Klever
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2020
- Beiträge
- 1.393
mibbio schrieb:Ist ja schön, wenn G-Sync auf dem Papier auch unter 48 Hz kommt, aber wer lässt denn in der Praxis seinen Monitor freiweillig mit so einer niedrigen Wiederholrate laufen?
Weil angenommene 35 FPS (als ein kurzzeitiger oder auch dauerhafter Drop, z.B., sowas gibt es in Spielen oft, man hat ja in der Regel nicht durchgehend 100+ FPS) mitsamt VRR auf 35 Hz und mit Tearingminimierung besser sind, als 35 FPS ohne VRR.
Man kann ja auch Screen Tearing innerhalt der 48-144/165 usw. Hz Range mit Freesync VRR minimieren (da gibt es gar keine Vorteile von G-Sync Ultimate, die funktionieren gleich) und unter z.B. 48 FPS greift dann LFC - nur für möglichst flüssige Darstellung ist es dann trotzdem besser wenn die FPS dauerhaft über die VRR von 48 Hz bleiben.
Zuletzt bearbeitet: