• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Test Hogwarts Legacy im Test: Stimmungsvoller VRAM-Fresser mit Upsampling satt

Kazuya91 schrieb:
@BetaHydri
Es wird sich leider nie was ändern, wenn trotzdem gekauft wird. Auch wenn man einen Shitstorm gegen Nvidia zettelt und die Social Media Page voll von Beschwerden ist... es zählen die Verkaufszahlen. Alles andere ist wirkungslos.
Und genau das ist das Problem. Es wird kritisiert und trotzdem gekauft.
Nobe, ich kaufs nicht neu. Wers durch hat, kann sich gern bei mir melden, ich kauf dir den Acc ab, aber bitte nicht alle auf einmal.^^

Andere Sache, anscheinend sind derartige Spiele, dazu zählt auch Forespoken oder wie das heißt, zu den schlecht programmierten Spielen, die man noch links liegen lassen sollte.

Und ich persönlich gehe davon aus, dass diese Spiele "absichtlich" mit Performance und Bugs auf dem Markt gebracht werden, damit Cracker diese erst später gecrackt hochladen.

Ergo, gäbe es keiner illegalen Versionen mehr, könnte man vielleicht alles "perfekt" angeboten bekommen.
Letzteres stelle ich aber mal stark infrage und die Anbieter müsste auch den Preis bei max 20€ anpassen, dann gäbe es auch keine oder "weniger" die sich diese Spieler lieber gecrackt laden. Und würden mehr kaufen, was die Einnahmen dann mehr als Wett machen würde

Aber na ja, Spieler haben anscheinend zu viel Geld. Vor allem diejenige, die 50-80€ für eine Spiel "OKAY" finden. So lol diese Typen.

Und am Ende stellt sich dann mal durch eine "investigative Recherche" raus, dass diese Spieleentwickler nur den Verkauf neuer Hardware ankurbeln sollen und entsprechen bezahlt wurden.
 
muss doch möglich sein mit einer 700 bis 900 euro teuren grafikkarte ein aktuelles spiel in wqhd outmaxen zu können. sei's drum. kaufe mir das spiel sowieso erst in ein bis zwei jahren.
 
Würde mich nicht wundern, wenn dieses und andere Spiele auch Forespoken Anbieter von Hardware Anbietern bezahlt wurden um so ein Hardwareneukauf anzuregen.
Spiele erstmal mit Performance und Bug Probleme ausliefern und dann hoffen, dass die Suchtis losrennen und sich neues Zeug kaufen.
UND ES KLAPPT JEDES MAL LOOOOOL !!!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: vaN, FLCL, BassCatBall und eine weitere Person
dfghdfgfgh schrieb:
Aber na ja, Spieler haben anscheinend zu viel Geld. Vor allem diejenige, die 50-80€ für eine Spiel "OKAY" finden. So lol diese Typen.
Persönlich kann ich auch nicht verstehen, wieso man das macht.
Dankbar bin ich den Leuten aber - sind es doch die Frühkäufer, die mit den hohen Preisen die Entwicklungskosten reinholen, was die spätere rabattierung überhaupt erst möglich macht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: serve1chilled
Nun ja, was die nun genau "reinholen" darbüber lässt sich nur spekulieren, aber sie sorgen auf jedenfall ständig für ein::: WEITER so, haut raus mit bugs und performance, halten release Termin ein, suchtis werden zahlen, rest machen wir später.

Genauso oder ähnlich läuft ein Meeting in soner Entwicklerfirma ab. Und diese Leute (Suchtis), die ständig alles kaufen, auch MW2 für 70€+ sorgen ständig dafür, dass das so weiter geht. Also nein, es ist nicht OKAY.
 
J3rs3y schrieb:
Auf Nexusmods gibt es seit einigen Stunden übrigens einen inoffiziellen FPS Hotfix für Hogwarts Legacy von Seifu.
Habe es selbst noch nicht ausprobiert, das Feedback anderer User ist aber ziemlich positiv.
Hab ich eben installiert gehabt, an mehreren Stellen Messungen gemacht. Ebenso mit händischer Änderung der Config und Exploitschutz Deaktivierung. Im Grunde brachte nichts Besserung, nur abweichende FPS, fast im Messtoleranz Bereich.

Das soll nicht heißen, dass die Sachen nicht bei anderen Systemen funktionieren können. Am besten einfach testen oder bis zum nächsten Patch und / oder Treiber warten (im Fall von Nvidia).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: J3rs3y

Fand das Video mal interessant. Es gibt ja von Digital Foundry noch keine Analyse, aber man kann hier schonmal festhalten, dass es auch auf den Konsolen in allen Modi immer wieder ruckelt und die Frametimes nicht sauber sind.

Schätze mal, wenn VRAM, RAM, CPU und GPU performance passen, muss man trotzdem mit solchen kleineren Rucklern leben.

Abgesehen von den hohen Anforderungen sind die Ruckler also scheinbar kein Problem, das auf einen schlechten PC Port oder Denuvo zurückzuführen ist.
Und da es auf Konsolen auftritt, ist die Wahrscheinlhkeit zumindest etwas höher, dass die Probleme behoben werden. Wobei die wahrscheinlichkeit, dass es gefixed wird wahrscheinlich nicht sehr hoch ist, zumindest kann ich mir gut vorstellen, dass man sowas nicht „mal eben“ beheben kann, wenn das Problem tief im Code/Engine steckt bzw. ein grundlegendes Problem ist und kein simpler bug.

Aber wie gesagt, dass es nicht nur auf dem PC zu diesen Rucklern kommt ist vielleicht für manche die sich deswegen verrückt machen lassen ein kleiner Trost und die Bestätigung, dass es am Spiel liegt und weder am PC noch der Portierung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Celinna, Laphonso, BetaHydri und eine weitere Person
Verstehe beim besten Willen nicht, wieso das Spiel derart viel VRAM benötigt und insgesamt so schlecht läuft.
Es sieht auf allen Videos und Screenshots, die ich bisher gesehen habe bestenfalls durchschnittlich aus.

Spider Man, Cyberpunk und selbst Call of Duty finde ich optisch ansprechender.
 
Taxxor schrieb:
So sieht das RT bei mir aus, wenn ich frisch ins Spiel geladen habe, nach ein paar Sekunden "beruhigt" es sich dann aber.
Die 16 FPS sind eh nur für die Story Parts geeignet :)
 
dfghdfgfgh schrieb:
Würde mich nicht wundern, wenn dieses und andere Spiele auch Forespoken Anbieter von Hardware Anbietern bezahlt wurden um so ein Hardwareneukauf anzuregen.

Vielleicht bezahlen die Hardwarehersteller ja auch die VRAM-Apostel und die überdramatisierenden Tester ;)

Ein unbedarfter Spieler, dem niemand einen VRAM-Floh ins Ohr gesetzt hat, installiert das Spiel einfach, und kann ohne weiteres Zutun flüssig spielen, weil sich die Detailstufe beim ersten Start automatisch passend einstellt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: .Sentinel., Celinna, eRacoon und 2 andere
Dem Gegenüber steht aber, dass wenn du Realtime auf Twitch oder YouTube Streamer schaust, diese Probleme nicht erfunden und wegzudiskutieren sind alter. Also hier mal etwas realistisch bleiben und nicht paranoid denken, wir erfinden Probleme, wo keine sind. Persönlich ist es mir einerlei, ich möchte, wie auch andere hier, dass das Zeug einfach nur funktioniert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Chismon
Läuft bei meinem System wie folgt:
Ich nutze +20% des „Sichtfeldes“
Ohne RT und alles Ultra nativ 244fps
Mit Ultra RT, DLSS Quality ohne Frame Generation 120fps da scheint aber meine CPU zu limitieren da Graka nur bei 84%

Bin aber zufrieden aber gut sind auch extreme Anforderungen!
 
Also falls sich wer den Kauf mit einer 1070 überlegt, habe gestern angefangen auf UWQHD, empfohlen waren mittlere Settings, ich habe niedrige genommen. Spiele im Tutorial mit etwa 75 fps, das klappt also ganz gut.
 
Tutorial hat überhaupt keine Aussagekraft. Das läuft bei jedem. Ab Hogwarts geht der Speicher Bingo los.
Bei mir läufts nun recht gut mit DSR und DLSS Quality.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DerSnake und J3rs3y
Auf dem Steam Deck läufts in Mittel und FSR2Q in 30 fps super. Hätte ich echt nicht gedacht
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Meister1982
J3rs3y schrieb:
Auf Nexusmods gibt es seit einigen Stunden übrigens einen inoffiziellen FPS Hotfix für Hogwarts Legacy von Seifu.
Habe es selbst noch nicht ausprobiert, das Feedback anderer User ist aber ziemlich positiv.
Ich habe den nun auch installiert, inkl. ReduceMemory, hilft bei den gelegentlichen FPS-Drops allerdings nichts. Da die Installation allerdings sehr einfach ist und das Ganze auch wieder einfach deinstalliert werden, sollte das jeder mit Problemen Mal testen.

Ich denke gerade für Systeme mit nicht so guter Hardwareausstattung ist das sinnvoll und hilft vielleicht.

Link NexusMods

Ohne Raytracing läuft es auch nicht besser, daher habe ich das wieder angestellt, denn ich liebe die Effekte einfach. Auch wenn die teilweise übertrieben sind, oder es hier und da Fehler gibt, ich liebe das Ganze gespiegele und geglänze. :daumen:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: J3rs3y
W0dan schrieb:

Fand das Video mal interessant. Es gibt ja von Digital Foundry noch keine Analyse, aber man kann hier schonmal festhalten, dass es auch auf den Konsolen in allen Modi immer wieder ruckelt und die Frametimes nicht sauber sind.

Schätze mal, wenn VRAM, RAM, CPU und GPU performance passen, muss man trotzdem mit solchen kleineren Rucklern leben.

Abgesehen von den hohen Anforderungen sind die Ruckler also scheinbar kein Problem, das auf einen schlechten PC Port oder Denuvo zurückzuführen ist.
Und da es auf Konsolen auftritt, ist die Wahrscheinlhkeit zumindest etwas höher, dass die Probleme behoben werden. Wobei die wahrscheinlichkeit, dass es gefixed wird wahrscheinlich nicht sehr hoch ist, zumindest kann ich mir gut vorstellen, dass man sowas nicht „mal eben“ beheben kann, wenn das Problem tief im Code/Engine steckt bzw. ein grundlegendes Problem ist und kein simpler bug.

Aber wie gesagt, dass es nicht nur auf dem PC zu diesen Rucklern kommt ist vielleicht für manche die sich deswegen verrückt machen lassen ein kleiner Trost und die Bestätigung, dass es am Spiel liegt und weder am PC noch der Portierung.

Laufen nicht die meisten AAA Spiele auf den Konsolen irgendwie unbefriediegend, sodass wir dafür bevorzugt den PC nutzen? :)
Danke für das Video, leider ein abgefilmtes (immerhin nicht HKV). Die Szene im Garten mit dem Baum tangiert alle, auch die Konsolen.
 
Zuletzt bearbeitet:
BetaHydri schrieb:
Laufen nicht die meisten AAA Spiele auf den Konsolen irgendwie unbefriediegend, sodass wir dafür bevorzugt den PC nutzen? :)
Danke für das Video.

Nein? Das Dead Space Remake läuft am PC schlechter als auf Konsolen. Zumindest gibts am PC Ruckler durch Shader Kompilierung und die Ruckler beim Nachladen von neuen Levelbereichen sind am PC deutlich stärker.

Du hast am PC zwar höhere FPS, aber auf Konsole eben viel weniger Ruckler.

Für mich zählt Ruckler > Framerate

Und da man mittlerweile in vielen Spielen am PC Ruckler durch Shader Kompilierung hat, die man auf Konsole nicht hat, muss man wirklich in Frage stellen, ob ne Konsole für solche Spiele nicht mittlerweile doch besser geeignet ist, als ein System mit RTX 4090 und i9.

Natürlich muss man dann auch bedenken, dass auf Konsolen die 60 FPS Modi mittlerweile ziemlich low res sind und die 30 FPS Modi - nun ja - mit 30 FPS laufen.
Trotzdem darf man sich mal ernsthaft die Frage stellen, wozu man die ganze teure PC Hardware hat, wenn beinahe jedes zweite Spiel auf Konsole weniger Ruckelprobleme hat…
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -=[CrysiS]=-, Illithide, DerSnake und eine weitere Person
Wie üblich wird stunden und seitenlang diskutiert über Probleme und wie diese entstehen und das sowas garnicht sein darf. Ich bin irgendwie froh das mich sowas total locker lässt inzwischen und ich einfach ein Spiel spiele ohne vorher Videos und co anzusehen. Zu 99% der Fälle bin ich von keinerlei Problemen betroffen bzw merke diese nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bluna
Kazuya91 schrieb:
Ein Schlag ins Gesicht für alle Nvidia-Anhänger. Während AMD schon in der Vor-Generation in der Mittelklasse (AMD 6800) 16GB RAM verbaut, will Nvidia nicht mal in der Nachfolgegeneration in der 900€ Preisklasse (4070 TI) genug Speicher verbauen.
Aber wem sag ich das? Nvidia-Fans müssen und wollen einfach mehr blechen. Das ist erst der erste Titel. Weitere Titel werden folgen, die mehr Speicher benötigen werden.
Und auf welcher Karte laufen die Spiele besser? Auf der 6800 mit 16GB oder auf der 4070ti mit 12GB?
Hört doch auf zu motzen. Nehmt es hin oder lasst es. Da könnt ihr noch soviel shitstormen.
 
Zurück
Oben