppelte Last mittels Y-Adapter herausfordert.
Ich rate dir, gut zu vergleichen und dich auf dein eigenes Gehör zu verlassen. Im Zweifel mal einen Referenz-Amp der 100-bis-200-Euro-Klasse zum Vergleich bestellen und dann entscheiden.
Andernfalls: Kopfhörer anstecken, Musik anwerfen und glücklich sein!