• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Test Hogwarts Legacy im Test: Stimmungsvoller VRAM-Fresser mit Upsampling satt

Kuestennebel79 schrieb:
die 4070ti hätte nur 700 Euro kosten dürfen und für 1440p beworben wäre sie ein fairer Deal. PC Gaming ist halt ätzend teuer geworden. Ich fand das Fazit des Tests halt etwas fokkusiert auf VRAM. Das bspw die AMD bei RT mal wieder arg hinterher sind, wurde nicht thematisiert. Aber vielleicht ist das bereit Status Quo.

Bei dead space und forspoken ist z.b. die 7900xt vor der 4070ti. Auch hier bei hl sind sie doch sehr nah dran?
Ich finde das ehrlich gesagt nach all den Prognosen und ohne aktuellen Treiber erstaunlich.
Ergänzung ()

JMP $FCE2 schrieb:
In einem Vergleichsvideo sah der deutlich schlechter aus, die komplette Beleuchtung der Außenwelt war abgespeckt.

Wir sprachen von forbidden West?
 
Fast 800.000 Menschen zocken das Game gerade, schon krass.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Klever, Celinna und Laphonso
Czk666 schrieb:
Bei dead space und forspoken ist z.b. die 7900xt vor der 4070ti. Auch hier bei hl sind sie doch sehr nah dran?
Ich finde das ehrlich gesagt nach all den Prognosen und ohne aktuellen Treiber erstaunlich.
Dann bleibt nur noch das bessere Upsampling und FG, Stromverbrauch und Treiberstabilität auf der Haben Seite von NVidia. ISt die Frage, was Treiber und FSR3 noch liefern werden.
 
BetaHydri schrieb:
Im Garten von Hogwarts, wenn man um diesen Baum herumläuft, geht es runter auf 53, nicht immer, das fluktuiert.

Anhang anzeigen 1324067

Da ist nichts besonderes.
Nice, unter anderem die Stelle hab auch benutzt als ich mich heute kaputt getweaked habe. Schon bald mehr Zeit mit rumprobieren als eigentlich das Spiel zu zocken. Hab echt alle möglichen Sachen die so Online rumschwirren versucht, aber das funktioniert alles nicht. Placeboeffekt bei denen die meinen es hilft.

Bei mir genau das gleiche, egal welche Auflösung und egal welche Einstellungen es kommt zu nervigen Framedrops. Auch so runter auf 50 Fps. Hab allerdings ne 5800H, 3070L, 32GB und läuft auf Gen4 Nvme. Das Spiel muss von den Devs gefixed werden oder es braucht einen angepassten Grafiktreiber. Ich habe keine wirklichen Stutter, hab massive/nervige Framedrops wenn ich schnell durch Hogwarts und Hogmeade renne. Nervt brutal, hab es aber auch teils in Kämpfen und da hört der Spaß auf.

Ein anderes Game hätte wahrscheinlich höchstens ausgegelichene Bewertungen auf Steam, aber ich vermute es zocken einfach mega viele Casuals die von PC Hardware oder wie ein Spiel eigentlich laufen sollte null Plan haben. Ist so auf jeden zum kotzen.

Kurz gesagt, ich hab genau das gleiche Problem wie Fritz von Gamestar. Die haben ja ne Video dazu gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nick.Bo und BetaHydri
Dann lassen wir am besten alle die Finger vom der Stelle, die ist einfach nur vermurckst :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Exit666 schrieb:
Für die allgemeine Optik habe ich mir einen Filter mit dem Nvidia-Tool erstellt, manchmal ist es doch etwas zu ausgewaschen
Darf ich fragen, mit welchem Tool genau du einen Filter erstellt hast? Und welche Einstellungen hat der Filter?
 
Kuestennebel79 schrieb:
Dann bleibt nur noch das bessere Upsampling und FG, Stromverbrauch und Treiberstabilität auf der Haben Seite von NVidia. ISt die Frage, was Treiber und FSR3 noch liefern werden.

Das stimmt. Wollen wir nicht zu sehr ins offtopic abdriften. Bei mir machen die Treiber keine Probleme. Der hohe idle Verbrauch ist unnschön.
 
Die Beleuctung versagt auch gerne mal komplett in dem Game oder? Dann haben die Charaktere Knetgesichter :)

Ich hab zudem auch noch nie einen Spieleprozess mit so einem RAM Verbrauch gesehen, nicht schlecht.

Screenshot 2023-02-11 210522.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich meinte wenn man um den Baum im Innehof rennt geht es so auf 50fps, klar die Stelle würd mich nicht stören. Das ganze Spiel läuft aber nicht geschmeidig, bei mir nur in den Außengebieten feste 60FPS mit top Frametimes.

Wie gesagt, aber wenn ich durch Hogwarts und Hogmeade renne hab ich keine ruhigen Frametimes und FPS sind so im Bereich von 40-60 (mit Lock natürlich sonst höher). Ich finde man merkt die Schwankungen in dem Spiel halt stark weil sie meist eher in kurzer Zeit große Sprünge machen. Und in Duellen hatte ich teils 30FPS.

Knetgesichter hatte ich bisher nie, aber hab Screenshots davon auf Reddit gesehen. Bei mir spielt der Nebel verrückt und das Sonnenlicht flackert teils.

Mir ist halt noch aufgefallen das die Graka-auslastung zu niedrig ist, teils bei 50% selten über 90%. Aber das dürfte kein CPU Limit sein weil meine Cpu höchstens bei 30% Auslastung ist. Einfach übel die Games in letzter Zeit.

Es macht halt null Sinn, hab bei 720p alles auf low die gleichen Fps Drops wie bei 1440p auf Ultra.
 
Kuestennebel79 schrieb:
Wie repräsentativ HL am Release Tag ist, bleibt abzuwarten.
Was hat denn Half-Life damit zu tun? 🤔
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Melvorx und II n II d II
BetaHydri schrieb:
Naja, mit der PS5 bekommt man, wenn man es bekommt, die 2017er Leistung (1080ti, 11 TFLOP), für 600€
Da sind jetzt aber einige Schreibfehler drin. Hab’s mal für Dich gefixt:
Mi der 2020er PS5 für nur 520,-€ bekommt man in Hogwards Legacy immer noch mehr als die Leistung eines 2023er Mittelklasse-PCs (3070Ti).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: bluna
Meine 6900XT läuft bis jetzt super mit 60 fps, mit Raytracing und natürlich FSR2. VRam Auslastung ca. 14 GB, Als nächstes wird mal geschaut wie sich eine 6800 non XT schlägt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MasterAK, juwa, baskervil77 und eine weitere Person
Aber sagt ja eigentlich schon alles über die "Optimierung" des Spiels wenn Leute mit ner 4090 Probleme haben. Hab auch noch ne Rechner mit ner 3090 hier, aber der Lappi sollte für alles bis WQHD mit den passenden Einstellungen ausreichen. Der wird ja nichtmals richtig ausgelastet.

Und PS5 Brudi, die 4070TI lacht sich schlapp dagegen wenn die Entwickler nicht zu unfähig wären. Hab selber ne PS5 also no hate, ist einfach Fakt.
 
Geht bei mir mit ner 4080 genauso runter, GPU Auslastung ist bei unter 80 Prozent. Irgendwas belastet da unheimlich die CPU.
Das Spiel ist teilweise einfach kacke optimiert, da kann man den Grafikkarten gar keine Schuld geben, sondern eher den Entwicklern.
Also locker bleiben, auf nen Patch hoffen oder halt mit leben oder lassen.
RT hab ich jetzt ausgemacht, DLSS auch, DLAA an und gut ist.
RT hat einfach echt einige falsche Reflexionen, Schatten usw. Gefällt mir in dem Spiel leider noch nicht wirklich
 
Laut benchmark komme ich mit meiner 6800 nur in Full HD über 60 fps. Sauber. :D :kotz:
 
Illithide schrieb:
Da sind jetzt aber einige Schreibfehler drin. Hab’s mal für Dich gefixt:
Mi der 2020er PS5 für nur 520,-€ bekommt man in Hogwards Legacy immer noch mehr als die Leistung eines 2023er Mittelklasse-PCs (3070Ti).
Unsinn.
Die 3070Ti käme hier im Test auf ca 29FPS(~5% schneller als die 3070 die hier im Test drin ist) in 1440p Ultra inkl RT, bei der Szene die HUB getestet haben sind es sogar 40.

Die PS4 kommt auf 30FPS in 1368p Low inkl RT

60FPS schafft sie in 1368p Low, die 3070Ti liegt alleine in 1440p Medium bei HUB schon bei 102FPS, low wurde gar nicht getestet, bei ausreichend Starker GPU kann man hier aber mal mindestens von 120FP und damit der doppelten Leistung der PS5 ausgehen.


Und trotz VRAM Mangel schafft es die 3070Ti bei HUB immer noch in 2160p Ultra auf 31FPS, derweil muss die PS5 dafür auf 1800p High gehen.

Ich hab gerade mal bei mir getestet, wie viel der Sprung von High auf Ultra ausmacht(GPU soweit Power Limitiert, dass ich aus dem CPU Limit raus bleibe)
Ich habe mit High ~21% mehr FPS als mit Ultra, bedeutet ich brauche für Ultra ~21% mehr Leistung.
Dann kommt noch der Unterschied von 1800p auf 2160p dazu, das sind auch noch mal gut 20% mehr die man dafür braucht.
Heißt die 3070Ti ist ca 1.21*1.2 = 45% stärker selbst wenn sie durch ihren VRAM in 4K limitiert wird, sie könnte also mit den Settings und der Auflösung der PS5 ca 45 FPS erreichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wan900 und Laphonso
baskervil77 schrieb:
Laut benchmark komme ich mit meiner 6800 nur in Full HD über 60 fps. Sauber. :D :kotz:
Hast Du ne Intel-CPU? Leider testet CB ja wohl nur damit. Falls nicht, schau Dir mal HWUnboxed zu dem Game an. Die kommen mit nem Ryzen und der 6800 in 1440p, UltraQuality noch auf >70fps. Im 3DC geisterte auch gerade wieder eine Grafik rum, dass es teils erhebliche Unterschiede macht, welche CPU man mit welcher GPU paart.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: baskervil77
anappleaday schrieb:
Fast 800.000 Menschen zocken das Game gerade, schon krass.
Und das trotz 3 Tage Vorabzugriff, da spielen bereits 500.000 täglich seit Mittwoch, so verteilte sich das also.
Ohne den Early Access wäre das Game direkt neuer alltime Rekordhalter.

Eldenring hatte die Vorteile steam only Release , kein EA und ohne EGS und dann einen 24 Stunden Peak von 780K oder sowas und den Rekord an Tag 9 aufgestellt, wenn ich das richtig erinnere.

In der Metrik wäre HL direkt #1.
 
Zurück
Oben