Ilyustar
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Mai 2009
- Beiträge
- 462
mal ne andere Frage: Ich habe gestern das Game angefangen und auf einem 1440p Monitor via Steam Link App auf der Nvidia Shield ins Wohnzimmer gestreamt. Ursprünglich habe ich mit den Standard Settings gespielt (Ultra Preset ohne Raytracing mit DLSS Quality). Eben habe ich am Rechner direkt mal Raytracing Ultra und natives 1440p getestet und festgestellt das es auch noch mit 60 FPS läuft (V-Sync limit).
Lange Rede kurzer Sinn ich würde gerne die 4K mal an den Fernseher streamen - wie stelle ich das am schlausten an, so dass es a) tatsächlich funktioniert und ich b) nicht jedes mal beim Starten irgendwelche Settings nachziehen muss? Reicht es eine Bildskalierung auf die hogwartslegacy.exe in der Nvidia Systemsteuerung zu legen?
edit: Bildskalierung liest sich nicht wie DSR (und DSR gibt es nicht als Punkt in den Settings)
edit2: Option "DSR -Faktoren" gibt es nur global...
edit3: Mit der globalen Option den Faktor von QHD -> 4K gewählt, dann im Windows den Monitor auf 4K60 gestellt, dann funktioniert es natürlich: das Game läuft dann sauber in 4K60 mit DLSS auf Ultra / Ultra Raytracing. Die Frage ist jetzt, geht das auch irgendwie "nur für das Spiel" weil den Monitor auf 60Hz anstelle der 144Hz laufen zu lassen ist keine Alltagsoption..
edit4: DSR-Option anlassen aber Monitor weiter @1444p/144 laufen lassen klappt nicht, da das Game mich nur Fenster oder Fenster-Vollbild auswählen lässt und ich dadurch die Auflösung nicht ändern kann.
Lange Rede kurzer Sinn ich würde gerne die 4K mal an den Fernseher streamen - wie stelle ich das am schlausten an, so dass es a) tatsächlich funktioniert und ich b) nicht jedes mal beim Starten irgendwelche Settings nachziehen muss? Reicht es eine Bildskalierung auf die hogwartslegacy.exe in der Nvidia Systemsteuerung zu legen?
edit: Bildskalierung liest sich nicht wie DSR (und DSR gibt es nicht als Punkt in den Settings)
edit2: Option "DSR -Faktoren" gibt es nur global...
edit3: Mit der globalen Option den Faktor von QHD -> 4K gewählt, dann im Windows den Monitor auf 4K60 gestellt, dann funktioniert es natürlich: das Game läuft dann sauber in 4K60 mit DLSS auf Ultra / Ultra Raytracing. Die Frage ist jetzt, geht das auch irgendwie "nur für das Spiel" weil den Monitor auf 60Hz anstelle der 144Hz laufen zu lassen ist keine Alltagsoption..
edit4: DSR-Option anlassen aber Monitor weiter @1444p/144 laufen lassen klappt nicht, da das Game mich nur Fenster oder Fenster-Vollbild auswählen lässt und ich dadurch die Auflösung nicht ändern kann.
Zuletzt bearbeitet: