Mmhh, man muss bei Einigen hier echt ein dickes Fell haben.
Da ich annehme, dass das auch in meine Richtung geht: nichts liegt mir ferner, Dir irgendwie doof zu kommen, allerdings musst Du auch, wenn Du in einem öffentlichen Forum schreibst, akzeptieren, dass hier manche eine andere Meinung und ggf. Kritik auf eine sachliche Art und Weise ob Deiner unkonventionellen Vorgehensweise äußern.
So soll es sein.
Mein Rechner ist nicht nur mein Hobby sondern auch mein Job. Das mag der Eine verstehen, der Andere nicht, das ist mir eigentlich echt egal.
Wenn ein Rechner als ein Arbeitsgerät fungiert, mit dem man Geld verdient, habe ich da sogar sehr viel Verständnis für. Allerdings liest sich das
ich schildere ersteinmal den IST Zustand: mein System ist eine recht flotte Gamerkiste, angefeuert von einem Intel Core i7-3960X und einer GeForce 680 GTX. Unnütz zu sagen dass das "Arbeiten" damit viel Spass macht.
irgendwie anders.
Unverständlich für mich ist, wie man mit seinem Arbeitsgerät derartige Erstversuche beabsichtigen kann, immerhin besteht in diesem Zusammenhang immer ein gewisses Ausfallrisiko. Daher ist ein Arbeitsrechner m.M. nicht das optimale System für den ersten Wakü-Versuch.
Mir geht es jetzt darum die beste Technik für mein Geld zu bekommen und das im Rahmen meines veranschlagten Budgets und das geplanten Zeitaufwandes.
Den wenigsten Aufwand hättest Du m.M. mit einem
Aquaduct von AC; anschließen und fertig. Du benötigst nur einen CPU-Kühler und die von Dir angedachte Graphikkarte mit vormontiertem Wasserkühler. Zusätzlich noch sechs Anschlüsse und ein paar Meter Schlauch sowie Wässerchen.
Bei einem Ready2Go-System kommt man auch nicht darum herum, das ganze im Vorfeld nochmal zu demontieren und zu reinigen; ich gehe nicht davon aus, dass AT die Radiatoren ordentlich durchspült und auch die Kühler würde ich immer öffnen und auf Fertigungsrückstände kontrollieren. Auch würde ich mich nicht darauf verlassen, dass jeder Anschluss ordentlich - sprich dicht - montiert ist.
Mein aktueller Warenkorb sieht jetzt so aus:
Link
Ein CPU-Kühler ist im Rahmen des
Ready2Go Spezial "EffizienzGurus" doch bereits vorhanden, Wässerchen ebenso; vier Meter Schlauch wirst Du nicht benötigen, um die Graphikkarte zusätzlich einzubinden, ebensowenig 22 zusätzliche Anschlüsse, wobei die Tüllen in Kombination mit dem Schlauch mir auch vom AD zu klein wären; wozu Du die Verschlusschrauben brauchst, verstehe ich auch nicht.
(Das PSU hat zwar nichts mit der Wakü zu tun aber: wozu brauchst Du ein 1200 Watt Netzteil? Willst Du drei GTX 680 befeuern? Für Deine Hardware ist das PSU total übertrieben.)
Gruß
miko