• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Test Hogwarts Legacy im Test: Stimmungsvoller VRAM-Fresser mit Upsampling satt

Laut dem was man so liest soll es eher ein Nvidia Problem sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Exit666 schrieb:
Was das Setting angeht, finde ich es erste Sahne! So viel Liebe zum Detail (bin jetzt in Hogsmeade), überall Kleinigkeiten, die einem auffallen. Mal direkt, mal etwas subtiler. Ich bin kein Hardcore-Potterhead, mag aber die Filme und allgemein das Universum sehr gerne. Und mit dem Hintergrund macht es eben extra Laune!

Es läuft mit dem 8700K @5GHz + 3060ti auf FHD mit einer Mischung aus Mittel und Hoch leider nicht ganz rund. Weit weg von unspielbar, aber in keinem Verhältnis zur Optik. Das Spiel ist sehr hübsch, keine Frage, aber nicht immer und im ganzen gesehen bietet RDR2 z.B. eine ebenfalls imposante Welt mit besserer Performance.

Solche Ecken sehen dann doch, wie @Taxxor schrieb, nach 2015 aus.
Anhang anzeigen 1324051

Für die allgemeine Optik habe ich mir einen Filter mit dem Nvidia-Tool erstellt, manchmal ist es doch etwas zu ausgewaschen:

Vanilla:
Anhang anzeigen 1324052

Mit Filter:
Anhang anzeigen 1324055
Wie und was genau hast du da eingestellt? Sieht schon deutlich angenehmer aus.
 
Laphonso schrieb:
Was hast Du an fps?

80-90 fps im Schloss, da ich immer mit dem „Aufdecken“ Zauber die Treppen hochrenne gibts, dann aber doch Slowdowns, obwohl die Framerate hoch ist.

Im Außenbereich gingen die FPS sogar mal auf 40 runter,
aber aus einem unbekannten Grund muss das am Nachladen (Samsung 970pro 1TB) oder Shader kompilieren liegen.
Wenn man ein zweites Mal dort langläuft, ist es nicht mehr so…

Edit:
War das eigentlich ein Vertipper oder kommt die Schülerin wirklich aus Uganda?
Weil die ganze Zeit davor und danach wurde von einem ähnlich klingenden Ort gesprochen..
 
Zuletzt bearbeitet:
Pisaro schrieb:
Für 500€ kriegt man gerade so untere Mittelklasse. War früher anders, ist es leider nicht mehr.
Naja, ein wenig anders sieht das momentan mit den Leistungsklassen von Grafikkarten und dazugehoerigen Preisbereichen schon aus, zumindest meine Sicht deckt sich da eher mit der von PCGH als Deiner von 500 Euro fuer untere Mittelklassse-Karten:

GPU-Klasse für SpielerPreisligaSpeicherspektrumWattverbrauchSlot-Design
Einsteigerbis ca. 200 Euro6 bis 8 GiBbis zu ca. 100 WEinfach-Slot
Untere Mittelklasseab ca. 200 bis 350 Euro8 bis 10 GiBbis zu ca. 150 WBis Dual-Slot
Obere Mittelklasseab ca. 350 bis 550 Euro10 bis 16 GiBbis zu ca. 175 WBis Dual-/Triple-Slot
Oberklasseab ca. 550 bis 850 Euro16 bis 20 GiBbis zu ca. 250 WBis Triple-Slot
High-End-Bereichab ca. 850 bis 1.500 Euro16 bis 28 GiBbis zu ca. 350 WBis Triple-Slot

Dass ich mittlerweile nicht mehr im High-End unterwegs bin, das ist mir auch bewusst, aber das erwarte ich auch nicht bei einem ca. 2 Jahre alten RDNA2 Modell.

Aktuell immer noch Ober-/Performanceklasse (aktuell ca. 100 Euro ueber der Grenze zur oberen Mittelklasse) mit 16GB Speicher reicht mir mittel- bis langfristig vollkommen aus, zumal FSR3 ja auch noch einmal die Nutzung beguenstigen duerfte, wenn es die Entwickler nicht nutzen werden, um noch weniger zu optimieren.

Fruehestens ab RTX 5000er/RDNA 4/Arc Celestial Abverkauf (in ca. 4 Jahren) duerfte es fuer mich wieder interessant werden den Kartenmodellen/-preisen zu folgen, vorher pumpe ich da freiwillig kein Geld in eine neue Desktop-Grafikkarte, denn meine jetzige war schon (grenzwertig) teuer genug.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: PTS
3060 Ti + 1440p + empfohlene Einstellungen + DLSS Qualität und das spiel läuft ordentlich~60 FPS
Habe bisher keine merkbaren Bugs gesehen außer Eulen Brief Audio sehr leise nach langer Spielzeit.
Das spiel ist bisher auch kein einziges mal abgestürzt.
 
krille84 schrieb:
Geht bei mir mit ner 4080 genauso runter, GPU Auslastung ist bei unter 80 Prozent. Irgendwas belastet da unheimlich die CPU.

ich glaub fast mittlerweile es liegt an Denuvo...
 
Auf Nexusmods gibt es seit einigen Stunden übrigens einen inoffiziellen FPS Hotfix für Hogwarts Legacy von Seifu.
Habe es selbst noch nicht ausprobiert, das Feedback anderer User ist aber ziemlich positiv.
 
DERHansWurst schrieb:
Wie und was genau hast du da eingestellt? Sieht schon deutlich angenehmer aus.
Bin zwar nicht der gefragte, aber wenn du Geforce Experience im Hintergrund laufen hast dann im Spiel ALT+F3 drücken. Dann öffnet sich das Game Filter Overlay. Dann einfach Style 1 auswählen und im Reiter darunter beliebige Filter hinzufügen.

Denke er hat nicht großartig was gemacht. Sieht nach Brightness/Contrast, Details und evt. Sharpen aus. Kannst dann die jeweiligen Filter noch anpassen indem du auf die draufklickst. Ist ziemlich easy und selbsterklärend.
 
J3rs3y schrieb:
@Oppagolf
Das muss ein Bug sein. Ich spiele mit deutscher Synchronisation und die Lippen der Protagonisten bewegen sich analog zum Gesprochenen, ist wirklich eine feine Sache.
Habe es nochmal neu gestartet (inklusive dem Rechner vorher) und soweit wie ich bin, bewegt da keiner seine Lippen. Ich bin aber auch erst bei der Szene, bei der man entlang der Klippe läuft.
Vielleicht kann da noch jemand etwas zu sagen?
Ich spiele genauso mit deutscher Synchronisation, mit der Stimme passt auch alles, aber die Gesichter bleiben unbewegt beim Sprechen.
 
Illithide schrieb:
Da sind jetzt aber einige Schreibfehler drin. Hab’s mal für Dich gefixt:
Mi der 2020er PS5 für nur 520,-€ bekommt man in Hogwards Legacy immer noch mehr als die Leistung eines 2023er Mittelklasse-PCs (3070Ti).
Das ist einfach nicht richtig, da wird (seites der Spieleentwickler & Enzwicklerinnen) intransparent herumskaliert, weggelassen, schlechter gefiltert, geflimmert & kaschiert. Du hast keinerlei Belege für deine Aussage, manchmal fördern direkte Vergleiche solches zu Tage aber es wird nie zu 100% geklärt. Du hast insoweit recht, dass zumindest beim Release das Spieles, für die Konsole länger/besser optimiert wurde. Das ändert sich aber auch oft nach ein paar Patches. Warte auch hier ab. Das Game hat noch so viele technische Anomalien, das wird sicher (fast) alles noch angegangen (es bleibt sicher nicht so desolat wie z.B. Darktide).

Für die winzige Rechenleistung der PS5 ist das sicher ein gutes Optimierungsergebnis, aber die Zeit der "30 FPS only" hat für die PS5 auch schon längst angefangen, z.B. "A Plague Talle - Requiem" & "Gotham Knights", da nützt all die Optimierungsarbeit nichts, viele Spieler mögen einfach keine 30 FPS (anderen ist es egal oder sie nehmen es hin) und da ist ein Mittelklasse-PC sicher die bessere Wahl.

Gute Nacht
 
Zuletzt bearbeitet:
Celinna schrieb:
ich glaub fast mittlerweile es liegt an Denuvo...

Kann man nicht ausschließen aber auch nur beweisen wenn es (wie bei Resident Evil VIllage) einer ohne Denuvo released. In der Vergangenheit gingen viele Anomalien auf das Konto von Denuvo. Die krassen Freezer aus der PCGH Preview z.B. sahen schwer danach aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pisaro und Celinna
Das Game ist schon sehr buggy.
RT ist einfach Kaputt.
Die Stimme von meinem Char ist immer mit Hall.
Der Sound der abgespielt wird, wenn etwas markiert wird, hallt gut 3-4 mal, was bei vielen Objekten in einem lauten drönen endet, das alles übertönt.

Aber sonst geiles Game :D
 

Anhänge

  • RT.jpg
    RT.jpg
    974,8 KB · Aufrufe: 235
  • Boy.jpg
    Boy.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 263
Ein Schlag ins Gesicht für alle Nvidia-Anhänger. Während AMD schon in der Vor-Generation in der Mittelklasse (AMD 6800) 16GB RAM verbaut, will Nvidia nicht mal in der Nachfolgegeneration in der 900€ Preisklasse (4070 TI) genug Speicher verbauen.
Aber wem sag ich das? Nvidia-Fans müssen und wollen einfach mehr blechen. Das ist erst der erste Titel. Weitere Titel werden folgen, die mehr Speicher benötigen werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: up.whatever und Meister1982
bad_sign schrieb:
Das Game ist schon sehr buggy.
RT ist einfach Kaputt.
Die Stimme von meinem Char ist immer mit Hall.
Der Sound der abgespielt wird, wenn etwas markiert wird, hallt gut 3-4 mal, was bei vielen Objekten in einem lauten drönen endet, das alles übertönt.

Aber sonst geiles Game :D

AMD Graka? Die nVidia Karten sind, was optische Bugs angeht, weitgehend verschont.
 
bad_sign schrieb:
RT ist einfach Kaputt.
So sieht das RT bei mir aus, wenn ich frisch ins Spiel geladen habe, nach ein paar Sekunden "beruhigt" es sich dann aber.
bad_sign schrieb:
Die Stimme von meinem Char ist immer mit Hall.
Passiert wohl nur, wenn du die Höhe veränderst, merkt man auch schon bei der Charaktererstellung, daher hab ich sie in der mitte gelassen^^


Clipping Fehler wie im 2. Bild hatte ich bisher nach 14 Stunden noch keine, allgemein sind mir keine Bugs in der hinsicht aufgefallen, außer, dass 2-3 mal jemand durch mich durch gelaufen ist, wenn eine vorgefertigte Animation getriggert wird und ich dabei an der falschen Stelle stand.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gesperrter_User
Kazuya91 schrieb:
Ein Schlag ins Gesicht für alle Nvidia-Anhänger. Während AMD schon in der Vor-Generation in der Mittelklasse (AMD 6800) 16GB RAM verbaut, will Nvidia nicht mal in der Nachfolgegeneration in der 900€ Preisklasse (4070 TI) genug Speicher verbauen.
Aber wem sag ich das? Nvidia-Fans müssen und wollen einfach mehr blechen. Das ist erst der erste Titel. Weitere Titel werden folgen, die mehr Speicher benötigen werden.

Die preisiche Schieflage besteht u.A. auch weil nVidia teils bei der Performance konkurenzlos ist, ich würde mir sehr wünschen es würde sich ändern, für mehr Auswahl beim Einkauf und bessere Preise.
nVidia ist aber auch beklannt für Speichertrickserei und Geiz (z.B. die 970).
 
Zuletzt bearbeitet:
@BetaHydri
Es wird sich leider nie was ändern, wenn trotzdem gekauft wird. Auch wenn man einen Shitstorm gegen Nvidia zettelt und die Social Media Page voll von Beschwerden ist... es zählen die Verkaufszahlen. Alles andere ist wirkungslos.
Und genau das ist das Problem. Es wird kritisiert und trotzdem gekauft.
 
Tja, was soll ich machen? Wenn ich nicht kaufe, dann brauche ich mein Hobby nicht weiter zu betreiben.
Geruckelte Spiele spiele ich nicht, bin zu empfindlich, nicht umsonst hab ich hier mit anderen eine Szene diskutiert die auch auf der 4090 ruckelt. Ich bin sicher nicht derjenige, der das gut aussitzen/Boykotieren kann. Das müssen andere für mich machen :).
 
Zurück
Oben