• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Test Hogwarts Legacy im Test: Stimmungsvoller VRAM-Fresser mit Upsampling satt

mibbio schrieb:
Ist ja schön, wenn G-Sync auf dem Papier auch unter 48 Hz kommt, aber wer lässt denn in der Praxis seinen Monitor freiweillig mit so einer niedrigen Wiederholrate laufen?

Weil angenommene 35 FPS (als ein kurzzeitiger oder auch dauerhafter Drop, z.B., sowas gibt es in Spielen oft, man hat ja in der Regel nicht durchgehend 100+ FPS) mitsamt VRR auf 35 Hz und mit Tearingminimierung besser sind, als 35 FPS ohne VRR.

Man kann ja auch Screen Tearing innerhalt der 48-144/165 usw. Hz Range mit Freesync VRR minimieren (da gibt es gar keine Vorteile von G-Sync Ultimate, die funktionieren gleich) und unter z.B. 48 FPS greift dann LFC - nur für möglichst flüssige Darstellung ist es dann trotzdem besser wenn die FPS dauerhaft über die VRR von 48 Hz bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ha, ich spiel hier mit 30-60 fps, mit gebüschen sind es 15-20. In Cutszenes sind es ~20 FPS, da wohl FSR deaktiviert ist. Juckt mich wenig :)
 
Das hilft nicht, das scheitn auch mehr für kleine Karten wie der 3070 zu sein.
 
nospherato schrieb:
So, hab es mir mal doch auf der Ps5 geholt.
Zumindest bis zum sorting hat läuft das 'performance' setting sehr gut, 'balanced' ist leider spürbar zu niedrig in den fps für mich. Wobei ich da bisher auch nicht wirklich Unterschiede ausmachen konnte, von daher.
Auf jeden Fall bisher ein interessantes Spiel.
Hast Du einen 120Hz TV ggf. Sogar mit VRR-Unterstützung? Falls ja, unbedingt einschalten! Da gehen deutlich mehr als die 30 fps (Balanced ca. 50 bis 60).
VSync=Off (im Spielmenü) auch unbedingt ausprobieren…
 
Krass,

https://steamcommunity.com/app/990080/discussions/0/3761104682796443866/?ctp=14

Da gibt es Leute, die sich in ihrer Freitzeit wohl ein Motiv T-Shirt mit ihrem Lieblingsbrand verdienen wollen, vom Irdeto CEO handsigniert :)

Screenshot 2023-02-12 162044.jpg

Ergänzung ()

dfghdfgfgh schrieb:
Was genau hilft nicht?
Es ändert nichts..
 
Klever schrieb:
Weil angenommene 35 FPS (als ein kurzzeitiger Drop, z.B., sowas gibt es in Spielen oft, du hast nicht durchgehend over 9000 FPS) mitsamt VRR auf 35 Hz und mit Tearingminimierung besser sind, als 35 FPS ohne VRR.
Bei FreeSync mit LFC (Low Framerate Compensation) hat man doch auch kein Tearing, wenn die FPS unterhalb der Range von FreeSync liegen. Bei den erwähnten 35 FPS Drop werden durch LFC einfach zweimal angezeigt und das Display läuft dabei mit 70 Hz.
 
Ich kann mit einer 4080 auch keine Verbesserungen mit der geänderten ini feststellen. Die Drops im Schloss bleiben erhalten. Nur FG schafft Abhilfe. Die GPU ist auch nicht ansatzweise ausgelastet. Irgendwas raucht da dazwischen, kann mir schon vorstellen, das Denuvo dazwischenfunkt. Naja läuft trotzdem rund bei mir.
 
mibbio schrieb:
Bei FreeSync mit LFC (Low Framerate Compensation) hat man doch auch kein Tearing

Aber einen Unterschied in der Flüssigkeit der Bewegunsdarstellung. Ich habe selber einen FreeSync/G-Sync Compatible Monitor. Ich persönlich merke den Unterschied zwischen LFC und der normalen VRR, falls die average FPS mehr oder minder dauerhaft auf 48 oder unter 48 droppen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also irgendwie geht mir die Monitor Disku jetzt auf den Keks, das gehört hier weder rein noch interessiert es jemand und ändert auch überhaupt nichts an den Schwierigkeiten, die das Spiel momentan für PC Spieler bereithält.
 
@dfghdfgfgh

a) Es ist eine direkte Konsequenz und ein Thema bei einem Spiel, welches immer wieder auf niedrige FPS dropt, wie hier Hogwarts. Da hilft VRR und LFC sehr. Und natürlich interessieren sich auch die Leute für das was hilft.

b) Vielleicht wenn man sich darüber so sehr aufregt, sollte man auch selber sinnvoll zur Diskussion beitragen ohne Menschen die ein Spiel nach Release kaufen direkt als "Suchtis" zu erniedrigen versuchen und nicht diverse Themen mit denselben Beiträgen die Entwickler beschuldigen, Absprachen mit Hardware Herstellern zu treffen, zuposten. N.1 und genau derselbe Beitrag in einem anderen Thema N.2.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gesualdo, H6-Mobs, Hygge und 3 andere
Ich denke, dass vieles an der RT Implementieriung hängt. Schaltet man RT aus, verschwinden viele der Hänger. Macht wenig Sinn, da auch RT Low Hänger verursacht und die Hänger auch da sind wenn man die Auflösung auf winzig herunterregelt, die Karte also in 20-30% Auslastung ist.
Hogwarts ist so voller Bugs, gab es da nicht einen Antikäferzauber?
 
Mache ich eigentlich irgendwas falsch oder ist es normal, dass ich nach 15 Stunden Level 23 bin, während die meisten Quests auf level 12-16 sind?
Soooo viele Nebenaufgaben hab ich bisher jetzt auch nicht gemacht.
 
Taxxor schrieb:
Mache ich eigentlich irgendwas falsch oder ist es normal, dass ich nach 15 Stunden Level 23 bin, während die meisten Quests auf level 12-16 sind?
Soooo viele Nebenaufgaben hab ich bisher jetzt auch nicht gemacht.
Nein, das hatte ich auch :) Bin erst bei 42% Fortschritt und bereits Level 28
 
Khalinor schrieb:

Diese Poolsize? Ich hab schon geschrieben, es nützt nichts. Das sieht auch nicht nach Streamingruckeln aus, es ruckelt ja mit bereits im VRAM verfügbaren Daten, wenn man z.B. um eine Ruckellocation herumläuft.
Ich würde einen Teil der fehlerhaften RT implementierung zuschreiben, es ist zumindest Teil der Anomalie.
Mit Sicherheit hat das alles was die Leute hier nervt nicht nur eine Ursache, von schlechter Optimierung, über zu wenig VRAM/RAM, Denuvo, CPU Limits, Crunch-Kotze, uvm... da wird vieles dabei sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Windell und Celinna
Klever schrieb:
Ich persönlich merke den Unterschied zwischen LFC und VRR. Mit LFC ist zwar auf jeden Fall besser als ohne, aber genauso smooth ist es nicht.

Das einzige, was du für eine perfekt flüssige Bildausgabe brauchst ist ein ganzzahliges Vielfaches der Framerate als Bildwiederholrate. Ob du 30 FPS mit 30 Hz, 60 Hz, 90 Hz, 120 Hz, 240 Hz oder 480 Hz darstellst macht NULL unterschied, weil die Darstellungszeit eines Frames unverändert bleibt und durch sample and hold es für die Pixel keinen Unterschied macht, ob sie zwischendurch mehrmals refreshed werden oder nicht, der Farbwert bleibt ja der gleiche und es gibt ja auch keine Austastphase wie am CRT.

Wenn du Unterschiede sehen kannst, dann läuft sehr wahrscheinlich kein LFC.

Aber egal, wird jetzt zu viel off topic.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mibbio
Laphonso schrieb:
Nein, das hatte ich auch :) Bin erst bei 42% Fortschritt und bereits Level 28
Gut, ich habe auch nicht das Gefühl, dass ich überlevelt wäre^^

Aber die UI für Quests ist doch sehr ausbaufähig. Man könnte damit anfangen, dass man die Levelempfehlung sowie die entfernung des Questgebers direkt an die Quests dran schreibt, damit ich nicht immer alle durchklicken muss.
Denn aktuell wirkt es so als bekomme ich für jede abgeschlossene Quest direkt 2 neue in die Liste und es wird langsam unübersichtlich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Laphonso
Zurück
Oben