• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Test Hogwarts Legacy im Test: Stimmungsvoller VRAM-Fresser mit Upsampling satt

Hat jemand mal versucht, Ansel zu deaktivieren?

Bei Final Fantasy 15 gab es damit anfangs auch Probleme (nur so als Idee).
Werde ich später selbst testen.

Hier gibt es ein Tool von Nvidia (auf "here" klicken).

Link:
https://nvidia.custhelp.com/app/ans...er-has-program-files\nvidia-corporation\ansel

direkter Link:
https://international-gfe.download....ation/v1.0/NVCameraConfiguration_v1.0.0.6.zip

Ich überlege auch, ob Process Lasso hier nicht aushelfen könnte.

Bei sämtlichen Ubisoft Spielen wie z.B. AC Origins usw. hatte ich damit definitiv höhere min. FPS
als ohne. Hatte immer vermutet das evtl. nur der Kopierschutz besser auf die andere Kerne verteilt wurde,
und deshalb die min FPS immer höher waren.
 
Funktioniert bei mir nicht.
Drücke ich alt+f3 passiert nichts und es kommt ein komischer Ton.
Drücke ich alz+z und gehe dann auf Filter, erscheint nur ein Regler für die Schärfe. Und diesen kann ich nicht mal benutzen.
 
w0wka schrieb:
Und auf welcher Karte laufen die Spiele besser? Auf der 6800 mit 16GB oder auf der 4070ti mit 12GB?
Hört doch auf zu motzen. Nehmt es hin oder lasst es. Da könnt ihr noch soviel shitstormen.
Oh man... Es ging hier doch rein um die Speicherbestückung bei unterschiedlichen Preisklassen. Dass eine 4070TI die mehr Leistung als eine 6800 hat und besser performt ist doch klar! Ich liebe solche Beiträge die die Aussage komplett nicht verstehen, zitiert werden und dann gemotzt wird.
 
Wolfgang schrieb:

Hallo Wolfgang,

kannst du redaktionell prüfen, ob ihr den Engine.ini Fix mit in den Artikel aufnehmen könnt?

https://www.reddit.com/r/HarryPotte...erformance_tips_this_got_rid_of_low_fps_dips/

"AppData\Local\Hogwarts Legacy\Saved\Config\WindowsNoEditor\Engine.ini"

Code:
[SystemSettings]
r.bForceCPUAccessToGPUSkinVerts=True
r.GTSyncType=1
r.OneFrameThreadLag=1
r.FinishCurrentFrame=0
r.TextureStreaming=1
r.Streaming.PoolSize=3072
r.Streaming.LimitPoolSizeToVRAM=1

[ConsoleVariables]
AllowAsyncRenderThreadUpdates=1
AllowAsyncRenderThreadUpdatesDuringGamethreadUpdates=1
AllowAsyncRenderThreadUpdatesEditor=1
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: simosh, el_zoido, DeadMan666 und eine weitere Person
Ano_Dezimal schrieb:
Wie üblich wird stunden und seitenlang diskutiert über Probleme und wie diese entstehen und das sowas garnicht sein darf. Ich bin irgendwie froh das mich sowas total locker lässt inzwischen und ich einfach ein Spiel spiele ohne vorher Videos und co anzusehen. Zu 99% der Fälle bin ich von keinerlei Problemen betroffen bzw merke diese nicht.
So muss bei deinem System auch sein! Und wie man unter 100% zufrieden sein kann, verstehe ich nicht. Bei 70€ hat es ruckelfrei zu sein, keine FPS Drops usw..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BloodReaver87
Ich spiele auf meiner RTX 3070 auf einem FHD Monitor im Normalfall alle Spiele mit höheren Settings. In dieser Auflösung sind die 8 GB m.E. ausreichend. Nutze zudem oft zusätzlich DLSS Quality, da meist bessere AA Optik.

Und auch Hogwarts läuft damit mit "High" Settings (ohne RT) prinzipiell gut, nur die immer mal wieder kommenden, Sekundenlang andauernden, Drops auf 20 FPS gehen gar nicht.

Und glücklicherweise sind die jetzt auch Vergangenheit. Mit ein paar Einträgen in der "Engine.ini" komplett gefixt:

https://www.reddit.com/r/HarryPotte...erformance_tips_this_got_rid_of_low_fps_dips/

Damit spiele ich nun bereits mehrere Stunden, und keinerlei (!) andauernde Drops mehr. Nicht in Cutscenes, nicht in Hogsmeade, nirgends mehr.

Hier zur Vollständigkeit halber:

AppData\Local\Hogwarts Legacy\Saved\Config\WindowsNoEditor\Engine.ini

Hinten anfügen:

[SystemSettings]
r.bForceCPUAccessToGPUSkinVerts=True
r.GTSyncType=1
r.OneFrameThreadLag=1
r.FinishCurrentFrame=0
r.TextureStreaming=1
r.Streaming.PoolSize=3072
r.Streaming.LimitPoolSizeToVRAM=1

[ConsoleVariables]
AllowAsyncRenderThreadUpdates=1
AllowAsyncRenderThreadUpdatesDuringGamethreadUpdates=1
AllowAsyncRenderThreadUpdatesEditor=1


Fertig.

Habe auch die Shader Cache Size im Nvidia Control Panel mal auf 10 GB fest eingestellt, und die DLSS 2.5.1 DLL aktiv, denke aber, die INI Schalter sind das Wichtigste. Je nach VRAM Größe ist wohl die PoolSize anzupassen, 3072 passt für 8BG Karten.

Mir hat es geholfen :freaky:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: petepow
Gurx schrieb:
Damit spiele ich nun bereits mehrere Stunden, und keinerlei (!) andauernde Drops mehr. Nicht in Cutscenes, nicht in Hogsmeade, nirgends mehr.
Kann ich nicht bestätigen, ich habe mit meiner RTX 3070 Ti immer noch diese Drops, aber sie sind durchaus seltener geworden und die Gesamtperformance ist tatsächlich deutlich besser geworden.

Diese Drops zeichnen sich auch dadurch aus, dass die GPU-Last auf 100% ansteigt, während man ansonsten leicht CPU-limitiert ist. Ich habe ein wenig Zweifel, dass das was mit Speichermanagement zu tun hat.

Dancefly schrieb:
Hat jemand schon die Neue dlss 3.1.1 Datei in Hogwarts Legacy getestet?
Ja, ich kann keinerlei Unterschiede wahrnehmen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dancefly
Exit666 schrieb:
Das Nvidia Tool, Spielfilter, kommt mit GF Experience.
Danke für die Info. Scheinbar hängen die Möglichkeiten von der verwendeten Grafikkarte ab, denn bei meiner GTX 1080 gibt es nur den Regler Bildschärfe und der ist auch noch deaktiviert - oder mache ich etwas falsch?
 
Laphonso schrieb:
@snickii Bei mir ist das das mittlerweile sogar so, dass ich überlege, mir die anderen 6 Potter Filme nach und nach anzuschauen...
Das hat Hogwarts legacy ausgelöst :D

Ohne zu viel zu spoilern: die 6 Filme haben sich in der machart zum Ende hin teils deutlich verändert. Also nicht besser oder schlechter, sondern einfach anders. Vom feeling. An manchen Stellen fragte ich mich, ob ich hier noch ein Kinderfilm "Harry Potter" schaue oder ob ich mich im genre vergriffen habe.

Als ebenfalls nicht-Fan, der aber die Filme kennt, kann ich sie nur empfehlen. Du siehst eine deutliche Charakterentwicklung in einer Welt, die z.t. nicht mehr nur an Kinder gerichtet wirkt. Die Harry Potter Filme sind mMn genauso Kulturgut wie Herr der Ringe, die Matrix Trilogie oder Star wars. Ein eigenes Universum, kein Hollywood Einheitsbrei.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Laphonso
Gurx schrieb:
Habe auch die Shader Cache Size im Nvidia Control Panel mal auf 10 GB fest eingestellt

Kannst auch auf unbegrenzt stellen. Der Shadercache wird eh nach jedem Treiberupdate geleert und neu erstellt. Wobei aber auch die 10 GB mehr als genug sind (ich komme selten über 1 GB mit allen installierten Spielen)
 
II n II d II schrieb:
Kommt wohl auf die Ansprüche an. Ich sehe da spielbare FPS.
Bin aber vielleicht auch einfach eine andere Generation und anderes gewöhnt.

Anhang anzeigen 1324124
Zum Vergleich mal ein Benchmark aus 2001
21fps sind ja nicht mal mehr cinematic, da schafft unser Auge ja nicht mal mehr ein flüssiges Bild zu erkennen.

Die 3070 schafft nicht mal mit 1080p 30fps, weil die lächerlichen 8gb einfach nicht reichen. Da wollte ich einfach nur auf Nvidia Politik anspielen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: II n II d II
JMP $FCE2 schrieb:
Ein unbedarfter Spieler, dem niemand einen VRAM-Floh ins Ohr gesetzt hat, installiert das Spiel einfach,
Glaube auch nicht das ein unbedarfter Spieler eine 900 Euro oder mehr Graka kauft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: scheru
Die Installation des Studio Treibers hat nun auch die Filter mitgebracht.
Wieso wird da noch ein Unterschied zwischen GameReady und Studio gemacht?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Experte18
Ich hab mir jetzt auch Mal ein Reshade gebastelt, das bringt finde ich Welten an Bildqualität und Schärfe. Wenn man es ausschaltet sieht man erstmal wie verwaschen das Original ist. Das Tool über Experience hab ich noch nicht getestet.
Falls jemand Reshade testen möchte, bitte unbedingt unter ADD-Ons im Reshade Menü das Deep Buffering deaktivieren, das kostet fast 20FPS (scheinbar ein Bug). Deaktiviert kostet es fast keine Leistung.
 
krille84 schrieb:
Wenn man es ausschaltet sieht man erstmal wie verwaschen das Original ist. Das Tool über Experience hab ich noch nicht getestet.
In der Tat da liegen Welten zwischen. Das nVidia Tool (was ja jetzt auch bei mir funktioniert) ist aber für die Schärfekorrektur total ausreichend.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: krille84
Also mit einer 3070 und einstellung hoch habe ich 60fps in UHD weiß nicht ws die Leute hier so rumheulen
diese Raytracing Schei.. lasse ich natürlich aus ist für mich sowieso ein Rohrkrepierer hat noch nie
ordenlich funktioniert außer man hat so ein Monster wie die 4090 im Rechner was ja höchstens 0.01%
der Gamer haben
 
Zurück
Oben