T
Teralios
Gast
Ob es am Ende wirklich alle sind, will ich sicher nicht unter Eid bezeugen müssen, aber wenn ich mir hier die Tests der letzten Jahre ansehe, haben davon alle Netzteile ihre höchste Effizienz bei 50%. Nimmt man dazu das 80Plus Zertifikat und die dortigen Anforderungen erfordern diese auch das Maximum an Effizienz bei 50%. Nimmt man deren Seite dann zu rate, wird dieses Bild zumindest durch Stichproben bestärkt.Pontiuspilatus schrieb:Alle sicherlich nicht, allerdings ist der Effizienzkorridor zwischen 20 und 100% beim AX1600i gerade mal 1,5% breit - da muss man den Rechner eine lange Zeit betreiben, damit die Mehrkosten des überdimensionierten Netzteils durch die Effizienzersparnis wieder reingeholt wird
Aber darum geht es auch nicht. Wichtig ist halt, dass man sich nicht zu sehr auf bestimmte Wattzahlen versteift, sondern dass man sich auch einfach mal hinsetzt und mal Gedanken macht. Pauschal zu sagen, dass irgendeine Watt-Zahl reicht, reicht eben nicht.