Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsHIS HD 6870 IceQ X: Leiser und kühler (und schneller)
Na, ob die Karte an die sehr guten Lautstärke-Werte der MSI R6870 Twin Frozr II OC heran kommt. Lt. HT4U hat letztere ne ordentliche Hausnummer vorgelegt, wo man mal eben an die Werte einer 5770 Hawk ran kommt.
Auch würde mich interessieren, ob die IceQ sich den leiseren Betrieb ebenfalls durch eine höhere Leistungsaufnahme erkauft.
Ich bin bei den IceQ-Karten mehr als skeptisch: Habe im Oktober im Austausch für eine defekte 4870 eine 5770 IceQ bekommen - und sofort wieder zurückgeschickt: Das Ding war sowas von laut, selbst bei manuell runtergeregeltem Lüfter.
Jetzt habe ich ne Sapphire 6870 und wüsste nicht, warum man dort einen anderen Lüfter verbauen sollte, vor allem wenn es sich dabei um eine IceQ-Lösung handelt ;-)
egal wie eine graka aussieht.da sie im gehäuse nach unten zeigt.he... he... ihr seit lustig hier über das aussehen im case zu schreiben.
viel wichtiger ist doch die kühlleistung solcher modelle!!!!!!
finde ja gut das die hersteller custom-design karten auf den markt bringen, aber warum dauert das bei den 69x0 karten solange?
gibt es noch ne frist, die erst fallen muss damit sie mehr eigene karten auf den markt bringen dürfen? wenn ja, dann wäre das schon mal für mich ein sehr interessanter hinweis;
ich habe zuerst schon gedacht es liegt an der leistungsaufnahme (12 w) und temperatur (0 Grad C) laut CB; OK es sind schon unterschiedliche boarddesigns, aber ne anpassung muss doch möglich sein;
Von der Optik her gebe ich allen Recht sieht nicht pralle aus
Jedoch kann man bei dem Preis doch schon was prächtigeres von der Optik erwarten, doch dann müssten sie ja für jeden Computer Nutzer individuelle Karten herstellen---->das geht ja nicht ^^
Aber so lange die Karte den Zweck erfüllt und leiser, schneller und kühler ist, ist doch alles gut