• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Test Hogwarts Legacy im Test: Stimmungsvoller VRAM-Fresser mit Upsampling satt

Was ich für unanständige Dinge tun würde, wenn (=damit) dieses Avalanche Team ein Vampire - The Masquerade komplett neu aufziehen würde..... :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: IHEA1234
W0dan schrieb:
Heißt, dass geschätzt wahrscheinlich nur rund 0,5-1% der Spieler überhaupt eine Wertung im Store abgeben.
Das ist quasi die normale Quote für Bewertungen und Probleme im Internet. Nur ein extrem kleiner Bruchteil aller User/Käufer Hinterlässt überhaupt eine Bewertung und davon nur ein Teil eine ausführliche Bewertungen mit mehr als einem Wort/Satz.

Das ist auch häufig bei Problemen der Fall, die paar User die hier mäkeln, das irgendwas irgendwie nicht läuft/gut aussieht sind weit in der Unterzahl. Die meisten spielen einfach, sehen die Fehler nicht oder sie sind ihnen egal.
Das hatte auch einer der User hier geschrieben, dass seine Freundin die Ruckler auf der PS5 nicht bemerkt.

Weitere Beispiele:
Bei BF4 damals gab es beim Start Soundprobleme im Spiel, die aber viele aus meinem Zockerkreis nicht so gestört haben bzw. sowieso Musik beim Zocken gehört wurde und deshalb egal war.

Oder irgendwelche Multi-Monitor Probleme bei Nvidia/AMD/Intel, diejenigen die die Probleme hatten/haben, waren und sind stark in der Minderheit, einfach weil 99% der User nur 1 Display benutzt haben. Heute sind das wahrscheinlich nur noch 90% (?) aber es sind weiterhin die meisten User die von dem Problem einfach nicht betroffen sind oder es nicht bemerken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Klever, Joker2488 und Laphonso
W0dan schrieb:
Das einzige, was du für eine perfekt flüssige Bildausgabe brauchst ist ein ganzzahliges Vielfaches der Framerate als Bildwiederholrate. Ob du 30 FPS mit 30 Hz, 60 Hz, 90 Hz, 120 Hz, 240 Hz oder 480 Hz darstellst macht NULL unterschied, weil die Darstellungszeit eines Frames unverändert bleibt und durch sample and hold es für die Pixel keinen Unterschied macht, ob sie zwischendurch mehrmals refreshed werden oder nicht, der Farbwert bleibt ja der gleiche und es gibt ja auch keine Austastphase wie am CRT.

Wenn du Unterschiede sehen kannst, dann läuft sehr wahrscheinlich kein LFC.

Es gibt so etwas wie LFC Stutter. Diese kommen aber bei inkonsistenten Framerates vor, und diese sind dann die die man auch merkt wenn man unterhalb von VRR kommt.
Was LFC ja auch tut, es versucht ein Repeat-Refresh Aktion vorherzusagen zwischen zwei Frames. Dies kann unterschiedliche Zeit benötigen, ein 144 Hz Monitor würde mit 1/144 Sekunden alle Pixel refreshen, ein 240 Hz Monitor mit 1/240 Sekunden etc.

Mit LFC kommt es aber zum Problem wenn Frametimes im Spiel variieren und nicht konstant sind - wenn das Spiel z.B. ein Frame rendert, und dann muss das Spiel auf den Monitor warten um den alten Frame wieder zu präsentieren bevor es den neuen Frame zeigen kann. Und das erzeugt die besagten Stutter - welche aber bei High Hz Monitoren wohl weniger bemerkbar sind, als bei weniger Hz. Wie z.B. der Admin von Blur Buster in seinem Post hier erklärt.

Deswegen ist die native VRR Range auch immer besser in der Hinsicht zur Vermeidung von zusätzlichen durch inkonsistente Frametimes induziertem LFC Stutter, als LFC, und weshalb da G-Sync in der Hinsicht einen Vorteil erbringt. Da es aber jetzt auch G-Sync Ultimate Monitore mit Modul gibt, die auch FreeSync in einer großzügigen Range supporten, kann man sich ja beides zulegen, falls denn man es möchte.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mimir
@Taxxor

Es ist inhaltlich sicherlich nicht das beste Open World Spiel, Meachniken und Story sind alles nichts besonderes.

Was ich dem Spiel aber wirklich zugute halten muss ist, dass es extrem kompetent gemacht wurde und es dadurch sehr viel spaß macht, die Welt zu entdecken.

Die Art und Weise wie man von Quest zu Quest und nach und nach durch die Locations geführt wird, sehe ich extrem selten in modernen Spielen. Nicht nur das Setting baut hier enorm viel Atmosphäre auf, sondern auch das Pacing und der gesamte Ablauf der ersten Stunden. Hier merkt man einfach zu jeder Sekunde, dass die Entwickler eben nicht nur ein 0815 Assassins Creed mit Harry Potter Theme machen wollten.

Ich habe mich schon lange nicht mehr so in einer Open World wohl gefühlt, wie in diesem Spiel.

Selbst das erste mal mit dem Besen fliegen fand ich super befriedigend, einfach weil einen das Spiel in den Stunden zuvor zu Fuß von A nach B geschickt hat. Der mehrere Minuten lange Fußmarsch nach Hogsmeade ist z.B. essenziell, damit dieses Gefühl später überhaupt aufkomen kann.

Wie gesagt, ich finde es in Sachen Spieldesign und Pacing äußerst kompetent umgesetzt. Das Spiel glänzt hier mit mehr als nur dem Setting.


Ich hätte das niemals erwartet. Vor allem nicht von Warner Bros, die mit Gotham Knights und der Mittelerde Serie stark auf extrem generische und Service Game artige Spielstrukturen gesetzt haben.
Auch Avalanche hat mich mit ihren Spielen bisher nie begeistern können.



Klever schrieb:
Es gibt so etwas wie LFC Stutter. Diese kommen aber bei inkonsistenten Framerates vor, und diese sind dann die die man auch merkt wenn man unterhalb von VRR kommt.

Danke für den Link. Dass es bei ungleichmäßigen Frametimes zu solchen Problemen kommen kann, hatte ich nicht bedacht. Ich bin hier natürlich von konstanten Frameraten ausgegangen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cadilac, rumpeLson, ASCORBIN und 5 andere
W0dan schrieb:
Was ich dem Spiel aber wirklich zugute halten muss ist, dass es extrem kompetent gemacht wurde und es dadurch sehr viel spaß macht, die Welt zu entdecken.

Gibt es eine freie Speicherfunktion, oder wird man für verlorene Kämpfe mit langweiliger Checkpointrennerei bestraft ?
 
KamfPudding schrieb:
Wenn du das Bild etwas schärfen willst, kannst du das auch in der NVIDIA Systemsteuerung machen.
Das Nachschärfen über diesen Weg sorgt bei mir leider schon bei 50% zu einem Flimmern auf Texturen und an Kanten. Das Schärfen mit GeForce Experience funktioniert offenbar anders und problemlos bei mir und macht das Bild meiner Meinung nach deutlich besser.

Links original, rechts mit 50% mehr Schärfe:

Hogwarts Legacy Screenshot 2023.02.12 - 20.39.44.67.png


Weiß jemand, ob ich dieses Nachschärfen auch über eine ini-Datei des Spiels erreichen kann? Denn offensichtlich lassen sich darüber gewisse Einstellungen für die Engine vornehmen, evtl. auch sowas?
Ich frage, weil ich GeForce Experience eigentlich nicht installiert habe und würde es auch gerne wieder entfernen, weil ich es nur für dieses eine Spiel benötigen würde.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Onkel Föhn und BorstiNumberOne
Mach's doch über Reshade. Hab ich auch am laufen. Kann man sehr viel einstellen, hab ein gutes Present gebastelt, was auch keine Performance frisst
 
Nicht dass ich es brauchen könnte auf der ps5, aber evtl. könnt ihr eure reshade settings teilen für Interessierte?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Onkel Föhn
krille84 schrieb:
Mach's doch über Reshade. Hab ich auch am laufen. Kann man sehr viel einstellen, hab ein gutes Present gebastelt, was auch keine Performance frisst
Einen Mod von Nexus verwendet? Spiele auch mit dem Gedanken, finde die Farben könnten nen Tick satter sein, aber irgendwie kein Bock Reshade zu installieren.
 
Mucho79 schrieb:
aber irgendwie kein Bock Reshade zu installieren.
Ist doch kein Aufwand. Von nexusmod ne passende reshade config holen, die reshade exe runterladen und ausführen, hogwarts Legacy auswählen(war bei mir 2x drin, der richtige Pfad ist der längere), die config Datei auswählen, fertig
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Onkel Föhn und Mucho79
Ja ist kinderleicht.
Man sollte nur nicht Ingame die Presents switchen, das stürzt ab. Und wie ich schon Mal schrieb, dringend im Reshademenü unter Addon den Reiter bei Depth Buffer deaktivieren.
Ergänzung ()

Ich finde das etwas mehr Farbe und schärfe in dem Spiel viel mehr optische Aufwertung bringt als RT.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Onkel Föhn
Da sich soviele ausgesprochen haben, wegen dem VRam Verbrauch, welche Karten getestet wurden und noch vieles mehr.
Wo landet eigentlich die RVII? Leistung ungefähr bei der 5700XT, 16 GB schnellen VRam und das Gegenstück zur 2080. Die wird nie getestet. Wie ist die gealtert? Echt traurig, das die nie dabei ist. Ja, sie ist Vega, mit ca. der Leistung der RDNA ( 5700XT), aber mehr Speicher und wesentlich schnelleren Speicher. Wie schlägt sich das heute und zur Konkurrenz 🤷
Von der RVII, hört man immer nur vom flopp, aber ist/ war sie einfach nur der Zeit vorraus? Wäre bei AMD ja nicht das erste mal so. Als Demo, würde ich das Spiel gerne mal testen. Danach eventuell auch Kaufen. Das Genre, ist nicht so meins, aber interessant. Dafür, ist mir der Preis zu hoch. Mit Froza 8 Motorsport, können wir reden. Läuft das nicht auf der RVII, könnte es eine 7900XTX werden, wenn bis dahin Alphacool endlich den WaKü liefern kann😔🥺
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Icke-ffm und Onkel Föhn
@Sternengucker80 Probiere es doch aus ;) Bei Steam kannst du das Spiel ja wieder zurück geben wenn es dir nicht passt oder du nur mal benchmarken willst.
 
krille84 schrieb:
Man sollte nur nicht Ingame die Presents switchen, das stürzt ab. Und wie ich schon Mal schrieb, dringend im Reshademenü unter Addon den Reiter bei Depth Buffer deaktivieren.
Also Depth Buffer finde ich nicht im Addon Menü in Reshade. Sollte man alles dort installieren? Ein Paar haben schon nen Hacken gesetzt. Benutze Reshade quasi das erste Mal

Edit: Ach da gibts noch ein Ingame Menü 🤣 Ich Depp
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Tech-Dino schrieb:
Trotzdem irre für ein Singleplayer Game:

Anhang anzeigen 1324460

Feier ich! :daumen:
Fast wie Cyberpunk oder Elden Ring, schon gut.
Finde aber trotzdem das das Spiel nicht ganz mit halten kann mit den ganzen Größen. Irgendwie hat man doch einiges an Potential liegen lassen.

Aber es ist mal wieder ein gutes Spiel, nicht so wie fast alles was derzeit raus kommt
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cleanor
Interessantes Video zu den einzelnen Einstellungen und die Auswirkung auf Optik und Performance:


JMP $FCE2 schrieb:
Gibt es eine freie Speicherfunktion, oder wird man für verlorene Kämpfe mit langweiliger Checkpointrennerei bestraft ?
Beides irgendwie. Du kannst frei speichern und er speichert bei "Missionsfehlschlag" auch alles was du gesammelt hast, aber du musst trotzdem von einem Checkpoint wieder anfangen. Soweit ich das beim Spielen verstanden gemerkt habe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BassCatBall, Cleanor, II n II d II und 4 andere
Meine Meinung zum Spiel:

Durch das Potter-Setting mit der ganzen Lore wird ein neues Spiel-Setting geboten, das es zuvor so noch nicht gab. Das Voice Acting ist auf dem Punkt und steigert mit der musikalischen Unterstützung die Immersion in dem Harry Potter Universum.

Die Frage ist, hätte das Spiel auch ohne Potter-Zauber so eine starke Omnipräsenz erreicht. Das Potential ist definitiv besser genutzt worden als bei Square Enix mit ihren Forspoken und dem unterirdischen Voice Acting.

Allerdings hat Hogwarts Legacy auch Mechaniken, die in so eine Open World einfach nicht hineingehören. Zugänge zu Höhlen, Gewölben u.ä. mit einer Bestätigung eines Tastendrucks und darauffolgenden Ladesequenzen zu versehen, zerstört einfach die Immersion.

Das Schloss ist mit dem Detailreichtum echt gut umgesetzt worden, wenngleich auch meiner Meinung nach zu viele Elemente sich einfach wiederholen. Viele arithmantische Türen sind halt irgendwann ermüdend, wenn der Lösungsansatz immer gleich ausfällt.

Völlig unverständlich für mich ist die Inventarerweiterung hinter Zauber-Rätseln und den damit verbundenen Herausforderungen zu verstecken. Dutzende Merlin-Rätsel lösen zu müssen, um mehr Inventarplätze erhalten zu können, ist halt einfach nur ermüdend.

Das Spiel glänzt halt durch das magische Setting, technisch ist es für mich aber selbst im Vergleich zu dem Open World Gigant Witcher 3 nicht auf der Höhe der Zeit.
 
thuering schrieb:
Gut so, richtig so. Workstationgrafikkarten braucht man nicht für einen Spieletest 😈
Also bitte.....

Es ist keine Workstation sonder eine gaming gpu....

Die 4090 spielt halt in einer anderen Liga...
Solange eine Karte normale Treiber erhält us es auch gaming gpu so einfach ist das....

Es is auch die einzige Karte die halt in uhd rt stemmen kann mit guten fps
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Laphonso
Zurück
Oben