Homecomputer Sammelthread

Herdware schrieb:
Jedenfalls bei der hardwarenahen Programmierung die damals üblich und notwendig war.

Stimmt natürlich für Spiele und Spezialsoftware.
Aber das war auch beim IBM-PC so, bis MS gewisse Schnittstellen wie WinG oder DirectX entwickelte.
Ansätze wie zB. GEOS gab es aber.
Dann noch nicht standartisierte Auflösungen und Tastaturen etc.
Aber die 8bit Rechner waren halt extrem eingeschränkt.
Aber etwas später wäre noch einiges möglich gewesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also hust ich war ja noch nicht vorhanden als der Atari 600XL raus kam und den Weg zu meinem Vater fand.

Ich habe als Kind jedoch sehr gerne Frogger auf dem 600XL gespielt. Von der Kartusche mit digitalen Joysticks 🥰
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cbtestarossa
Elite ist damals irgendwie an mir vorbei gegangen. Ich habe aber ein ganz ähnliches Spiel mit 3D-Gittermodel-Grafik auf dem C64/C128 gespielt. Man war glaube ich eine Art Söldner und hat mit seinem Raumschiff verschiedene Aufträge auf einer Planetenoberfläche erledigt, Objekte eingesammelt usw.
Das Spiel unterstützte wohl auch Sprachsteuerung, aber mangels Mikrofon/Headset habe ich das nie ausprobiert.
Vielleicht erinnert sich ja jemand an den Namen?

Diverse Last Ninja habe ich auch gespielt. War halt schon wegen der Grafik- und Soundpracht Pflicht. Daneben waren natürlich auch die üblichen Shooter wie Turrican, Katakis, X-Out usw. dabei.

Vom Spielprinzip haben mich aber vor allem Rollenspiele (Ultima 5 und 6, die diversen AD&D-Spiele von SSI usw.) und Strategiespiele (z.B. Sim City, trotz gruseliger Grafik, Defender of the Crown, ...) begeistert.

Pirates habe ich auch viel gespielt. Keine Ahnung, in welches Genre das fällt.

Es fallen mir immer mehr Titel ein. :lol:

Insgesamt muss ich um die 100 C64-Spiele gehabt haben. Ein beachtlicher Teil davon keine "Sicherheitskopien". Da ist eine Menge Taschengeld und Geburtstags und Weihnachtsgeschenke für drauf gegangen.

Bzw. habe ich die Disketten immer noch. Keine Ahnung wie viele davon noch funktionieren. Heutzutage spiele ich am C128 bequem von einer SD-Karte auf der praktisch alle Software für Commodores 8Bit-Computer drauf ist. 🙂
 
Also am c64 gab es sogar gute Umsetzungen von Spielhallen Games.
Donkey Kong, Frogger, Space Invaders, Pacman usw.
Die meisten Spiele waren halt anders als bei Elite eher kurzweil.
Schach gab es auch z.B. Colossus Chess
 
Zuletzt bearbeitet:
cbtestarossa schrieb:
Schach gab es auch z.B. Colossus Chess

Ich habe Battle Chess bevorzugt. Die Grafik war auf dem C64 natürlich nicht so gut, wie bei den 16Bit-Versionen, aber immer noch alles erkennbar. Vor allem war die KI von Battle Chess nicht so gut und machte öfter Fehler, was es mir Schach-Noob ermöglichte auch mal zu gewinnen. 😉
 
Commodores Prototyp C65 (DX64) der nie Marktreife erlangte
Genaueres dazu findet man z.B. auch hier oder hier
 
Zuletzt bearbeitet:
Atari 600XL inkl. 1064 RAM Erweiterung mit HF an einem alten analogen TV.

DSC02112.JPG


DSC02111.JPG


Darüber hinaus gab es mal noch ein Kassettendeck und ein 5 1/4 Zoll Diskettenlaufwerk. Beide leider zwischenzeitlich defekt und abhanden gekommen.

Und ja, man sollte das Gerät mal reinigen und ein Retrobright wäre auch schön. Tja gehört halt nicht mir.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cbtestarossa
Zurück
Oben