@Leon
Der
Aletschgletscher ist nicht abgeschmolzen - was willst du mir erzählen?
Erkundige dich bitte erst über die Schweizer Alpen und dann kannst du auch trffende Argumente bringen.
@Shader
Du willst aller ernstes das Heute mit einer Eiszeit vergleichen?
Dann Vergleiche ich jetzt mal folgende Tatsachen:
Es gab mal eine Zeit, in der die Vegetation entstand, da hatten wir 0,8% CO2!
Die Alpen waren schon mal Eisfrei!
Es ist ein natürlicher Zyklus, der bekannt ist.
Zu Grönland:
Heute gerade mal zu 20 % Eisfrei, früher, im Mittelalter
komplett Eisfrei! Toller Vergleich von dir! Die Urquelle der Seite ist der Klimahistoriker Rüdiger Glaser.
Ich kann dir nicht den Indikator für die Erderwärmung oder -Abkühlung nennen, da es ihn nicht gibt!
Es ist ein Zusammenspiel aus hunderte Einzelprozessen, die keiner kennt - Niemand!
Aber das ist ja das Hoffnungslose in dieser Umwelt- und Klimapolitik, sie suchen diesen nicht existierenden Indikator und legen ihn frecher weise auch noch mit CO2 fest. Es wäre mir auch relativ egal, dass sie blind links durch die Gegend hampeln, wenn sie mir dabei nicht ans Portmonee gingen und / oder ihn mein Privatleben eingreifen würden!
Es ist eine Frechheit, dass es überhaupt eine Klimapolitik gibt, bei diesem Kenntnisstand!
Deine CO2 - Geschichte kopiere ich sicherlich nicht, denn sie ist nicht vollständig.
Erkläre mir mal wie es kommen konnte, dass die Erde von anfangs 30% CO2 Gehalt in der Luft auf den im Mittelalter bekannten Tiefstpunkt von 0,028 % gekommen ist?
Jetzt könnte ich ja genauso dreist behaupten, würde der Mensch nicht glücklicherweise CO2 in die Luft pumpen wäre das Ökosystem kurz vor dem Kollaps, da die Pflanzen bei weiterem Rückgang ausgestorben wären, mangels CO2! Der Sauerstoff würden ebenfalls aus der Luft gezogen, durch das vermodern (oxidieren) der toten Pflanzen. Wir hätten irgendwann nur noch Fossilen CO2.
Da wir uns gerade knapp über dem Rekordtiefpunktes des CO2 - Wertes in der Luft befinden, kann es kaum einen Zusammenhang mit der Erderwärmung geben, oder?
Bei 30% oder 0,8% hätten wir demnach Temperaturen, wo kaum Wasser in den oberen Erdbodenschichten wäre, also auch keine Vegetation oder Tiere überleben könnten.
Deine
Golfstromgeschichte ist auch wohl eher Hollywood-reif.
Wie war es ohne Golfstrom früher möglich, dass es ein warmes Klima in Europa gab? Viel wärmer als heute.
Dann habe ich noch weitere Fragen:
Warum verschließen sich die Regierungen dieser Welt der Europäischen Theorie? Sind sie einfach nur dumm?
Könnte es sein, dass unser Klimawandel auch mit folgenden Tatsachen in Verbindung steht und daher als nicht lösbar eingestuft werden kann? Stattdessen CO2 als Sündenbock herangezogen wird?
- Abbau von Urwald - und Waldfläche
- Bevölkerungswachstum auf über 6 Milliarden Menschen, dadurch mehr Wohnfläche, mehr Ackerfläche, mehr Weidefläche, mehr Industriefläche, mehr Kulturfläche (öffentliche Gebäude, Plätze etc.) etc.
- Veränderung und Beschleunigung des Wasserkreislaufes - schnelleres absinken (durch Ackerland, Weideland, Wüste) + höhere Verdunstung (durch Straßen, Plätze, Abbauflächen und andere Böden, wo Wasser nicht absickert)
- Luftverschmutzung : Staubpartikel werden erwärmt und geben die Energie an die Luft ab.
Resultate sind mehr Wasserdampf in der Atmosphäre. Höhere Windgeschwindigkeiten, da Wälder und andere natürliche Hindernisse fehlen. Mehr Reflektionsfläche für Sonnenstrahlen - die reflektierten (langwelligen, terrestrische) Strahlen, werden durch Wasserdampf, später (CO2 - Anstieg läuft der Erderwärmung ca. 30-50 Jahre nach) auch durch CO2 auf die Erde zurück reflektiert und erwärmen diese.
Veränderung der Windströme und -stärke durch Erderwärmung und Hindernis freie Erdoberflächen und Strömungsveränderung in den Ozeanen durch höhere Windstärken, veränderte Windrichtung und Wasserzufuhr durch Erderwärmung (Eisschmelze).
Weitere Erhöhung des Wasserdampfes in der Atmosphäre durch Eisschmelze und deren Verdunstung.
(Das meiste Gletschereis - Wasser verdunstet, fließt alsonicht in Form von Bächen ab)
Zusammengefasst halte ich schlicht die Überbevölkerung der Erde durch den Menschen und deren Folgen als Ursache allen Übels.
Aber bestimmt nicht CO2 oder den CO2-Ausstoß mittelbar oder unmittelbar durch den Menschen.
Für mich ist die Klimapolitik ein Witz! Ein schlechter obendrein.
- Meine Meinung, beweisen kann ich es sicherlich nicht, aber es ist eher Wahrscheinlich als die Story der allgemeinen Politikwelt.