Highend-System

Orbit641

Ensign
Registriert
Sep. 2004
Beiträge
128
Hallo
Also ich will mal zusammenfassen: Ich habe vor kurz einer Woche an einem regionalen Gewinnspiel teilgenommen und dabei 5000€ gewonnen. Davon will ich mir nun meinen Traum von einem Highend System erfüllen. Dazu benötige ich eure Hilfe bzw . eure Zustimmung zu den einzelnen Komponenten.

CPU: Athlon FX-55
Mainboard :irgendein Nforce 4 ultra (sofern sie raus sind)
Ram: 1GB DDR533
Graka: ATI Radeon x800xt pe
Festplatte : Hitachi 400 GB

Könnt ihr mir genaure infos zu den komponenten geben bzw. mir andere empfehlen.
 
nimm doch 2 HDDs wenn geld keine rolle spielt und mach nen RAID 0 draus -> lecker

(bei so nem verdammt schnellen teil wird die HDD nämlich schnell die limitierende komponente)
 
das mit den zwei festplatten bestätige ich :) bringt sicher was zusätzlich an leistung.
wenn du ultra highend haben willst, dann wäre vielleicht der kauf zweier gf6 karten besser, die kannst du dann im SLI modus betreiben. allerdings hab ich darüber noch nicht allzu viel gelesen da das für mich ohnehin nicht in frage kommt :) (aber eine überlegung isses vielleicht wert)

um das ganze paket noch abzurunden würde ich dir noch das 5.1 soundsystem 'concept e magnum' von der firma 'teufel' empfehlen. (falls du sowas nicht schon hast)
mfg
IRID1UM

achso, ja.. gratulation wegen deinem gewinn :schluck:
 
Zuletzt bearbeitet:
Orbit641 schrieb:
Hallo
Also ich will mal zusammenfassen: Ich habe vor kurz einer Woche an einem regionalen Gewinnspiel teilgenommen und dabei 5000€ gewonnen. Davon will ich mir nun meinen Traum von einem Highend System erfüllen. Dazu benötige ich eure Hilfe bzw . eure Zustimmung zu den einzelnen Komponenten.

CPU: Athlon FX-55
Mainboard :irgendein Nforce 4 ultra (sofern sie raus sind)
Ram: 1GB DDR533
Graka: ATI Radeon x800xt pe
Festplatte : Hitachi 400 GB

Könnt ihr mir genaure infos zu den komponenten geben bzw. mir andere empfehlen.

du glückspilz das male ich mir jedesmal aus wenn ich bei einem gewinnspiel mitmache :D
 
Glückwunsch :)

Als case würde ich vielleicht das einzige case auf dem Markt nehmen welches ATX & BTX fähig ist - hab allerdings den hersteller vergessen sorry - irgendwas mit "S" könnte es sein - müsste um die 150 euro liegen. Ist nur ne idee, da ich vermute das du etwas geld für ein gutes case ausgeben wirst und somit langfristig auf btx schon vorbereitet bist. Wird denke ich mal ab mitte diesen jahres mit btx dann langsam losgehen aber derzeit halt only ein case kaufbar. Naja ich wollte das teil mal erwähnt haben.

Nun ansonsten fällt mir noch ein das es jetzt in den nächsten monaten - SATA Festplatten ( vor allem von seagate & maxtor ) geben wird die 7200rpm aber mit 16mb cache haben werden. Falls du nicht 10000 Rpm western digital raptor platten nimmst wären die als nähstes dran ( sata ). Wobei es ja vermutlich auch bald SATA 2 platten geben müsste so langsam. Aber die raptor wäre eigentlich schon optimal. Optimal gedämmt & gekühlt hättest du schon mal sauschnelle platten. Dann wären wir wieder bei einem Silent Case bzw. Pc. Antec P 160 fällt mir da z.b zu ein.

Da fällt mir gerade ein ( aber bitte nicht schimpfen ) - was hältst du eigentlich von einem Macintosh g5 ( audio / video / Grafik falls du in den Bereichen damit worken würdest ) oder einem PC Dual CPU board ? Weiss zwar nicht wie die entwicklung in dem bereich jetzt mit opteron ist aber high end würde es auf jeden fall werden dann. Da im Laufe des Jahres auch die DUalcore cpu opteron als erste dual core rauskommen ( meine ich gelesen zu haben ) du somit die basis dafür schon hättest. Gut das gleiche gilt vermutlich für sockel 939 auch aber erst viel später halt.

Ich weiss das hört sich alles Server / workstation mässig an aber kenne ein paar home- Semistudio fritzen die sich für Dual CPU´s entschieden haben & als mobo käme halt dann eins von Tyan in frage, kombiniert mit opteron & ECC registerd speicher etc.

Mal sehen was andere dazu sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Geld keine Rolle spielt und du wirklich High End haben willst, dann auf jeden Fall ein nForce 4 SLI Board mit 2 GeForce 6800 Ultra's. Dazu 2 HDD's im RAID und du hast das Beste vom Besten...

Nebenbei finde ich es ziemlich schwachsinnig einen Gewinn für nen PC rauszuhauen, grade in der heutigen Zeit. :rolleyes: ;)
 
macht er doch garnicht.

jedenfalls wird der pc nicht 5000 euro kosten - es sei denn du kaufst einen mac mit deren tft´s :D aber das ist ja kein pc - sondern ein mac :)
 
das ATX und BTX-fähige gehäuse ist der CoolerMaster Stacker CM Tower (oder wie auch immer)

http://www.geizhals.at/deutschland/a101140.html

ich habe ihn neben mir stehen - aber kurze warnung: Mindfactory hat einen schwarzen abgebildet (den ich auch wollte) ... geliefert haben sie mir einen silbernen; der sieht zwar auch schick aus aber es geht mir ums prinzip; werde es bei einer bösen email belassen und ihn nicht zurückschicken :D -> trotzdem eine frechheit

hier noch ein test zum gehäuse https://www.computerbase.de/artikel/gehaeuse/coolermaster-stacker-test.369/

das ding ist wirklich sauber verarbeitet und hat lüfter bereits integriert; werde mich heute mittag ans dämmen machen


was die S-ATA2-Platten angeht -> 2005; aber Seagate liefert bereits welche mit NCQ aus (nforce 4 vorausgesetzt)
 
hmm.. SLI hört sich nicht schlecht an und ne Platte mit 10.000 Umdrehungen auch net.
Aber noch ne andere Frage welchen Ram empfehlt ihr denn ? und immer daran denken Preis ist egal :D
 
auf jeden fall ein ram, der zum board passt. da du ein nf4 board dir holen willst, würd ich mir genaue infos bei nvidia holen. schliesslich brauchst du ja nicht am falschen ende sparen.

mfg firexs

edit: ist halt auf aktuelle boards bezogen, ob die nf4 boards auch derartige probs haben weiss ich leider nicht, aber lieber mal nachgefragt als in hintern gebissen :)
 
High-End? Dann mach' SCSI-Platten rein! :D Und ein 4-Opteron-System! ;)
 
Kann man mit einem Opteron System denn übrhaupt Games zocken?
Ich habe gemeint das dieser speziell für einen Server oder eine Workstation entwickelt worden ist? Bitte korrigiert mich wenn ich falsch liege.
 
könntest du schon, ist aber schwachsinn. so viel geld hast du nun auch wieder nicht gewonnen, dass man das sinnlos verprassen müsste. und scsi platten zu kaufen ist für heimanwender recht nutzlos, da die platten auf dauerbetrieb optimiert sind und es gar nicht so gut vertragen wenn sie oft hoch und runtergefahren werden (beim booten/ausschalten).
ich nehme an, loopo hat seinen post nicht ganz ernst gemeint :)
mfg
IRID1UM
 
skynet_aka_heat schrieb:
das ATX und BTX-fähige gehäuse ist der CoolerMaster Stacker CM Tower (oder wie auch immer)

http://www.geizhals.at/deutschland/a101140.html

ich habe ihn neben mir stehen - aber kurze warnung: Mindfactory hat einen schwarzen abgebildet (den ich auch wollte) ... geliefert haben sie mir einen silbernen; der sieht zwar auch schick aus aber es geht mir ums prinzip; werde es bei einer bösen email belassen und ihn nicht zurückschicken :D -> trotzdem eine frechheit

hier noch ein test zum gehäuse https://www.computerbase.de/artikel/gehaeuse/coolermaster-stacker-test.369/

das ding ist wirklich sauber verarbeitet und hat lüfter bereits integriert; werde mich heute mittag ans dämmen machen


was die S-ATA2-Platten angeht -> 2005; aber Seagate liefert bereits welche mit NCQ aus (nforce 4 vorausgesetzt)

Ja genau der Stacker wars - jepp

gibt noch einen weiteren test - gerade entdeckt - auf silenthardware.de - & hier sind auch 3 weitere - wieder mal top ;)

bezüglich sata hast du natürlich recht - hatte mich verschrieben - next year war gemeint.

als gehäuse kämen denke ich auch folgende in frage ( only ATX allerdings ): voila
 
Zuletzt bearbeitet:
MeThoDMaN schrieb:
Wenn Geld keine Rolle spielt und du wirklich High End haben willst, dann auf jeden Fall ein nForce 4 SLI Board mit 2 GeForce 6800 Ultra's. Dazu 2 HDD's im RAID und du hast das Beste vom Besten...

Nebenbei finde ich es ziemlich schwachsinnig einen Gewinn für nen PC rauszuhauen, grade in der heutigen Zeit. :rolleyes: ;)


schwachsinn so starke CPUs gibt es noch nicht um dann auch wirklich die Leistung von wahre Leistung von SLi zu benutzen
 
Zurück
Oben