68Marcus69 schrieb:
@ Leon
Es ist kein großer Gletscher in den letzten Jahren abgeschmolzen, was soll so ein Blödsinn?
Sag mir welcher Gletscher das ist ...
Schau dir die Alpen an, haben wir direkt vor unser Haustür. Vergleiche den Zustand von 1880, oder wenn dir da die Nachwirkungen von 1850 und der Mini-Eiszeit zu deutlich sind, von 1920 an, Gletschlehrpfade unterrichten dich zu genüge von den Gletscherständen und heute.
Die Eisfläche der Alpen ist in 100 Jahren um über 50% geschrumpft und ja, dort sind Gletscher bereits komplett verschwunden (Kargletscher z.B.).In den Hohen Tauern in Österreich bis zu Teilen der Schweiz.
Wenn der Eisverlust so weitergeht verlieren einige Teile der Alpen die Wasserkraftgarantie - tja ... dann sind einige Wasserkraftwerke ziemlich Wirkungslos. Auch in Teilen von Himalalya nicht anders, in Grönland hatten Satelliten Fliießgeschwindigkeiten von Gletschern teilweise von 30m am Tag festgestellt! Selbst sogar in den Berginseln (z.B. South Georgia und Sandwich), wo Biologen jährlich gewisse Vögelarten untersuchen, haben Biologen merklich in den letzten Jahren Veränderungen festgestellt.
68Marcus69 schrieb:
Warum haben die Wikinger Grönland als übersetzt "Grünes Land" bezeichnet?
Haben dort Ackerbau und Viehzucht betrieben?
Warum leben in Grönland einige Menschen und wollen expandieren (z.B. unabhängiger von Dänemark werden)? Hey ist Grönland im Sommer nicht auch teilweise Grün?
Das Argument Wikinger ist haltlos, ein kleines erdgeschichtliches Ereignis gewesen - derer es viele gab. Hey die Sahara war mal grün. Hey wir Menschen stammen aus dem Paradies Äthopien, heute dürres Land. Hey in Tibet ging es mal viel grüner und Niederschlagsreicher zu? Also alles was geschieht ist halb so wild ...
68Marcus69 schrieb:
Zuerst kommt die Erderwärmung, danach der CO2 - Anstieg. Die Erderwärmung lässt das Eis schmelzen nicht der CO2 - Anstieg.
Nenne mir den Indikator der die verhältnismäßig stabile Erderwärmung der letzten 150 Jahre verursacht hat! Die Sonne? Sicherlich willst du darauf haus.
Die Sonne war nicht 150 Jahre lang über schwach aktiv, den minimalen Abkühleffekt um die 80er wurde durch den höheren Schwefelgehalt, den wir verursacht hatten, erreicht. Schwefel absorbiert die Sonneneinstrahlung, die negativen Nachwirkungen von Schwefelpartikeln sind uns aber auch zu genüge bekannt.
68Marcus69 schrieb:
Der neue Bösewicht ist das von Menschen erzeugte CO2, in den letzten 50 Jahren immerhin 1-2% des Gesamt-CO2-Haushaltes der Luft.
Noch einmal extra zum Kopieren für dich.
97% des jährlich emitierenden CO² Haushaltes der Erde befinden sich in einem geschlossenen Kreislauf, Bäume, die Meere, Biotope und co gehören dazu.
3% vom jährlichen CO² Ausstoß wird von uns Menschen verursacht. Die 3% von den Milliarden an CO² Tonnen die global jährlich in der Erde hin und her machen befinden sich NICHT in einem geschlossenen Kreislauf, kommen also Jahr für Jahr in der Atmosphäre hinzu. Sind also eine Zusatzbelastung und bleiben dies auch, wie es auch der Schwefel in 70ern/80ern oder mit den FCKWs ist - das war ja auch alles Schmarn, nicht wahr?
68Marcus69 schrieb:
In dreißig Jahren wirst du dir den Arsch abfrieren und der schönen Zeit Anfang der 2000er Jahre noch nachheulen.
Vielleicht, wenn der Golfstrom gestört wird sicherlich dann ist es aber eine Folge der Gletscherschmelze, Süßwasser ist der störende Faktor für den Golfstrom. Und der Abfall des Golfstroms kann schnell passieren, somit auch die Störung des Wetters.
Eiszeit heißt aber nicht das es immer kalt ist. Eiszeit bedeutet Unstabilität des Wetters, nach Oben als auch nach Unten wird es Ausreißer geben, als auch beim Niederschlag und Wind.
Wenn man etwas logisch denkt auch vollkommen einleuchtend, schließlich der Golfstrom für Nordamerika und Europa MIT der stabilisierendste Faktor für das Wetter und langfristig für das Klima - ist der gestört, kann es nur unbeständiger werden!
68Marcus69 schrieb:
Warum ist im zweiten Weltkrieg eigentlich nicht die ganze Erde eisfrei geworden, was da an Co2 in die Luft gepulvert wurde.....
Afrika, Teile Asiens, Australien, Nordamerika, Südamerika hat ja für die Erdprozesse keine Gewichtung. Das was wir in Teilen Asiens und Europa verballert hatten, muss doch dramatisch gewirkt haben - ich verneine nicht, das es einen Anteil hatte aber der Erde sind unser "Ichreggionales" Denken vollkommen egal. Auf die Gesamtheit kommt es an ... so sind trotz allem Kriege damals Europa und Asien nur ein Teil vom Ganzen gewesen.